Tschortkiw

Tschortkiw (ukrainisch Чортків; russisch Чертков Tschertkow, polnisch Czortków, deutsch selten Tschortkau) ist eine Stadt in der Oblast Ternopil im Westen der Ukraine mit etwa 28.000 Einwohnern. Die Stadt liegt südlich der Oblasthauptstadt Ternopil am Ufer des Flusses Seret.

Blick auf die Innenstadt
Czortków, Ringplatz, 1905
Woiwodschaft Tarnopol bis 17. September 1939, Lage der Stadt
Tschortkiw
Чортків
Tschortkiw (Ukraine)
Tschortkiw
Basisdaten
Oblast:Oblast Ternopil
Rajon:Kreisfreie Stadt
Höhe:230 m
Fläche:29,52 km²
Einwohner:28.855 (2004)
Bevölkerungsdichte: 977 Einwohner je km²
Postleitzahlen:48509
Vorwahl:+380 3552
Geographische Lage:49° 1′ N, 25° 48′ O
KOATUU: 6125510100
Verwaltungsgliederung: 1 Stadt
Adresse: вул. Шевченка 21
48500 м. Чортків
Statistische Informationen
Tschortkiw (Oblast Ternopil)
Tschortkiw
i1

Geschichte

Czortków gehörte von 1349 bis 1569 zum Königreich Polen, ab 1569 bis 1772 zur Woiwodschaft Podolien, einer administrativen Einheit der Adelsrepublik Polen-Litauen.[1]

Nach dem Zusammenbruch der Donaumonarchie am Ende des Ersten Weltkriegs im November 1918 war die Stadt kurzzeitig Teil der Westukrainischen Volksrepublik. Im Polnisch-Ukrainischen Krieg besetzte Polen im Juli 1919 auch die letzten Teile der Westukrainischen Volksrepublik. Am 21. November 1919 sprach der Hohe Rat der Pariser Friedenskonferenz für eine Zeitdauer von 25 Jahren[3] Ostgalizien Polen zu.

Die Juden wurden ghettoisiert und 1942 in der Nähe der Stadt erschossen.

  • 1944–1991, Ukrainische SSR (Sowjetunion), Oblast Ternopil, Rajon Tschortkiw
  • seit 1991, Ukraine, Oblast Ternopil, Rajon Tschortkiw
  • seit 2013, Ukraine, Oblast Ternopil, Kreisfreie Stadt

Die Stadt wurde nach der Sowjetischen Besetzung Ostpolens 1939 Tschertkow (Чертков) genannt, dieser Name wurde per Ukas am 9. August 1944 auf Tschortkow/Tschortkiw geändert.[4]

Die Stadt stand bis zum 19. September 2013 unter Rajonsverwaltung und wurde ab diesem Tag unter Oblastverwaltung gestellt.[5]

Sehenswürdigkeiten

Söhne und Töchter der Stadt

Literatur

Commons: Tschortkiw – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. A. C. A. Friederich, Historisch-geographische Darstellung Alt- und Neu-Polens; 1839, S. 399.
  2. Reichsgesetzblatt vom 8. October 1850, Nr. 383, S. 1741.
  3. І. Дацків. Дипломатія ЗУНР на Паризькій мирній конференції 1919 р. // Український історичний журнал. — К., 2009. — № 5 (482) (вер.—жовт.). — С. 134. ISSN 0130-5247. (uk)
  4. УКАЗ от 9 августа 1944 года Об уточнении наименований городов: Тарнополь, Черновицы, Каменец-Подольск, Владимир-Волынск, Чертков Украинской ССР
  5. Верховна Рада України; Постанова від 19.09.2013 № 609-VII Про віднесення міста Чортків Чортківського району Тернопільської області до категорії міст обласного значення
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.