Tour de France 2020/7. Etappe

Die 7. Etappe der Tour de France 2020 fand am 4. September 2020 statt. Die 168 Kilometer lange Flachetappe startete in Millau und endete in Lavaur.[1] Die Fahrer absolvierten 2007 Höhenmeter.[2]

6.00000 Ergebnis der 7. Etappe 000008.
BelgienWout van Aert (TLJ)3:32:03

(47,54 km/h)

2.NorwegenEdvald Boasson Hagen (NTT)
3.FrankreichBryan Coquard (BVC)
4.FrankreichChristophe Laporte (COF)
5.BelgienJasper Stuyven (TFS)
6.FrankreichClément Venturini (ALM)
7.FrankreichHugo Hofstetter (ISN)
8.KolumbienEgan Bernal (INS)
9.Vereinigtes KonigreichAdam Yates (MTS)
10.SpanienAlejandro Valverde (MOV)alle gleiche Zt.
  ItalienDaniel Oss (BOH)
Zwischenstände nach der 7. Etappe
Vereinigtes KonigreichAdam Yates (MTS)30:36:00 h
2.SlowenienPrimož Roglič (TJV)+ 0:03 min
3.FrankreichGuillaume Martin (COF)+ 0:09 min
SlowakeiPeter Sagan (BOH)138 Pkt.
2.IrlandSam Bennett (DQT)129 Pkt.
3.BelgienWout van Aert (TJV)106 Pkt.
FrankreichBenoît Cosnefroy (ALM)25 Pkt.
2.OsterreichMichael Gogl (NTT)12 Pkt.
3.IrlandNicolas Roche (SUN)11 Pkt.
KolumbienEgan Bernal (INS)30:36:13 h
2.SpanienEnric Mas (MOV)+ 0:09 min
3.KolumbienSergio Higuita (EF1)+ 0:28 min
Vereinigte StaatenEF Pro Cycling91:48:46 h
2.NiederlandeJumbo-Visma+ 1:29 min
3.KasachstanAstana Pro Team+ 2:16 min

Etappensieger im Sprint einer vorderen Gruppe wurde Wout van Aert (Jumbo-Visma). Peter Sagan (Bora-hansgrohe) übernahm nach einem zweiten Platz im Zwischensprint und Rang 13 – behindert durch ein technisches Problem – im Zielsprint das Grüne Trikot. Zu Beginn der Etappe verschärfte Bora-hansgrohe bei seitlichem Autanwind das Tempo, so dass auf der Windkante zahlreiche Sprinter, darunter der bisherige Träger des Grünen Trikots Sam Bennett, den Anschluss verloren und bis zum Ziel nicht mehr aufschließen konnten. Nachdem an der zweiten Bergwertung Thomas De Gendt (Lotto Soudal) attackierte und auch die letzte Bergwertung gewann, verschärfte Ineos Grenadiers mit De Gendts Einholung 35 Kilometer vor dem Ziel bei wiederum starken Seitenwind erneut das Tempo. Dadurch fielen Favoriten für das Gesamtklassement, wie Tadej Pogačar (UAE Team Emirates) und Mikel Landa (Bahrain-McLaren) zurück und verloren ebenso wie der durch einen Defekt zurückgefallene Richard Carapaz (Ineos Grenadiers) 1:21 Minuten auf die Spitzengruppe um Adam Yates (Mitchelton-Scott), der das Gelbe Trikot verteidigte. Stellvertretend für seine Mannschaft Bora-hansgrohe wurde Daniel Oss mit der Roten Rückennummer ausgezeichnet.[3]

Zeitbonifikationen

Zeitbonus am Etappenziel
in Lavaur nach 168 km auf 144 m
FahrerZeitbonus
1. Belgien Wout van Aert (TJV)10 Sekunden
2. Norwegen Edvald Boasson Hagen (NTT)06 Sekunden
3. Frankreich Bryan Coquard (BVC)04 Sekunden

Punktewertung

Zwischensprint
in Sainz-Serin-sur-Rence
nach 58 km auf 348 m
1.ItalienMatteo Trentin (CCC)20 Pkt.
2.SlowakeiPeter Sagan (BOH)17 Pkt.
3.FrankreichBryan Coquard (BVC)15 Pkt.
4.FrankreichJulian Alaphilippe (DQT)13 Pkt.
5.DeutschlandMaximilian Schachmann (BOH)11 Pkt.
6.OsterreichFelix Großschartner (BOH)10 Pkt.
7.ItalienDaniel Oss (BOH)9 Pkt.
8.BelgienGreg Van Avermaet (CCC)8 Pkt.
9.OsterreichGregor Mühlberger (BOH)7 Pkt.
10.BelgienWout van Aert (TJV)6 Pkt.
11.PortugalNélson Oliveira (MOV)5 Pkt.
12.DeutschlandLennard Kämna (BOH)4 Pkt.
13.SlowakeiPrimož Roglič (TJV)3 Pkt.
14.BelgienJasper Stuyven (TFS)2 Pkt.
15.BelgienDries Devenyns (DQT)1 Pkt.
Etappenziel
in Lavaur
nach 168 km auf 144 m
1.BelgienWout van Aert (TLJ)50 Pkt.
2.NorwegenEdvald Boasson Hagen (NTT)30 Pkt.
3.FrankreichBryan Coquard (BVC)20 Pkt.
4.FrankreichChristophe Laporte (COF)18 Pkt.
5.BelgienJasper Stuyven (TFS)16 Pkt.
6.FrankreichClément Venturini (ALM)14 Pkt.
7.FrankreichHugo Hofstetter (ISN)12 Pkt.
8.KolumbienEgan Bernal (INS)10 Pkt.
9.Vereinigtes KonigreichAdam Yates (MTS)8 Pkt.
10.SpanienAlejandro Valverde (MOV)7 Pkt.
11.KanadaHugo Houle (AST)6 Pkt.
12.FrankreichJulian Alaphilippe (DQT)5 Pkt.
13.SlowakeiPeter Sagan (BOH)4 Pkt.
14.FrankreichWarren Barguil (ARK)3 Pkt.
15.FrankreichMickaël Chérel (ALM)2 Pkt.

Bergwertungen

Côte de Luzençon
Kategorie 3
nach 9 km auf 562 m
3,1 km bei 6,1 %
1.FrankreichBenoît Cosnefroy (ALM)2 Pkt.
2.OsterreichGregor Mühlberger (BOH)1 Pkt.
Col de Peyronnenc
Kategorie 3
nach 73 km auf 879 m
14,5 km bei 3,8 %
1.BelgienThomas De Gendt (LTS)2 Pkt.
2.FrankreichQuentin Pacher (BVC)1 Pkt.
Côte de Paulhe
Kategorie 4
nach 97,5 km auf 591 m
1,6 km bei 3 %
1.BelgienThomas De Gendt (LTS)1 Pkt.

Einzelnachweise

  1. Tour-Vorschau: Letzter Sprint vor den Pyrenäen. In: radsport-news.com. 4. September 2020, abgerufen am 4. September 2020.
  2. Vertical metres of all the Tour 2020 stages ProCyclingStats.com, abgerufen am 1. September 2020
  3. Bora und der Autan-Wind wirbeln das Feld durcheinander. In: radsport-news.com. 4. September 2020, abgerufen am 4. September 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.