Daniel Oss

Daniel Oss (* 13. Januar 1987 in Trient) ist ein italienischer Radrennfahrer.

Daniel Oss
Daniel Oss (2019)
Zur Person
Geburtsdatum 13. Januar 1987
Nation Italien Italien
Disziplin Straße
Zum Team
Aktuelles Team TotalEnergies
Funktion Fahrer
Internationale Team(s)
2009–2012
2013–2017
2018–2021
2022
Liquigas
BMC Racing Team
Bora-hansgrohe
TotalEnergies
Wichtigste Erfolge
Giro del Veneto 2010
– Mannschaftszeitfahren 2014, 2015
Letzte Aktualisierung: 17. Februar 2022

Sportliche Karriere

Als Junior war Daniel Oss vor allem im Bahnradsport erfolgreich. 2004 wurde er italienischer Juniorenmeister in der Einer- und Mannschaftsverfolgung. Bei der Europameisterschaft der Junioren gewann er die Bronzemedaille im Teamsprint. Auf der Straße wurde er im selben Jahr italienischer Vizemeister im Einzelzeitfahren der Juniorenklasse.

Nachdem Oss 2008 bei den italienischen Zeitfahrmeisterschaften der U23-Klasse Achter wurde, unterschrieb er für das Jahr seinen ersten Vertrag bei einem internationalen Radsportteam, dem italienischen ProTeam Liquigas. Sein erster großer Erfolg gelang ihm beim Giro del Veneto 2010, den er vor seinem Teamkollegen Peter Sagan gewann, der ihm als einziger nach einer Attacke 1500 vor dem Ziel folgen konnte.[1] Im den Jahren 2014 und 2015 wurde Oss mit dem BMC Racing Team Weltmeister im Mannschaftszeitfahren.

Erfolge

2004
  • Italienischer Junioren-Meister – Einerverfolgung
2010
2011
2014
2015
2016
2017

Grand-Tour-Platzierungen

Grand Tour201020112012201320142015201620172018201920202021
 Giro d’ItaliaGiro140103111112
 Tour de FranceTour12410010569979711289105115
 Vuelta a EspañaVueltaDNF
Legende: DNF: did not finish, aufgegeben oder wegen Zeitüberschreitung aus dem Rennen genommen.
Commons: Daniel Oss – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Daniel Oss in der Datenbank von ProCyclingStats.com
  • Daniel Oss in der Datenbank von Radsportseiten.net

Einzelnachweise

  1. radsport-news.com vom 28. August 2010: https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_65273.htm
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.