Michael Gogl

Michael Gogl (* 4. November 1993 in Gmunden) ist ein österreichischer Radrennfahrer.

Michael Gogl
Michael Gogl im September 2015
Zur Person
Geburtsdatum 4. November 1993
Nation Osterreich Österreich
Disziplin Straße
Zum Team
Aktuelles Team Qhubeka NextHash
Internationale Team(s)
2012–2013
2014
2015
2016
2017–2019
2020–
Arbö-Gebrüder Weiss-Oberndorfer
Gebrüder Weiss-Oberndorfer
Team Felbermayr Simplon Wels
Tinkoff
Trek-Segafredo
NTT / Qhubeka
Letzte Aktualisierung: 9. Juli 2021

Karriere

2012 wurde Michael Gogl Mitglied des UCI Continental Teams RC ARBÖ Gourmetfein Wels. 2014 gewann er eine Etappe des Grand Prix Sotschi und 2015 das kroatische Eintagesrennen Grand Prix Laguna Porec. Als Mitglied der österreichischen Nationalmannschaft bestritt er 2014 den U23-Nationencup-Wettbewerb Tour de l’Avenir.

Zur Saison 2016 erhielt Gogl einen Vertrag bei dem russischen UCI WorldTeam Tinkoff, für das er bereits im Herbst 2015 als Stagiaire fuhr. Er bestritt mit der Vuelta a España 2016 seine erste Grand Tour, die er als 68. beendete. Anschließend wurde er Gesamtvierter der Dänemark-Rundfahrt 2016.

Nach einem Jahr wechselte Gogl zum US-amerikanischen Team Trek-Segafredo. Er belegte Rang acht im UCI-WorldTour-Rennen Amstel Gold Race 2017 und wurde Fünfter in der Gesamtwertung der Tour des Fjords 2018. Im Jahr 2019 wurde er österreichischer Vizemeister im Straßenrennen.

2020 schloss sich Gogl dem südafrikanischen NTT Pro Cycling Team an.

Für die Saison 2022 und 2023 unterschrieb Gogl einen Vertrag beim belgischen Team Alpecin-Fenix.[1]

Erfolge

2014

2015

  • Grand Prix Laguna Porec

2016

  • Österreichische Staatsmeisterschaft – Straßenrennen

2018

2019

  • Österreichische Staatsmeisterschaft – Straßenrennen

Grand-Tour-Platzierungen

Grand Tour201620172018201920202021
 Giro d’ItaliaGiro97
 Tour de FranceTour146113DNFDNF
 Vuelta a EspañaVuelta68
Legende: DNF: did not finish, aufgegeben oder wegen Zeitüberschreitung aus dem Rennen genommen.
Commons: Michael Gogl – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Gogl verstärkt Alpecin - Fenix für zwei Jahre bis 2023 | radsport-news.com. Abgerufen am 6. September 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.