SAP Open 2006

Die SAP Open 2006 waren ein Tennisturnier, welches vom 13. bis zum 19. Februar 2006 in San José stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2006 und wurde in der Halle auf Hartplatz ausgetragen. In der gleichen Woche wurden in Rotterdam das ABN AMRO World Tennis Tournament sowie in Costa do Sauípe die Brasil Open gespielt. Letztere zählten genau wie die SAP Open zur Kategorie ATP World Tour 250, während das ABN AMRO World Tennis Tournament zur Kategorie ATP World Tour 500 gehörte.

Im Einzel-Finale setzte sich Andy Murray gegen Lleyton Hewitt durch. Das Doppelfinale gewannen Jonas Björkman und John McEnroe gegen die US-amerikanische Paarung Paul Goldstein und Jim Thomas.

Das Teilnehmerfeld des Einzelbewerbs bestand aus 32 Spielern, jenes des Doppelbewerbs aus 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr. Spieler Erreichte Runde
01. Vereinigte Staaten Andy Roddick Halbfinale
02. Vereinigte Staaten Andre Agassi Rückzug
03. Australien Lleyton Hewitt Finale
04. Spanien Tommy Robredo 1. Runde
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. Vereinigte Staaten James Blake 1. Runde
06. Rumänien Victor Hănescu Rückzug
07. Russland Dmitri Tursunow Achtelfinale
08. Kroatien Ivo Karlović 1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Vereinigte Staaten A. Roddick 6 6                          
   Spanien G. García López 3 4     1  Vereinigte Staaten A. Roddick 6 1 6
   Tschechien L. Dlouhý 6 2 1      Danemark K. Carlsen 3 6 3  
   Danemark K. Carlsen 3 6 6     1  Vereinigte Staaten A. Roddick 6 6  
   Frankreich C. Saulnier 4 5        Deutschland B. Phau 3 2    
   Deutschland B. Phau 6 7        Deutschland B. Phau 7 7    
Q  Vereinigte Staaten B. Wilson 7 7     Q  Vereinigte Staaten B. Wilson 5 5    
8  Kroatien I. Karlović 61 65       1  Vereinigte Staaten A. Roddick 6 5 5
4  Spanien T. Robredo 2 3        Vereinigtes Konigreich A. Murray 3 7 7  
WC  Australien M. Philippoussis 6 6     WC  Australien M. Philippoussis 3 4    
   Rumänien A. Pavel 6 5 4      Schweden R. Söderling 6 6    
   Schweden R. Söderling 4 7 6        Schweden R. Söderling 2 2  
   Vereinigtes Konigreich A. Murray 6 6        Vereinigtes Konigreich A. Murray 6 6    
WC  Vereinigte Staaten M. Fish 4 2        Vereinigtes Konigreich A. Murray 6 7    
   Chinesisch Taipeh Y.-t. Wang 4 6 6      Chinesisch Taipeh Y.-t. Wang 3 5    
5  Vereinigte Staaten J. Blake 6 3 2        Vereinigtes Konigreich A. Murray 6 6  
7  Russland D. Tursunow 6 65 6   3  Australien L. Hewitt 3 4  
   Schweden J. Björkman 3 7 3   7  Russland D. Tursunow 6 5 5  
   Australien W. Arthurs 7 6        Australien W. Arthurs 4 7 7  
   Vereinigte Staaten B. Reynolds 64 2          Australien W. Arthurs 3 6 3
   Schweden J. Johansson 4 3     3  Australien L. Hewitt 6 4 6  
Q  Vereinigte Staaten S. Warburg 6 6     Q  Vereinigte Staaten S. Warburg 4 2    
   Vereinigte Staaten P. Goldstein 1 4     3  Australien L. Hewitt 6 6    
3  Australien L. Hewitt 6 6       3  Australien L. Hewitt 7 4 6
LL  Schweden B. Rehnquist 1 3        Vereinigte Staaten V. Spadea 61 6 1  
Q  Vereinigte Staaten J. Gimelstob 6 6     Q  Vereinigte Staaten J. Gimelstob 1 6 3  
   Deutschland R. Schüttler 7 4 2      Belgien K. Vliegen 6 2 6  
   Belgien K. Vliegen 64 6 6        Belgien K. Vliegen 2 0  
Q  Vereinigte Staaten S. Querrey 5 6 3      Vereinigte Staaten V. Spadea 6 6    
   Vereinigte Staaten V. Spadea 7 3 6      Vereinigte Staaten V. Spadea 6 7    
WC  Vereinigte Staaten S. Jenkins 5 6 3   LL  Vereinigte Staaten T. Rettenmaier 1 63    
LL  Vereinigte Staaten T. Rettenmaier 7 3 6    

Doppel

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde
01. Schweden Simon Aspelin
Australien Todd Perry
Halbfinale
02. Australien Wayne Arthurs
Australien Stephen Huss
1. Runde
03. Australien Jordan Kerr
Vereinigte Staaten Travis Parrott
Viertelfinale
04. Tschechien Jaroslav Levinský
Schweden Robert Lindstedt
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Schweden S. Aspelin
 Australien T. Perry
6 6          
WC  Vereinigte Staaten L. Jensen
 Vereinigte Staaten M. Jensen
2 1       1  Schweden S. Aspelin
 Australien T. Perry
3 7 [10]  
   Vereinigte Staaten S. Jenkins
 Vereinigte Staaten B. Reynolds
2 4        Kroatien I. Karlović
 Frankreich C. Saulnier
6 66 [5]  
   Kroatien I. Karlović
 Frankreich C. Saulnier
6 6         1  Schweden S. Aspelin
 Australien T. Perry
3 7 [3]  
3  Australien J. Kerr
 Vereinigte Staaten T. Parrott
6 6          Vereinigte Staaten P. Goldstein
 Vereinigte Staaten J. Thomas
6 64 [10]  
   Vereinigte Staaten G. Dragicevic
 Vereinigte Staaten M. Pehar
2 2       3  Australien J. Kerr
 Vereinigte Staaten T. Parrott
6 4 [10]  
   Vereinigte Staaten P. Goldstein
 Vereinigte Staaten J. Thomas
6 4 [10]      Vereinigte Staaten P. Goldstein
 Vereinigte Staaten J. Thomas
4 6 [12]  
   Sudafrika C. Haggard
 Belgien K. Vliegen
4 6 [5]          Vereinigte Staaten P. Goldstein
 Vereinigte Staaten J. Thomas
62 6 [7]
   Sudafrika J. Coetzee
 Niederlande R. Wassen
4 4       WC  Schweden J. Björkman
 Vereinigte Staaten J. McEnroe
7 4 [10]
   Vereinigtes Konigreich J. Auckland
 Vereinigtes Konigreich A. Murray
6 6          Vereinigtes Konigreich J. Auckland
 Vereinigtes Konigreich A. Murray
4 3      
   Vereinigte Staaten A. Delić
 Vereinigte Staaten V. Spadea
4 2     4  Tschechien J. Levinský
 Schweden R. Lindstedt
6 6    
4  Tschechien J. Levinský
 Schweden R. Lindstedt
6 6         4  Tschechien J. Levinský
 Schweden R. Lindstedt
3 6 [8]
   Tschechien L. Dlouhý
 Tschechien P. Vízner
4 2       WC  Schweden J. Björkman
 Vereinigte Staaten J. McEnroe
6 4 [10]  
   Australien A. Fisher
 Vereinigte Staaten T. Phillips
6 6          Australien A. Fisher
 Vereinigte Staaten T. Phillips
1 5    
WC  Schweden J. Björkman
 Vereinigte Staaten J. McEnroe
6 6     WC  Schweden J. Björkman
 Vereinigte Staaten J. McEnroe
6 7    
2  Australien W. Arthurs
 Australien S. Huss
3 3      
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.