Schröder

Schröder oder Schroeder ist ein deutscher Familienname.

Verteilung des Namens in Deutschland (2005)

Herkunft und Bedeutung

Der Name geht entweder zurück auf den Beruf des Schneiders (von niederdeutsch schrôden für „schneiden“) oder es kann „Bier- und Weinschröder“, d. h. der Verlader von Bier- und Weinfässern gemeint sein, siehe Schröter (Beruf).

Varianten

Namensträger

A

  • Albert Schröder (Organist) (1829–1885), deutscher Organist, Musikdirektor und Komponist
  • Albert Schröder (Kunsthistoriker), deutscher Kunsthistoriker
  • Albert Schröder (Politiker) (1933–2010), deutscher Politiker
  • Albert Friedrich Schröder (1854–1939), deutscher Genremaler
  • Albert H. Schroeder (Albert Henry Schroeder; 1914–1993), US-amerikanischer Archäologe
  • Albrecht von Schroeder (1833–1910), preußischer Generalmajor
  • Alena Schröder (* 1979), deutsche Journalistin, Kolumnistin und Buchautorin
  • Alexander Schröder (1806–1877), deutscher Architekt
  • Alexandra Schröder (* 1984), deutsche Sängerin
  • Alfred Schröder (Historiker) (1865–1935), deutscher katholischer Geistlicher, Kirchenhistoriker und Kunsthistoriker
  • Alfred Schroeder (Ingenieur) (Alfred Joseph Schroeder, Alf Schroeder; 1896–1964), deutscher Ingenieur, Schriftsteller und Hochschullehrer, 1938 nach England emigriert
  • Alfred Schröder (Mineraloge) (1902–1978), deutscher Mineraloge, Petrograph und Hochschullehrer
  • Alina Schröder (* 1985), deutsche Journalistin
  • Allard Schröder (* 1946), niederländischer Schriftsteller
  • Allison Schroeder, US-amerikanische Drehbuchautorin
  • Alois Schröder (* 1942), deutscher Priester
  • André Schroeder (1918–2004), Schweizer Zahnmediziner
  • André Schröder (* 1969), deutscher Politiker (CDU)
  • August Schröder (Philologe) (1800–1883), deutscher Altphilologe
  • August Schröder (Architekt) (1836–1918), Wirklicher Geheimer Rat, Exzellenz, Ministerialdirektor
  • August Schröder (Schauspieler) (1855–1926), deutscher Schauspieler
  • August Schröder (Archivar) (1908–1993), deutscher Archivar
  • August von Schroeder (1842–1915), preußischer Generalmajor
  • Auguste Schröder (1810–1874), österreichische Schauspielerin
  • Axel Schröder (* 1971 in Uelzen), Radio-Reporter (u.A. Deutschlandfunk)

B

  • Bernhard Schröder (Mediziner) (1634–1691), deutscher Mediziner
  • Bernhard Schroeder (1832–1908), deutscher Jurist und Politiker
  • Bernhard Schröder (Linguist) (* 1965), deutscher Germanist, Linguist und Hochschullehrer
  • Bernt Schröder (* 1933), deutscher Geologe
  • Betty Schröder (1806–1887), deutsche Sopranistin und Theaterschauspielerin
  • Bianca-Jeanette Schröder, deutsche Altphilologin
  • Binette Schroeder (* 1939), deutsche Grafikerin und Illustratorin
  • Birgit Schröder (* 1965), deutsche Jugendpolitikerin (FDJ)
  • Björn Schröder (* 1980), deutscher Radrennfahrer
  • Boris Schröder (Boris Schröder-Esselbach; * 1968), deutscher Geoökologe und Hochschullehrer
  • Brigitte Schröder (1917–2000), Ehefrau von Gerhard Schröder (CDU)
  • Brigitte Schroeder-Gudehus (* 1931), Wissenschaftshistorikerin

C

  • Carl Schröder (Maler) (1802–1867), deutscher Maler und Lithograf
  • Carl Schroeder (Cellist) (1848–1935), deutscher Cellist, Komponist und Dirigent sowie Hofkapellmeister
  • Carl Schröder (Puppenspieler) (1904–1997), deutscher Puppenspieler, Puppengestalter und Regisseur
  • Carl August Schröder (Politiker, 1819) (1819–1902), deutscher Jurist, Richter und Politiker, MdHB
  • Carl August Schröder (Politiker, 1855) (1855–1945), deutscher Politiker, Bürgermeister in Hamburg
  • Carl August Schröder (Verleger) (1928–2006), deutscher Jurist und Verleger
  • Carl-August Theodor Schröder (1887–1941), deutscher Jurist und Politiker
  • Carl Gustav Theodor Schröder (Karl Schröder; 1840–1916), deutscher Bibliothekar
  • Carl Heinrich Louis Schröder (1816–1898), deutscher Kaufmann und Politiker
  • Carlos Schröder (* 1938), Künstlername von Karl Gustav Schröder, deutscher Maler
  • Carly Schroeder (* 1990), US-amerikanische Schauspielerin
  • Caroline Schröder (* 1962), deutsche Schauspielerin
  • Carsten Schröder (1531/32–1615), deutscher Bauer und Chronist
  • Charleen Schröder (* 1996), deutsche Schauspielerin
  • Christoph Schröder (Drucker), deutscher Drucker
  • Christoph Schröder (Entomologe) (1871–nach 1928), deutscher Entomologe
  • Christoph Schröder (Statistiker) (* 1961), deutscher Statistiker
  • Christoph Schröder (Journalist) (* 1973), deutscher Journalist und Literaturkritiker
  • Christoph Schroeder, deutscher Germanist
  • Claudia Schröder (* 1953), deutsche Filmproduzentin und Filmregisseurin
  • Clemens August Schröder (1824–1886), deutscher Jurist und Politiker, MdR
  • Conrad Schroeder (1933–2006), deutscher Politiker (CDU)
  • Constantin Schroeder (* 1980), deutscher Maler
  • Corina Schröder (* 1986), deutsche Fußballspielerin

D

  • Dieter Schröder (Journalist) (1931–2021), deutscher Journalist, Publizist und Autor
  • Dieter Schröder (Politiker) (* 1935), deutscher Jurist, Politikwissenschaftler und Politiker (SPD)
  • Dieterich Schröder (1670–1753), deutscher Theologe und Historiker
  • Diethelm Schröder (* 1930), deutscher Journalist
  • Dietmar Schröder (* 1940), deutscher Bodenkundler und Hochschullehrer
  • Dietrich Schroeder (* 1940/1941), deutscher Manager
  • Dietrich Schröder (* 1961), deutscher Journalist
  • Dominik Schröder (1910–1974), deutscher Ethnologe und Mongolist
  • Doris Schröder-Köpf (* 1963), deutsche Journalistin und Autorin
  • Dorothea Schröder (* 1957), deutsche Musikwissenschaftlerin

E

  • Eberhard Schröder (1933–1974), deutscher Filmregisseur, Regieassistent, Kostümbildner und Filmarchitekt
  • Ed Schröder (* 1950), niederländischer Schachprogrammierer
  • Eddie Schroeder (1911–2005), US-amerikanischer Eisschnellläufer
  • Eduard August Schröder (1852–1928), österreichischer Jurist und Soziologe
  • Edward Schröder (1858–1942), deutscher Altgermanist
  • Ernst von Schroeder (1830–1894), Arzt und russischer Wirklicher Staatsrat
  • Ernst Schröder (Mathematiker) (1841–1902), deutscher Mathematiker
  • Ernst Schröder (Verleger) (1889–1956), deutscher Chefredakteur und Zeitungsverleger
  • Ernst Schroeder (Politiker) (1889–1971), deutscher Politiker (FDP), Bürgermeister von Darmstadt
  • Ernst Schröder (Politiker) (1893–1976), deutscher Politiker (DVP, FDP)
  • Ernst Schroeder (Jurist) (1894–1972), Präsident des Bayerischen Ehrengerichtshofs für Rechtsanwälte, Träger des Bayerischen Verdienstordens
  • Ernst Schröder (Naturwissenschaftler) (1906–1988), deutscher Naturwissenschaftler und Naturschützer
  • Ernst Schröder (Archivar) (1907–1999), deutscher Historiker und Archivar bei Krupp
  • Ernst Schröder (Schauspieler) (1915–1994), deutscher Schauspieler
  • Ernst Schröder (Unternehmer) (1919–2016), Unternehmer, langjähriger Leiter der Firma Anker-Schroeder
  • Ernst Schröder (FSU), deutscher Politiker (FSU)
  • Ernst Schroeder (Maler) (1928–1989), deutscher Maler
  • Ernst Christian Schröder (1675–1758), deutscher Mathematiker
  • Ernst Friedrich Ludwig Schröder (1759–1818), deutscher Sänger (Bariton) und Schauspieler
  • Ernst-Jürgen Schröder (* 1956), deutscher Geograf und Hochschullehrer
  • Esther Schröder (* 1969), deutsche Politikerin (PDS, SPD), MdL Brandenburg
  • Ewald Schröder (* 1927), deutscher Leichtathlet

F

  • Frederick A. Schroeder (1833–1899), deutsch-amerikanischer Politiker und Industrieller
  • Fredrick Rudolph Schroeder, bekannt als Ted Schroeder (1921–2006), US-amerikanischer Tennisspieler

G

  • Günther Schröder (Journalist) (* 1962/1963), österreichischer Journalist und Redakteur
  • Günther Schroeder-Printzen (1924–2011), deutscher Jurist
  • Günther Karl Schröder (1921–nach 1989), deutscher Lyriker und Übersetzer
  • Gustav Schroeder (General) (1818–1899), deutscher Generalmajor
  • Gustav Schröder (Entomologe) (um 1855–1931), deutscher Insektenkundler und Schulrektor
  • Gustav Schröder (Kapitän) (1885–1959), deutscher Kapitän und Gerechter unter den Völkern
  • Gustav Schröder (Journalist) (1929–2013), deutscher Sportjournalist und -fotograf
  • Gustav Adolf Schröder (* 1943), deutscher Bankmanager

H

  • Horst Schröder (Jurist) (1913–1973), deutscher Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer
  • Horst Schröder (Politiker) (* 1938), deutscher Politiker (CDU), MdB
  • Horst Schröder (Autor) (* 1943), deutscher Comicautor, Übersetzer und Herausgeber
  • Hubert Schröder (1913–1995), deutscher Physiker und Glastechnologe
  • Hubert E. Schroeder (1931–2012), Schweizer Zahnmediziner

I

J

  • Julius von Schroeder (Pädagoge) (1808–1888), baltendeutscher Pädagoge und Rektor
  • Julius von Schroeder (Chemiker) (1843–1895), baltendeutscher Chemiker, Forstwissenschaftler und Hochschullehrer
  • Julius Schröder (1866–1918), österreichisch-ungarischer Röntgenologe
  • Julius Schroeder (Unternehmer) (?–1938), deutscher Metallurg, Unternehmer und Firmengründer

K

L

M

N

  • Napoléon Schroeder (vor 1857–1922), deutsch-belgischer Unternehmer
  • Nele Schröder-Griebel (* 1981), deutsche Klassische Archäologin
  • Nico Schröder (* 1978), deutscher Softwarearchitekt und Musikproduzent
  • Nicolaus Schröder (* 1958), deutscher Autor und Journalist
  • Nikolaus Wilhelm Schröder (1721–1798), deutscher Orientalist und Bibliothekar

O

P

  • Peter Schröder (Buchdrucker), deutscher Buchdrucker
  • Peter Schröder (Bildhauer) (* 1947), deutscher Bildhauer
  • Peter Schröder (Rennfahrer) (* 1950), Schweizer Motorradrennfahrer
  • Peter Schröder (Schauspieler) (* 1958), deutscher Schauspieler
  • Peter Schröder (Regisseur) (* 1964), österreichischer Filmregisseur, Filmeditor und Musiker
  • Peter Schröder (Historiker) (* 1965), britischer Historiker
  • Peter Bock-Schroeder (1913–2001), deutscher Fotograf
  • Peter Schroeder-Heister (* 1953), deutscher Logiker
  • Peter W. Schroeder (* 1942), deutscher Journalist und Autor
  • Philipp Georg Schröder (1729–1772), deutscher Mediziner und Hochschullehrer

R

  • Rolf Schröder (Dirigent) (1898–nach 1943), deutscher Pianist und Dirigent
  • Rolf Schröder (Mediziner) (1928–2013), deutscher Internist, Kardiologe und Hochschullehrer
  • Rolf Schroeder (1936–2020), deutscher Geologe und Hochschullehrer
  • Rolf Schröder (Maler) (R. Ode; * 1937), deutscher Maler
  • Rolf-Helmut Schröder (1921–2011), deutscher Offizier
  • Rolf Xago Schröder (* 1942), deutscher Maler und Grafiker, siehe Xago
  • Rolph Schroeder (1900–1980), deutscher Violinist
  • Rouven Schröder (* 1975), deutscher Fußballspieler und -trainer

S

T

  • Ted Schroeder (1921–2006), US-amerikanischer Tennisspieler
  • Teresa Schröder-Stapper (* 1982), deutsche Historikerin
  • Terry Schroeder (* 1958), US-amerikanischer Wasserballspieler und -trainer
  • Theo Schroeder (1920–2008), deutscher Ingenieur und Unternehmensgründer
  • Tilman Schroeder (1645–1706), deutscher Schöffe und Bürgermeister der Reichsstadt Aachen
  • Tilman Schröder (Kirchenhistoriker) (Tilman Matthias Schröder; * 1956), deutscher Theologe, Kirchenhistoriker und Hochschullehrer
  • Tilman Schröder (Sprachwissenschaftler) (* 1980), deutscher Sprachwissenschaftler, Ökonom und Hochschullehrer
  • Titus Schröder (1686–1726), deutscher Geistlicher und Theologe

U

  • Uwe Schröder (Politiker) (* 1946), deutscher Politiker (FDP, 1983 Grün-Unabhängige Liste), MdBB
  • Uwe Schröder (Historiker) (* 1953), deutscher Historiker, Direktor des Pommerschen Landesmuseums Greifswald
  • Uwe Schröder (Jurist) (* 1957), deutscher Verwaltungsjurist
  • Uwe Schröder (Sportschütze) (* 1962), deutscher Sportschütze
  • Uwe Schröder (Architekt) (* 1964), deutscher Architekt

V

  • Viktor Schroeder (1922–2011), Mäzen und Papierfabrikant in Birkesdorf, einem Stadtteil von Düren in Nordrhein-Westfalen
  • Volker Schröder (* 1942), deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen)

W

Y

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.