Saint-Genis-sur-Menthon
Saint-Genis-sur-Menthon ist eine französische Gemeinde mit 486 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Ain in der Region Auvergne-Rhône-Alpes; sie gehört zum Arrondissement Bourg-en-Bresse und zum Kanton Vonnas.
| Saint-Genis-sur-Menthon | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Département (Nr.) | Ain (01) | |
| Arrondissement | Bourg-en-Bresse | |
| Kanton | Vonnas | |
| Gemeindeverband | Veyle | |
| Koordinaten | 46° 17′ N, 5° 1′ O | |
| Höhe | 188–218 m | |
| Fläche | 11,63 km² | |
| Einwohner | 486 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 42 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 01380 | |
| INSEE-Code | 01355 | |
| Website | https://saint-genis-sur-menthon.fr/ | |
![]() Rathaus (Mairie) von Saint-Genis-sur-Menthon | ||
Geographie
Saint-Genis-sur-Menthon liegt in der Landschaft Bresse etwa elf Kilometer östlich von Mâcon und etwa 18 Kilometer westnordwestlich von Bourg-en-Bresse. Umgeben wird Saint-Genis-sur-Menthon von den Nachbargemeinden Saint-Didier-d’Aussiat im Norden und Nordosten, Confrançon im Osten, Mézériat im Süden und Südosten, Perrex im Südwesten, Saint-Cyr-sur-Menthon im Westen sowie Bâgé-Dommartin im Nordwesten.
Durch die Gemeinde führt die Autoroute A40.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2019 |
| Einwohner | 340 | 301 | 270 | 299 | 324 | 363 | 391 | 486 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Barthélemy aus dem 19. Jahrhundert

Gemeindepartnerschaft
Über den Gemeindeverband besteht eine Partnerschaft mit der deutschen Gemeinde Straubenhardt in Baden-Württemberg.

