Versailleux
Versailleux ist eine französische Gemeinde im Département Ain in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Kanton Ceyzériat im Arrondissement Bourg-en-Bresse.
| Versailleux | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Département (Nr.) | Ain (01) | |
| Arrondissement | Bourg-en-Bresse | |
| Kanton | Ceyzériat | |
| Gemeindeverband | Dombes | |
| Koordinaten | 45° 59′ N, 5° 6′ O | |
| Höhe | 274–303 m | |
| Fläche | 19,39 km² | |
| Einwohner | 472 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 24 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 01330 | |
| INSEE-Code | 01434 | |
![]() Mairie Versailleux | ||
Geografie
In und um Versailleux befinden sich zahlreiche kleine Seen.
Die angrenzenden Gemeinden sind Le Plantay im Nordwesten, Chalamont im Nordosten, Crans im Osten, Rignieux-le-Franc im Südosten, Joyeux im Süden, Birieux im Südwesten und Villars-les-Dombes im Westen.
Die vormalige Route nationale 504 führt über Versailleux. Sie trug 1933–73 den Status einer Route nationale und wurde dann zu einer Départementsstraße zurückgestuft.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2014 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 221 | 205 | 198 | 210 | 219 | 255 | 330 | 397 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Pierre-Saint-Paul, Monument historique
- Kriegerdenkmal
Kirche Saint-Pierre-Saint-Paul
Kriegerdenkmal und ehemalige Poststelle
Schulhaus
Gedenkstätte für Alexandre Blanchon, am 13. August 1944 durch Nationalsozialisten ermordet
Café-Restaurant
Springbrunnen
Étang Chapelier im Gemeindegebiet von Versailleux
Weblinks
Commons: Versailleux – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

