Montmerle-sur-Saône
Montmerle-sur-Saône ist eine französische Gemeinde mit 3.772 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Ain in der Region Auvergne-Rhône-Alpes; sie gehört zum Arrondissement Bourg-en-Bresse und zum Kanton Châtillon-sur-Chalaronne. Die Einwohner werden Montmerlois(es) genannt.
Montmerle-sur-Saône | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Ain (01) | |
Arrondissement | Bourg-en-Bresse | |
Kanton | Châtillon-sur-Chalaronne | |
Gemeindeverband | Val de Saône Centre | |
Koordinaten | 46° 5′ N, 4° 45′ O | |
Höhe | 168–227 m | |
Fläche | 4,06 km² | |
Einwohner | 3.772 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 929 Einw./km² | |
Postleitzahl | 01090 | |
INSEE-Code | 01263 | |
Website | www.mairie-montmerle.fr | |
Mairie Montmerle-sur-Saône |
Geografie
Montmerle-sur-Saône liegt am Fluss Saône. Umgeben wird Montmerle-sur-Saône von den Nachbargemeinden Belleville-en-Beaujolais im Norden und Nordwesten, Guéreins im Norden und Nordosten, Montceaux im Nordosten, Francheleins im Osten, Lurcy im Süden und Südosten sowie Saint-Georges-de-Reneins im Westen und Südwesten.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 |
Einwohner | 1.178 | 1.273 | 1.505 | 2.023 | 2.596 | 2.830 | 3.697 | 3.847 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kapelle Les Minimes, einstmals Teil der früheren Schlossanlage, die im 19. Jahrhundert abgebrochen worden war, mit Parkanlage und verbliebenen Turm
- Park La Batellerie
- Île de Montmerle, Flussinsel in der Saône
Persönlichkeiten
- Jean-Baptiste Tournassoud (1866–1951), Fotograf
Weblinks
Commons: Montmerle-sur-Saône – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.