Peyzieux-sur-Saône
Peyzieux-sur-Saône ist eine französische Ortschaft, die schon im 5. Jahrhundert existierte, und eine Gemeinde im Département Ain in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Kanton Châtillon-sur-Chalaronne im Arrondissement Bourg-en-Bresse. Im Nordwesten bildet die Saône die Grenze zu Dracé. Die weiteren Nachbargemeinden sind Mogneneins im Norden, Saint-Étienne-sur-Chalaronne im Nordosten, Valeins im Osten, Chaneins im Südosten, Montceaux und Guéreins im Süden und Genouilleux und Taponas (Berührungspunkt) im Südwesten.
| Peyzieux-sur-Saône | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Département (Nr.) | Ain (01) | |
| Arrondissement | Bourg-en-Bresse | |
| Kanton | Châtillon-sur-Chalaronne | |
| Gemeindeverband | Val de Saône Centre | |
| Koordinaten | 46° 8′ N, 4° 49′ O | |
| Höhe | 169–259 m | |
| Fläche | 8,72 km² | |
| Einwohner | 686 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 79 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 01140 | |
| INSEE-Code | 01295 | |
![]() Mairie Peyzieux-sur-Saône | ||
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2014 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 218 | 223 | 204 | 219 | 245 | 337 | 385 | 640 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Martin
- Marienstatue
- Kriegerdenkmal
- Gedenktafel für Jean-Marie Serthelon, gestorben am 24. August 1944 im Alter von 26 Jahren
Kirche Saint-Martin
Marienstatue
Kriegerdenkmal
Gedenktafel für Jean-Marie Serthelon
Schulhaus „Roger Thivolle“
Weblinks
Commons: Peyzieux-sur-Saône – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

