Beaupont
Beaupont ist eine französische Gemeinde mit 685 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Ain in der Region Auvergne-Rhône-Alpes; sie gehört zum Kanton Saint-Étienne-du-Bois im Arrondissement Bourg-en-Bresse.
| Beaupont | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Département (Nr.) | Ain (01) | |
| Arrondissement | Bourg-en-Bresse | |
| Kanton | Saint-Étienne-du-Bois | |
| Gemeindeverband | Bassin de Bourg-en-Bresse | |
| Koordinaten | 46° 25′ N, 5° 16′ O | |
| Höhe | 187–228 m | |
| Fläche | 14,04 km² | |
| Einwohner | 685 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 49 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 01270 | |
| INSEE-Code | 01029 | |
![]() Mairie Beaupont | ||
Geografie
Die Gemeinde Beaupont liegt in der Bresse, etwa 20 Kilometer nördlich von Bourg-en-Bresse. Durch das Gemeindegebiet, das im Norden an das Département Saône-et-Loire grenzt, fließt der Solnan. Zwischen Kernort und Solnan verläuft die A 39.
Nachbargemeinden von Beaupont sind Varennes-Saint-Sauveur im Norden, Condal im Nordosten, Domsure im Osten, Pirajoux im Süden und Cormoz im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2015 |
| Einwohner | 678 | 575 | 515 | 415 | 422 | 492 | 553 | 682 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Ferme de Bevay (Monument historique)
- Kirche Saint-Antoine
Ferme de Bevay
Kirche Saint-Antoine
Persönlichkeiten
- Der Europapolitiker Robert Schuman (1886–1963) flüchtete im Zweiten Weltkrieg in das Waisenhaus Saint-Joseph
- Roger Pingeon (1940–2017), Tour-de-France-Sieger 1967, wohnte in Beaupont
Weblinks
Commons: Beaupont – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

