Romans (Ain)
Romans ist eine französische Gemeinde mit 597 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Ain in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Kanton Châtillon-sur-Chalaronne im Arrondissement Bourg-en-Bresse. Die Einwohner werden Romanais genannt.
| Romans | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Département (Nr.) | Ain (01) | |
| Arrondissement | Bourg-en-Bresse | |
| Kanton | Châtillon-sur-Chalaronne | |
| Gemeindeverband | Dombes | |
| Koordinaten | 46° 7′ N, 5° 1′ O | |
| Höhe | 227–280 m | |
| Fläche | 22,11 km² | |
| Einwohner | 597 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 27 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 01400 | |
| INSEE-Code | 01328 | |
![]() Rathaus (Mairie) von Romans | ||
Geografie
Romans liegt an der Grenze zwischen den Landschaften Bresse und Dombes, etwa 16 Kilometer südwestlich der Präfektur Bourg-en-Bresse am Fluss Renon. Umgeben wird Romans von den Nachbargemeinden Neuville-les-Dames im Norden, Condeissiat im Nordosten, Saint-André-le-Bouchoux im Osten und Südosten, Saint-Georges-sur-Renon und La Chapelle-du-Châtelard im Süden, Sandrans im Süden und Südwesten sowie Châtillon-sur-Chalaronne im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
| Einwohner | 353 | 367 | 346 | 351 | 480 | 522 | 571 | 602 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Maurice, ursprünglich aus dem 12. Jahrhundert, wieder errichtet 1856 bis 1858
- Schloss Romans aus dem 15. Jahrhundert
- Schloss Le Chapuis
- Schloss Clerdan
- Schloss Beaujeu
Kirche Saint-Maurice
Schloss Romans
Weblinks
Commons: Romans – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.svg.png.webp)

