Dompierre-sur-Veyle

Dompierre-sur-Veyle ist eine französische Gemeinde mit 1.179 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Ain in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Kanton Ceyzériat im Arrondissement Bourg-en-Bresse. Die Einwohner werden Dompierrois genannt.

Dompierre-sur-Veyle
Dompierre-sur-Veyle (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Ain (01)
Arrondissement Bourg-en-Bresse
Kanton Ceyzériat
Gemeindeverband Bassin de Bourg-en-Bresse
Koordinaten 46° 4′ N,  12′ O
Höhe 264–312 m
Fläche 29,13 km²
Einwohner 1.179 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 40 Einw./km²
Postleitzahl 01240
INSEE-Code 01145
Website www.dompierre-sur-veyle.fr

Mairie Dompierre-sur-Veyle

Geographie

Dompierre-sur-Veyle liegt etwa 15 Kilometer südlich der Präfektur Bourg-en-Bresse im südlichen Teil der historischen Provinz Bresse. Der Fluss Veyle durchquert die Gemeinde. Nachbargemeinden von Dompierre-sur-Veyle sind Lent im Norden, La Tranclière im Nordosten, Druillat im Osten, La Tranclière im Süden sowie Lent und Péronnas im Westen.

Sehenswürdigkeiten

  • Das Château de Belvey oder Château de Mas Belvey ist eine Burg aus dem 12. Jahrhundert, die für die Familie Juys errichtet wurde. Im 19. Jahrhundert wurde die Burganlage restauriert.

Persönlichkeiten

  • Eugénie Brazier (1895–1977), Küchenchefin, in Dompierre-sur-Veyle aufgewachsen

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062013
Einwohner70566263274582896811471175
Quellen: Cassini und INSEE
Commons: Dompierre-sur-Veyle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Kirche Saint-Maurice
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.