Lescheroux

Geografie

In Lescheroux entspringt auf 217 Metern über Meereshöhe ein Nebenfluss der Seille namens La Sane oder Sane-Vive. Die Gemeinde grenzt im Norden an Saint-Nizier-le-Bouchoux, im Nordosten an Cormoz, im Südosten an Foissiat, im Südwesten an Jayat, im Westen an Saint-Julien-sur-Reyssouze und im Nordwesten an Mantenay-Montlin.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2008 2014
Einwohner660593526504527597695708
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • von 1210 bis 1792 bestehende Kartause Montmerle, von 1070 bis 1210 Benediktinerkloster, heute Burgruine
  • gotische Kirche Saint-André
  • Kriegerdenkmal
  • Marienstatue (Statue Vierge Marie)
Commons: Lescheroux – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.