Rallye Portugal 2018

Die 52. Rallye Portugal war der sechste von 13 FIA-Weltmeisterschaftsläufen 2018. Die Rallye bestand aus 20 Wertungsprüfungen (WP) und wurde zwischen dem 17. und dem 20. Mai gefahren.

 Rallye Portugal 2018
Renndaten
6. von 13 Läufen der Rallye-Weltmeisterschaft 2018
Name: Rallye Portugal
Datum: 17.–20. Mai 2018
Start: Matosinhos, Porto
Prüfungen: 20 Prüfungen über 358,19 km
Distanz: 1583,08 km
Belag: Schotter
Podium
Erster: Belgien Thierry Neuville
Korea Sud Hyundai i20 Coupe WRC
Zweiter: Vereinigtes Konigreich Elfyn Evans
Vereinigtes Konigreich Ford Fiesta RS WRC
Dritter: Finnland Teemu Suninen
Vereinigtes Konigreich Ford Fiesta RS WRC
Thierry Neuville auf seiner Siegesfahrt 2018

Bericht

Thierry Neuville brachte nach insgesamt 20 Wertungsprüfungen einen Vorsprung von 40 Sekunden auf M-Sport-Pilot Elfyn Evans ins Ziel. Dessen Teamkollege Teemu Suninen belegte weitere 7,3 Sekunden zurück den dritten Platz. Esapekka Lappi (Toyota) blieb als Vierter ebenfalls noch unter einer Minute Rückstand hinter Sieger Neuville. Hyundai-Fahrer Dani Sordo beschloss mit einem Rückstand von 1:00.9 Minuten die besten fünf Ränge.

Die Rallye Portugal 2018 war vor allem am Freitag von vielen Zwischenfällen geprägt. Schon nach wenigen Kilometern fuhr Ott Tänak (Toyota) über einen Felsstein, dadurch entstand ein Problem im Ölkreislauf, dies bedeutete sein frühes Aus. In der nächsten Prüfung brach bei Teamkollege Jari-Matti Latvala die Vorderrad-Aufhängung.

Weltmeister Sébastien Ogier (M-Sport-Ford) rutschte von der Strecke, nachdem er sich am Straßenrand verhakt hatte. Hayden Paddon (Hyundai) musste nach einem Unfall zum Untersuch ins Krankenhaus. Sordo verlor durch eine gebrochene Felge viel Zeit, Craig Breen (Citroën) wurde von einem unplanmäßigen Reifenwechsel eingebremst. Bei Andreas Mikkelsen (Hyundai) streikte die Servolenkung. Auch Kris Meeke (Citroën) kam nicht sorgenfrei durch die Wertungsprüfungen: Zwei Reifenschäden warfen ihn weit zurück, ein schwerer Unfall brachte ihn schließlich um alle Chancen – auch er musste ins Krankenhaus. Doch Meeke kam mit dem Schrecken davon wie Paddon auch.

Während bereits verschiedene Siegkandidaten geschlagen waren und teilweise nur noch unter dem Rally-2-Reglement ins Geschehen eingreifen konnten, fuhr Neuville an der Spitze fehlerfrei den Sieg für Hyundai ein. Neuville übernahm nach dem Sieg in Portugal die WM-Führung von Ogier mit 119 zu 100 Punkten, auf Rang drei mit 72 Punkten folgte Ott Tänak.[1]

Meldeliste

Nr Fahrer Beifahrer Auto Klasse
1 Frankreich Sébastien Ogier Frankreich Julien Ingrassia Vereinigtes Konigreich Ford Fiesta WRC WRC
RC1
2 Vereinigtes Konigreich Elfyn Evans Vereinigtes Konigreich Scott Martin Vereinigtes Konigreich Ford Fiesta WRC WRC
RC1
3 Finnland Teemu Suninen Finnland Mikko Markkula Vereinigtes Konigreich Ford Fiesta WRC WRC
RC1
4 Norwegen Andreas Mikkelsen Norwegen Anders Jæger Korea Sud Hyundai i20 Coupe WRC WRC
RC1
5 Belgien Thierry Neuville Belgien Nicolas Gilsoul Korea Sud Hyundai i20 Coupe WRC WRC
RC1
6 Neuseeland Hayden Paddon Vereinigtes Konigreich Sebastian Marshall Korea Sud Hyundai i20 Coupe WRC WRC
RC1
7 Finnland Jari-Matti Latvala Finnland Miikka Anttila Japan Toyota Yaris WRC WRC
RC1
8 Estland Ott Tänak Estland Martin Järveoja Japan Toyota Yaris WRC WRC
RC1
9 Finnland Esapekka Lappi Finnland Janne Ferm Japan Toyota Yaris WRC WRC
RC1
10 Vereinigtes Konigreich Kris Meeke Irland Paul Nagle Frankreich Citroën C3 WRC WRC
RC1
11 Irland Craig Breen Vereinigtes Konigreich Scott Martin Frankreich Citroën C3 WRC WRC
RC1
12 Norwegen Mads Østberg Norwegen Torstein Eriksen Frankreich Citroën C3 WRC WRC
RC1
16 Spanien Dani Sordo Spanien Carlos del Barrio Korea Sud Hyundai i20 Coupe WRC WRC
RC1
21 Saudi-Arabien Yazeed Al-Rajhi Vereinigtes Konigreich Michael Orr Vereinigtes Konigreich Ford Fiesta RS WRC WRC
RC1
31 Schweden Pontus Tidemand Schweden Jonas Andersson Tschechien Škoda Fabia R5 WRC2
RC2
37 Polen Łukasz Pieniążek Polen Przemysław Mazur Tschechien Škoda Fabia R5 WRC2
RC2
42 Frankreich Stéphane Lefebvre Frankreich Gabin Moreau Frankreich Citoën C3 R5 WRC2
RC2

Insgesamt wurden 45 Fahrzeuge gemeldet.[2]

Klassifikationen

Endergebnis

Rang Fahrer Beifahrer Auto Zeit Rückstand Punkte + Power Stage
WRC[3]
01 Belgien Thierry Neuville Belgien Nicolas Gilsoul Hyundai i20 WRC 3:49:46.6 25+4
02 Vereinigtes Konigreich Elfyn Evans Vereinigtes Konigreich Phil Mills Ford Fiesta WRC 3:50:26.6 00:40.0 18+1
03 Finnland Teemu Suninen Finnland Mikko Markkula Ford Fiesta WRC 3:50:33.9 00:47.3 15+2
04 Spanien Dani Sordo Spanien Carlos del Barrio Hyundai i20 WRC 3:50:47.5 01:00.9 12+3
05 Finnland Esapekka Lappi Finnland Janne Ferm Toyota Yaris WRC 3:50:51.3 01:04.7 10+5
06 Norwegen Mads Østberg Norwegen Torstein Eriksen Citroën C3 WRC 3:53:20.1 03:33.5 8
07 Irland Craig Breen Vereinigtes Konigreich Scott Martin Citroën C3 WRC 3:55:09.6 05:23.0 6
08 Schweden Pontus Tidemand Schweden Jonas Andersson Škoda Fabia R5 4:03:57.4 14:10.8 4
09 Polen Łukasz Pieniążek Polen Przemysław Mazur Škoda Fabia R5 4:06:03.9 16:17.3 2
10 Frankreich Stéphane Lefebvre Frankreich Gabin Moreau Citroën C3 R5 4:06:20.9 16:34.3 1
WRC2
01 (8) Schweden Pontus Tidemand Schweden Jonas Andersson Škoda Fabia R5 4:03:57.4 25
02 (9) Polen Łukasz Pieniążek Polen Przemysław Mazur Škoda Fabia R5 4:06:03.9 02:06.5 18
03 (10) Frankreich Stéphane Lefebvre Frankreich Gabin Moreau Citroën C3 R5 4:06:20.9 02:23.5 15

Wertungsprüfungen

Tag WP[4] Name Länge Start MESZ Gewinner Co-Pilot Auto Zeit Leader
Tag 1
17. Mai
Paredes (Shakedown) 4,60 km 08:30 Finnland Jari-Matti Latvala Finnland Miikka Anttila Toyota Yaris WRC 03:03.5 n/a
WP1 Lousada 3,36 km 20:03 Estland Ott Tänak Estland Martin Järveoja Toyota Yaris WRC 02:34.3 Estland Ott Tänak
Tag 2
18. Mai
Service Park Exponor 08:45 Uhr (19 Min)
WP2 Viana do Castelo 1 26,73 km 10:15 Neuseeland Hayden Paddon Vereinigtes Konigreich Sebastian Marshall Hyundai i20 Coupe WRC 15:29.3 Neuseeland Hayden Paddon
WP3 Caminha 1 18,11 km 11:20 Vereinigtes Konigreich Kris Meeke Irland Paul Nagle Citroën C3 WRC 10:35.1 Vereinigtes Konigreich Kris Meeke
WP4 Ponte de Lima 1 27,54 km 11:53 Spanien Dani Sordo Spanien Carlos del Barrio Hyundai i20 Coupe WRC 19:15.5 Spanien Dani Sordo
Service Park Exponor 14:40 Uhr (34 Min)
WP5 Viana do Castelo 2 26,73 km 16:25 Vereinigtes Konigreich Kris Meeke Irland Paul Nagle Citroën C3 WRC 15:31.4 Vereinigtes Konigreich Kris Meeke
WP6 Caminha 2 18,11 km 17:30 Belgien Thierry Neuville
Irland Craig Breen
Belgien Nicolas Gilsoul
Vereinigtes Konigreich Scott Martin
Hyundai i20 Coupe WRC
Citroën C3 WRC
10:35.5 Neuseeland Hayden Paddon
WP7 Ponte de Lima 2 27,54 km 18:03 Belgien Thierry Neuville Belgien Nicolas Gilsoul Hyundai i20 Coupe WRC 19:24.7 Belgien Thierry Neuville
WP8 Porto Street Stage 1 1,95 km 20:03 Belgien Thierry Neuville Belgien Nicolas Gilsoul Hyundai i20 Coupe WRC 01:48.7
WP9 Porto Street Stage 2 1,95 km 20:28 Belgien Thierry Neuville Belgien Nicolas Gilsoul Hyundai i20 Coupe WRC 01:46.8
Service Park Exponor 21:10 Uhr (49 Min)
Tag 3
19. Mai
Service Park Exponor 08:15 Uhr (19 Min)
WP10 Vieira do Minho 1 17,50 km 10:08 Finnland Jari-Matti Latvala Finnland Miikka Anttila Toyota Yaris WRC 10:52.2
WP11 Cabeceiras de Basto 1 22,22 km 10:46 Vereinigtes Konigreich Elfyn Evans Vereinigtes Konigreich Daniel Barritt Ford Fiesta WRC 13:35.0
WP12 Amarante 1 37,60 km 12:05 Belgien Thierry Neuville Belgien Nicolas Gilsoul Hyundai i20 Coupe WRC 24:56.8
Service Park Exponor 14:00 Uhr (34 Min)
WP13 Vieira do Minho 2 17,50 km 16:08 Vereinigtes Konigreich Elfyn Evans Vereinigtes Konigreich Daniel Barritt Ford Fiesta WRC 10:48.6
WP14 Cabeceiras de Basto 2 22,22 km 16:46 Finnland Jari-Matti Latvala Finnland Miikka Anttila Toyota Yaris WRC 13:41.3
WP15 Amarante 2 37,60 km 18:05 Frankreich Sébastien Ogier Frankreich Julien Ingrassia Ford Fiesta WRC 24:47.7
Service Park Exponor 20:00 Uhr (49 Min)
Tag 4
20. Mai
Service Park Exponor 08:00 Uhr (19 Min)
WP16 Montim 1 8,64 km 09:35 Finnland Esapekka Lappi Finnland Janne Ferm Toyota Yaris WRC 05:47.4
WP17 Fafe 1 11,18 km 10:08 Frankreich Sébastien Ogier Frankreich Julien Ingrassia Ford Fiesta WRC 06:40.7
WP18 Luílhas 11,89 km 10:36 Finnland Jari-Matti Latvala Finnland Miikka Anttila Toyota Yaris WRC 08:09.2
WP19 Montim 2 8,64 km 11:35 Finnland Teemu Suninen Finnland Mikko Markkula Ford Fiesta WRC 05:41.3
WP20 Fafe 2 (Powerstage) 11,18 km 13:18 Finnland Esapekka Lappi Finnland Janne Ferm Toyota Yaris WRC 06:33.2
Service Park Exponor 14:50 Uhr (14 Min)

Gewinner Wertungsprüfungen

WP Anzahl Fahrer Auto
6—9, 125Belgien Thierry NeuvilleHyundai Coupe i20 WRC
10, 14, 183Finnland Jari-Matti LatvalaToyota Yaris WRC
3, 52Vereinigtes Konigreich Kris MeekeCitroën C3 WRC
11, 132Vereinigtes Konigreich Elfyn EvansFord Fiesta WRC
15, 172Frankreich Sébastien OgierFord Fiesta WRC
16, 202Finnland Esapekka LappiToyota Yaris WRC
11Estland Ott TänakToyota Yaris WRC
21Neuseeland Hayden PaddonHyundai Coupe i20 WRC
41Spanien Dani SordoHyundai Coupe i20 WRC
61Irland Craig BreenCitroën C3 WRC
191Finnland Teemu SuninenFord Fiesta WRC

Fahrer-WM nach der Rallye

Pos. Fahrer Punkte
1 Belgien Thierry Neuville 119
2 Frankreich Sébastien Ogier 100
3 Estland Ott Tänak 72
4 Spanien Dani Sordo 60
5 Finnland Esapekka Lappi 55

Team-Weltmeisterschaft

Pos. Team Punkte
1 Korea Sud Hyundai Motorsport 175
2 Vereinigtes Konigreich M-Sport WRT 162
3 Japan Toyota Racing WRT 140
4 Frankreich Citroën WRT 111
Commons: Rallye Portugal 2018 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. motorsport-total.com: WRC-Rallye Portugal: Neuville trotzt dem Chaos und siegt, abgerufen am 15. September 2020
  2. ewrc-results.com: Entry list, abgerufen am 15. September 2020
  3. www.ewrc-results.com: Ergebnis, abgerufen am 15. September 2020
  4. www.ewrc-results.com: Wertungsprüfungen, abgerufen am 15. September 2020
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.