Rallye Portugal
Die Rallye Portugal ist eine der größten Sport-Veranstaltungen die in Portugal ausgetragen werden. Die Rallye fand erstmals 1968 statt und hatte ab 1973 für zunächst 29 Jahre Weltmeisterschaftsstatus. Von 2002 bis 2006 war sie nicht im WM-Kalender vertreten. Der Streckenverlauf, mit dem die Rallye ab 2007 wieder zur FIA Rallye-Weltmeisterschaft zählt, hatte keine Ähnlichkeiten mehr mit dem ursprünglichen Verlauf. Statt in der Region um Porto wurde in der Algarve gefahren, hauptsächlich auf Schotterwegen. Im Jahr 2015 kehrte man zurück in den Norden von Portugal.

Hauptveranstalter der Rallye Portugal sind der Automobilsportverband Federação Portuguesa de Automobilismo e Karting (FPAK) und der Automobilclub Automóvel Club de Portugal (ACP).
Geschichte
Erstmals wurde die Rallye Portugal 1967 ausgetragen. Sie gehörte zur WRC-Premierensaison 1973. In den Anfängen war die Rallye ein Mix aus verschiedenen Straßenuntergründen. Nachdem schlechtes Wetter 2001 die Straßen gefährlich und unberechenbar machte, da die Reifenwahl äußerst schwierig war, entschlossen die Organisatoren zukünftig nur noch auf Schotterstraßen zu fahren. Nach fünfjähriger Abstinenz im Rallye-Weltmeisterschaftskalender kehrte die Veranstaltung vom Norden an die Algarve und fand sich 2007 wieder im WRC-Kalender. Fünfmal wurde die Rallye Portugal als beste Rallye der Welt ausgezeichnet. 2020 wurde die Rallye Portugal aufgrund der COVID-19-Pandemie abgesagt.[1]
Neue Route ab 2015
Die Rallye Portugal kehrt erstmals seit 2001 in den Norden Portugals zurück und findet in Matosinhos nördlich von Porto statt. Am Donnerstagabend findet eine „Super Special Stage“, die besonders zuschauerfreundlich ist, auf dem Rallycross-Rundkurs von Lousada statt. Der erste komplette Rallye-Tag führt die Fahrer weiter nördlich in das Gebiet von Ponte de Lima nahe der spanischen Grenze. Die Wertungsprüfungen am Samstag sind die längsten der Rallye (WP 10 und 13 mit 37,62 Kilometern) und werden südlich nahe Amarante gefahren. Am Sonntag werden drei Wertungsprüfungen ausgetragen, wobei der Fokus auf der klassischen Wertungsprüfung „Fafe“ liegt, die zwei Mal gefahren wird. Die zweite Durchfahrt der WP gilt als Power-Stage.[2]
Sieger
Die bisher erfolgreichsten Fahrer bei der Rallye Portugal sind Markku Alén mit fünf Siegen (1975, 1977, 1978, 1981 und 1987) und Sébastien Ogier (2010, 2011, 2013, 2014 und 2017). Miki Biasion gewann als einziger Fahrer die Rallye Portugal dreimal hintereinander (1988–1990).
Gesamtsieger
Jahr | Rallye | Gesamtsieger | Marke und Modell | |
---|---|---|---|---|
Fahrer | Beifahrer | |||
19671 | 1. Rali Internacional TAP | ![]() |
![]() |
Renault 8 Gordini |
19681 | 2. Rali Internacional TAP | ![]() |
![]() |
Lancia Fulvia HF |
19691 | 3. Rali Internacional TAP | ![]() |
![]() |
Citroën DS 21 |
19701 | 4. Rali Internacional TAP | ![]() |
![]() |
Lancia Fulvia 1.6 Coupé HF |
19711 | 5. Rali Internacional TAP | ![]() |
![]() |
Renault Alpine A110 1800 |
19721 | 6. Rali Internacional TAP | ![]() |
![]() |
BMW 2002 Tii |
1973 | 7. Rallye Portugal | ![]() |
![]() |
Renault Alpine A110 1800 |
1974 | 8. Rallye Portugal | ![]() |
![]() |
Fiat Abarth 124 Rallye |
1975 | 9. Rallye Portugal | ![]() |
![]() |
Fiat Abarth 124 Rallye |
1976 | 10. Rallye Portugal | ![]() |
![]() |
Lancia Stratos HF |
1977 | 11. Rallye Portugal | ![]() |
![]() |
Fiat 131 Mirafiori Abarth |
1978 | 12. Rallye Portugal | ![]() |
![]() |
Fiat 131 Mirafiori Abarth |
1979 | 13. Rallye Portugal | ![]() |
![]() |
Ford Escort RS1800 |
1980 | 14. Rallye Portugal | ![]() |
![]() |
Fiat 131 Mirafiori Abarth |
1981 | 15. Rallye Portugal | ![]() |
![]() |
Fiat 131 Mirafiori Abarth |
1982 | 16. Rallye Portugal | ![]() |
![]() |
Audi quattro |
1983 | 17. Rallye Portugal | ![]() |
![]() |
Audi quattro A1 |
1984 | 18. Rallye Portugal | ![]() |
![]() |
Audi quattro A2 |
1985 | 19. Rallye Portugal | ![]() |
![]() |
Peugeot 205 Turbo 16 |
1986 | 20. Rallye Portugal | ![]() |
![]() |
Renault 5 Turbo Corse |
1987 | 21. Rallye Portugal | ![]() |
![]() |
Lancia Delta HF 4WD |
1988 | 22. Rallye Portugal | ![]() |
![]() |
Lancia Delta Integrale |
1989 | 23. Rallye Portugal | ![]() |
![]() |
Lancia Delta Integrale |
1990 | 24. Rallye Portugal | ![]() |
![]() |
Lancia Delta Integrale 16V |
1991 | 25. Rallye Portugal | ![]() |
![]() |
Toyota Celica GT-Four |
1992 | 26. Rallye Portugal | ![]() |
![]() |
Lancia Delta HF Integrale |
1993 | 27. Rallye Portugal | ![]() |
![]() |
Ford Escort RS Cosworth |
1994 | 28. Rallye Portugal | ![]() |
![]() |
Toyota Celica Turbo 4WD |
1995 | 29. Rallye Portugal | ![]() |
![]() |
Subaru Impreza 555 |
19961 | 30. Rallye Portugal | ![]() |
![]() |
Toyota Celica GT-Four |
1997 | 31. Rallye Portugal | ![]() |
![]() |
Mitsubishi Lancer Evo 4 |
1998 | 32. Rallye Portugal | ![]() |
![]() |
Subaru Impreza WRC |
1999 | 33. Rallye Portugal | ![]() |
![]() |
Ford Focus WRC |
2000 | 34. Rallye Portugal | ![]() |
![]() |
Subaru Impreza WRC |
2001 | 35. Rallye Portugal | ![]() |
![]() |
Mitsubishi Lancer Evo 6 |
20021 | 36. Rallye Portugal | ![]() |
![]() |
Toyota Corolla WRC |
20031 | 37. Rallye Portugal | ![]() |
![]() |
Citroën Saxo Kit Car |
20041 | 38. Rallye Portugal | ![]() |
![]() |
Citroën Saxo Kit Car |
20051 | 39. Rallye Portugal | ![]() |
![]() |
Subaru Impreza WRX |
20061 | 40. Rallye Portugal | ![]() |
![]() |
Mitsubishi Lancer Evo VIII MR |
2007 | 41. Rallye Portugal | ![]() |
![]() |
Citroën C4 WRC |
20081 | 42. Rallye Portugal | ![]() |
![]() |
Peugeot 207 S2000 |
2009 | 43. Rallye Portugal | ![]() |
![]() |
Citroën C4 WRC |
2010 | 44. Rallye Portugal | ![]() |
![]() |
Citroën C4 WRC |
2011 | 45. Rallye Portugal | ![]() |
![]() |
Citroën DS3 WRC |
2012 | 46. Rallye Portugal | ![]() |
![]() |
Ford Fiesta RS WRC |
2013 | 47. Rallye Portugal | ![]() |
![]() |
VW Polo R WRC |
2014 | 48. Rallye Portugal | ![]() |
![]() |
VW Polo R WRC |
2015 | 49. Rallye Portugal | ![]() |
![]() |
VW Polo R WRC |
2016 | 50. Rallye Portugal | ![]() |
![]() |
Citroën DS3 WRC |
2017 | 51. Rallye Portugal | ![]() |
![]() |
Ford Fiesta WRC |
2018 | 52. Rallye Portugal | ![]() |
![]() |
Hyundai i20 Coupe WRC |
2019 | 53. Rallye Portugal | ![]() |
![]() |
Toyota Yaris WRC |
1 Kein WM-Status
Weblinks
Einzelnachweise
- ´Rallye Portugal abgesagt. In: rallye-magazin.de. 30. April 2020, abgerufen am 1. Mai 2020.
- wrc.com: Rally de Portugal, Abgerufen am 3. Mai 2015