Stéphane Lefebvre

Stéphane Lefebvre (* 16. März 1992 in Noeux-les-Mines) ist ein französischer Rallyefahrer. Er ist der erste Rallyefahrer, der im gleichen Jahr (2014) Junior World Rallye Championship (JWRC) und die Junior European Rallye Championship (JERC) gewonnen hatte. Der neunfache Rallye-Weltmeister Sébastien Loeb unterstützt seinen Landsmann in der Karriereplanung.

Stéphane Lefebvre
Nation: Frankreich Frankreich
Rallye-Weltmeisterschaft (WRC)
Erste Rallye: Rallye Frankreich 2013
Letzte Rallye: Rallye Monte Carlo 2016
Beifahrer:Frankreich Stéphane Prévot
Frankreich Thomas Dubois
Team: Citroën Total World Rally Team
Fahrzeug: Citroën DS3 WRC
Rallyes Siege Podien WP
22
Punkte: 15
Stand: Nach 1 von 14 Rallyes, Saison 2016

Karriere

Stéphane Lefebvre debütierte im Jahr 2010 in der Twingo R2 Trophy, wo er mit Podestplätzen und einem Sieg überzeugte. Im Jahr 2011 und 2012 fuhr Lefebvre bei verschiedenen nationalen und internationalen Meisterschaften mit. Auf dem Beifahrersitz des Peugeot 207 saß ab 2011 Thomas Dubois der ihn bis zur Saison 2014 begleitete. 2012 gewann das Duo die Rallye du Touguet und sie belegten in der französischen Junior Trophy als Peugeot-Rally-Academy-Fahrer den zweiten Gesamtrang. 2013 folgten Einsätze in der European Rallye Championship (ERC) mit einem Peugeot 208 R2. In der Volant-Peugeot-Serie belegte Lefebvre den fünften Rang mit einem Vorjahresauto. Seinen größten Erfolg konnte Lefebvre 2014 realisieren, als er die WRC3 und die JWRC-Serie gewann. Mit Siegen bei der Rallye Portugal, Polen und Deutschland belegte er in der WRC3, mit einem Citroën DS 3 R3T, den ersten Tabellenrang.

Das Jahr 2015 begann für Lefebvre mit einem Sieg bei der Rallye Monte Carlo, in der WRC2, erfolgreich. Sein Beifahrer Thomas Dubois gab aus familiären und beruflichen Gründen den Rücktritt bekannt. Neu auf dem Beifahrersitz des Citroën DS3 R5 ist Stéphane Prévot. Bei der Rallye Deutschland startete Lefebvre zum ersten Mal in der höchsten Rallye-Klaße WRC mit einem Citroën DS3 WRC des Werksteams. Mit einem zweiten Rang in einer Wertungsprüfung und einem zehnten Gesamtrang überzeugte Lefebvre bei seinem Debüt.[1]

Einzelergebnisse WRC

Jahr Team Fahrzeug 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 13 Punkte Rang
2013 Stéphane Lefebvre Peugeot 208 VTi R2 Monaco MON Schweden SWE Mexiko MEX Portugal POR Argentinien ARG Griechenland GRE Italien ITA Finnland FIN Deutschland DEU Australien AUS Frankreich FRA Spanien ESP Vereinigtes Konigreich GBR - -
20
2014 Stéphane Lefebvre Citroën DS3 R3T Monaco MON Schweden SWE Mexiko MEX Portugal POR Argentinien ARG Italien ITA Polen POL Finnland FIN Deutschland DEU Australien AUS Frankreich FRA Spanien ESP Vereinigtes Konigreich GBR - -
26 19 45 19
Citroën DS3 R5
DNF 35
2015 Citroën World Rally Team Citroën DS3 WRC Monaco MON Schweden SWE Mexiko MEX Argentinien ARG Portugal POR Italien ITA Polen POL Finnland FIN Deutschland DEU Australien AUS Frankreich FRA Spanien ESP Vereinigtes Konigreich GBR 5 19
10 13 11 50 8
PH Sport Citroën DS3 R5
12 DNF DNF DNF 15
PH Sport Citroën DS3 RRC
26 DNF EX
2016 Abu Dhabi Total WRT Citroën DS3 WRC Monaco MON Schweden SWE Mexiko MEX Argentinien ARG Portugal POR Italien ITA Polen POL Finnland FIN Deutschland DEU China Volksrepublik CHN Frankreich FRA Spanien ESP Vereinigtes Konigreich GBR Australien AUS 10 9
5
Legende
FarbeAbkürzungBedeutung
GoldSieg
Silber2. Platz
Bronze3. Platz
GrünPlatzierung in den Punkten
BlauKlassifiziert außerhalb der Punkteränge
ViolettDNFRennen nicht beendet (did not finish)
NCnicht klassifiziert (not classified)
RotDNQnicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQin Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
SchwarzDSQdisqualifiziert (disqualified)
WeißDNSnicht am Start (did not start)
WDzurückgezogen (withdrawn)
HellblauPOnur am Training teilgenommen (practiced only)
TDFreitags-Testfahrer (test driver)
ohneDNPnicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJverletzt oder krank (injured)
EXausgeschlossen (excluded)
DNAnicht erschienen (did not arrive)
CRennen abgesagt (cancelled)
 keine WM-Teilnahme
sonstigeP/fettPole-Position
1/2/3Platzierung im Sprint-/Qualifikationsrennen
SR/kursivSchnellste Rennrunde
*nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
()Streichresultate
unterstrichenFührender in der Gesamtwertung

Einzelnachweise

  1. ewrc-results.com: Stéphane Lefebvre, abgerufen am 31. August 2015
Commons: Stéphane Lefebvre – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.