Rallye Katalonien 2021

Die 56. Rallye Katalonien (RallyRACC Catalunya - Costa Daurada 2021) war der 11. Lauf zur FIA-Rallye-Weltmeisterschaft 2021. Sie dauerte vom 15. bis zum 17. Oktober 2021 und es wurden insgesamt 17 Wertungsprüfungen (WP) gefahren.

 Rallye Katalonien 2021
Renndaten
11. von 12 Läufen der Rallye-Weltmeisterschaft 2021
Name: Rallye Katalonien (Spanien)
Datum: 15.–17. Oktober 2021
Start: Salou
Prüfungen: 17 Prüfungen über 280,46 km
Distanz: 1410,29 km
Belag: Asphalt
Podium
Erster: Belgien Thierry Neuville
Korea Sud Hyundai i20 Coupe WRC
Zweiter: Vereinigtes Konigreich Elfyn Evans
Japan Toyota Yaris WRC
Dritter: Spanien Dani Sordo
Korea Sud Hyundai i20 Coupe WRC

Bericht

Die Markenkontrahenten Elfyn Evans im Toyota Yaris WRC und Thierry Neuville am Steuer eines Hyundai i20 Coupe WRC, lieferten sich am ersten Tag der Rallye Katalonien ein enges Duell. Am Abend lagen die Beiden nur gerade 0,7 Sekunden auseinander. Neuville überholte Evans in der fünften Wertungsprüfung, er gewann insgesamt vier von sechs WP. Der Weltmeisterschaftsführende Sébastien Ogier (Toyota) folgte auf dem dritten Rang mit 19,4 Sekunden Rückstand. Toyota-Pilot Takamoto Katsuta kam bereits in WP1 von der Strecke ab und beschädigte sich das Auto links vorne, die Lenkung und die Aufhängung war gebrochen. Katsuta konnte dank dem Rally-2-Reglement am Samstag wieder starten, mit über 50 Minuten Rückstand sind seine Chancen auf WM-Punkte aber auf ein Minimum geschrumpft. Ott Tänak (Hyundai) drehte sich aus einer Kurve heraus. Ohne anzuschlagen konnte er weiterfahren mit ein wenig Zeitverlust. In der vierten Wertungsprüfung drehte sich Tänak erneut, auch dieses Mal mit hoher Geschwindigkeit, wobei er einen Baum so heftig traf, dass an ein Weiterfahren nicht mehr zu denken war. Der einheimische Dani Sordo (Hyundai) beschädigte sich in WP5 eine Felge, konnte das Auto aber trotzdem ins Ziel bringen. Mit 24,8 Sekunden Rückstand auf Teamkollegen Neuville liegt der Spanier auf dem vierten Rang.

Am Samstag war Neuville nur schwer zu schlagen von der Konkurrenz. Der Belgier gewann fünf von sieben zu fahrenden Wertungsprüfungen und er baute seinen Vorsprung auf Evans auf 16,4 Sekunden aus. Ogier konnte den dritten Platz nur mit Mühe gegen Sordo verteidigen, am Abend trennte sich Rang drei und vier nur um 1,2 Sekunden. Tänak konnte nach seinem Unfall am Freitag nicht mehr an den Start fahren, da der Überrollkäfig des Hyundai beschädigt wurde beim Unfall am Freitag.

Während Neuville am Sonntag unangefochten seinen insgesamt 15. Rallye-Sieg feierte, wurde die Titelentscheidung zwischen Ogier und Evans auf die letzte Rallye des Jahres in Monza vertagt. Mit dem zweiten Rang verkürzte Evans den Rückstand auf 17 Punkte. Ogier beendete die Rallye als vierter und büsste sieben WM-Punkte ein. Den dritten Rang behauptete Sordo mit einer soliden Fahrt und einem Sieg bei der Powerstage.[1]

Meldeliste

Nr Fahrer Co-Pilot Auto Klasse
1 Frankreich Sébastien Ogier Frankreich Julien Ingrassia Japan Toyota Yaris WRC WRC
RC1
33 Vereinigtes Konigreich Elfyn Evans Vereinigtes Konigreich Scott Martin Japan Toyota Yaris WRC WRC
RC1
11 Belgien Thierry Neuville Belgien Martijn Wydaeghe Korea Sud Hyundai i20 Coupe WRC WRC
RC1
69 Finnland Kalle Rovanperä Finnland Jonne Halttunen Japan Toyota Yaris WRC WRC
RC1
8 Estland Ott Tänak Estland Martin Järveoja Korea Sud Hyundai i20 Coupe WRC WRC
RC1
18 Japan Takamoto Katsuta Irland Aaron Johnston Japan Toyota Yaris WRC WRC
RC1! 6
6 Spanien Dani Sordo Spanien Cándido Carrera Korea Sud Hyundai i20 Coupe WRC WRC
RC1
44 Vereinigtes Konigreich Gus Greensmith Irland Chris Patterson Vereinigtes Konigreich Ford Fiesta RS WRC WRC
RC1
16 Frankreich Adrien Fourmaux Frankreich Alexandre Coria Vereinigtes Konigreich Ford Fiesta RS WRC WRC
RC1
2 Schweden Oliver Solberg Vereinigtes Konigreich Craig Drew Korea Sud Hyundai i20 Coupe WRC WRC
RC1
7 Spanien Nil Solans Spanien Marc Martí Korea Sud Hyundai i20 Coupe WRC WRC
RC1
20 Bolivien Marco Bulacia Wilkinson Argentinien Marcelo Der Ohannesian Tschechien Škoda Fabia Rally2 evo WRC2
RC2
21 Norwegen Mads Østberg Norwegen Torstein Eriksen Frankreich Citroën C3 Rally2 WRC2
RC2
23 Finnland Jari Huttunen Finnland Mikko Lukka Korea Sud Hyundai i20 N Rallye2 WRC2
RC2
24 Finnland Teemu Suninen Finnland Mikko Markula Korea Sud Hyundai i20 N Rally2 WRC2
RC2
26 Vereinigte Staaten Sean Johnston Vereinigte Staaten Alexander Kihurani Frankreich Citroën C3 Rally2 WRC2
RC2

Insgesamt wurden 83 Fahrzeuge gemeldet.[2]

Klassifikationen

Endergebnis

Rang Fahrer Co-Pilot Auto Zeit Rückstand Sieger
Rückstand V
Punkte + Power Stage
WRC[3]
01 Belgien Thierry Neuville Belgien Marijn Wydaeghe Hyundai i20 Coupe WRC 2:34:11.8 00:00.0
0:00.0
25+4
02 Vereinigtes Konigreich Elfyn Evans Vereinigtes Konigreich Scott Martin Toyota Yaris WRC 2:34:35.9 00:24.1
0:24.1
18+3
03 Spanien Dani Sordo Spanien Cándido Carrera Hyundai i20 Coupe WRC 2:34:47.1 00:35.3
0:11.2
15+5
04 Frankreich Sébastien Ogier Frankreich Julien Ingrassia Toyota Yaris WRC 2:34:53.9 00:42.1
0:06.8
12+2
05 Finnland Kalle Rovanperä Finnland Jonne Halttunen Toyota Yaris WRC 2:35:43.6 01:31.8
0:49.7
10+1
06 Vereinigtes Konigreich Gus Greensmith Irland Chris Patterson Ford Fiesta RS WRC 2:38:29.1 04:17.3
2:45.5
8
07 Schweden Oliver Solberg Vereinigtes Konigreich Craig Drew Hyundai i20 Coupe WRC 2:38:38.5 04:26.7
0:09.4
6
08 Spanien Nil Solans Spanien Marc Marí Hyundai i20 Coupe WRC 2:38:46.7 04:34.9
0:08.2
4
09 Frankreich Eric Camilli Frankreich Maxime Vilmot Citroën C3 Rally2 2:44:01.2 09:49.4
5:14.5
2
10 FIA Nikolay Gryazin FIA Konstantin Aleksandrov Škoda Fabia Rally2 evo 2:44:17.7 10:05.9
0:16.5
1
WRC2
01 (9) Frankreich Eric Camilli Frankreich Maxime Vilmot Citroën C3 Rally2 2:44:01.2 0:00.0
0:00.0
25+2
02 (11) Finnland Teemu Suninen Finnland Mikko Markkula Hyundai i20 N Rally2 2:44:21.4 0:20.2
0:20.2
18+4
09 (13) Tschechien Erik Cais Tschechien Jindřiška Žáková Ford Fiesta Rally2 2:44:57.3 0:56.1
0:35.9
15+3
WRC3
01 (12) Finnland Emil Lindholm Finnland Reeta Hämäläinen Škoda Fabia Rally2 evo 2:44:31.9 0:00.0
0:00.0
25+4
02 (14) Polen Kajetan Kajetanowicz Polen Maciej Szczepaniak Škoda Fabia Rally2 evo 2:45:00.4 0:28.5
0:28.5
18+5
03 (17) Irland Josh McErlean Irland James Fulton Hyundai i20 R5 2:47:29.0 2:57.1
2:28.6
15+2
JWRC
01 (28) Finnland Sami Pajari Finnland Marko Salminen Ford Fiesta Rally4 2:58:02.5 0:00.0
0:00.0
25+3
02 (29) Finnland Lauri Joona Finnland Mikael Korhonen Ford Fiesta Rally4 2:58:18.4 0:15.9
0:15.9
18+2
03 (30) Estland Robert Virves Estland Aleks Lesk Ford Fiesta Rally4 2:58:52.6 0:50.1
0:34.2
18

Insgesamt wurden 50 von 83 gemeldeten Fahrzeugen klassiert.

Wertungsprüfungen

Tag WP[4] Name Länge Start MESZ Gewinner Co-Pilot Auto Zeit Leader
14. Oktober
SH Coll de la Teixeta 4,31 km 09:01 Frankreich Sébastien Ogier Frankreich Julien Ingrassia Toyota Yaris WRC 02:33.6
Tag 1
15. Oktober
WP1 Vilaplana 1 20,00 km 08:43 Vereinigtes Konigreich Elfyn Evans Vereinigtes Konigreich Scott Martin Toyota Yaris WRC 10:16.9 Vereinigtes Konigreich Elfyn Evans
WP2 La Granadella 1 21,80 km 10:21 Belgien Thierry Neuville Belgien Martijn Wydaeghe Hyundai i20 Coupe WRC 11:46.0
WP3 Riba-roja 1 14,21 km 11:42 Vereinigtes Konigreich Elfyn Evans Vereinigtes Konigreich Scott Martin Toyota Yaris WRC 08:30.8
Service PortAventura 13:37 Uhr (40 Min.)
WP4 Vilaplana 2 20,00 km 15:00 Belgien Thierry Neuville Belgien Martijn Wydaeghe Hyundai i20 Coupe WRC 10:17.6
WP5 La Granadella 2 21,80 km 16:38 Belgien Thierry Neuville Belgien Martijn Wydaeghe Hyundai i20 Coupe WRC 11:49.2 Belgien Thierry Neuville
WP6 Riba-roja 2 14,21 km 17:59 Belgien Thierry Neuville Belgien Martijn Wydaeghe Hyundai i20 Coupe WRC 08:38.2
Service PortAventura 19:59 Uhr (45 Min.)
Tag 2
16. Oktober
Service PortAventura 07:15 Uhr (15 Min.)
WP7 Saballà 1 14,08 km 08:44 Belgien Thierry Neuville Belgien Martijn Wydaeghe Hyundai i20 Coupe WRC 07:22.5
WP8 Querol – Les Pobles 1 19,17 km 09:37 Belgien Thierry Neuville Belgien Martijn Wydaeghe Hyundai i20 Coupe WRC 10:29.6
WP9 El Montmell 1 24,40 km 10:38 Belgien Thierry Neuville Belgien Martijn Wydaeghe Hyundai i20 Coupe WRC 12:03.5
Service PortAventura 12:20 Uhr (40 Min.)
WP10 Saballà 2 14,08 km 14:14 Belgien Thierry Neuville Belgien Martijn Wydaeghe Hyundai i20 Coupe WRC 07:24.5
WP11 Querol – Les Pobles 2 19,17 km 15:07 Frankreich Sébastien Ogier Frankreich Julien Ingrassia Toyota Yaris WRC 10:30.5
WP12 El Montmell 2 24,40 km 16:08 Frankreich Sébastien Ogier Frankreich Julien Ingrassia Toyota Yaris WRC 12:03.7
WP13 Salou 2,24 km 18:00 Belgien Thierry Neuville Belgien Martijn Wydaeghe Hyundai i20 Coupe WRC 02:23.6
Service PortAventura 18:30 Uhr (45 Min.)
Tag 3
17. Oktober
Service PortAventura 06:00 Uhr (15 Min.)
WP14 Santa Marina 1 9,10 km 07:00 Spanien Dani Sordo Spanien Cándido Carrera Hyundai i20 Coupe WRC 05:05.5
WP15 Riudecanyes 1 16,35 km 08:08 Spanien Dani Sordo Spanien Cándido Carrera Hyundai i20 Coupe WRC 10:04.3
Service PortAventura 09:14 Uhr (30 Min.)
WP16 Santa Marina 2 9,10 km 10:29 Spanien Dani Sordo Spanien Cándido Carrera Hyundai i20 Coupe WRC 05:02.4
WP17 Riudecanyes 2
Powerstage
16,35 km 12:18 1. Spanien Dani Sordo
2. Belgien Thierry Neuville
3. Vereinigtes Konigreich Elfyn Evans
4. Frankreich Sébastien Ogier
5. Finnland Kalle Rovanperä
Spanien Cándido Carrera
Belgien Martijn Wydaeghe
Vereinigtes Konigreich Scott Martin
Frankreich Julien Ingrassia
Finnland Jonne Halttunen
Hyundai i20 Coupe WRC
Hyundai i20 Coupe WRC
Toyota Yaris WRC
Toyota Yaris WRC
Toyota Yaris WRC
10:09.3
10:10.7
10:13.5
10:13.8
10:16.2
Service PortAventura 13:14 Uhr (10 Min.)

Gewinner Wertungsprüfungen

WP Anzahl Fahrer Auto
2, 4–10, 139Belgien Thierry NeuvilleHyundai Coupe i20 WRC
14–174Spanien Dani SordoHyundai Coupe i20 WRC
1, 32Vereinigtes Konigreich Elfyn EvansToyota Yaris WRC
SH, 11, 122Frankreich Sébastien OgierToyota Yaris WRC

Fahrer-WM nach der Rallye

Pos. Fahrer Punkte
1 Frankreich Sébastien Ogier 204
2 Vereinigtes Konigreich Elfyn Evans 187
3 Belgien Thierry Neuville 159
4 Finnland Kalle Rovanperä 140
5 Estland Ott Tänak 128

Team-Weltmeisterschaft

Pos. Team Punkte
1 Japan Toyota Racing WRT 476
2 Korea Sud Hyundai Motorsport 329
3 Vereinigtes Konigreich M-Sport WRT 190
4 Frankreich Hyundai 2C Competition 54

Einzelnachweise

  1. motorsport-total.com: WRC Rallye Spanien 2021: Thierry Neuville siegt - WM-Entscheidung vertagt, abgerufen am 17. Oktober 2021
  2. ewrc-results.com: Nennliste, abgerufen am 9. Oktober 2021
  3. ewrc-results.com: Endergebnis, abgerufen am 17. Oktober 2021
  4. ewrc-results.com: Wertungsprüfungen, abgerufen am 17. Oktober 2021
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.