Rallye Großbritannien 2013

Die 69. Rallye Großbritannien (auch Wales Rallye GB genannt) war der 13. von 13 FIA-Weltmeisterschaftsläufen 2013. Die Rallye bestand aus 15 Wertungsprüfungen und wurde zwischen dem 14. und dem 17. November gefahren.

 Rallye Großbritannien 2013
Renndaten
13. von 13 Läufen der Rallye-Weltmeisterschaft 2013
Name: Rallye Großbritannien (Wales)
Datum: 14.–17. November 2013
Start: Wales
Prüfungen: 15 Prüfungen über 312,38 km
Distanz: 1190,06 km
Belag: Schotter
Podium
Erster: Frankreich Sébastien Ogier
Deutschland Volkswagen Motorsport
Zweiter: Finnland Jari-Matti Latvala
Deutschland Volkswagen Motorsport
Dritter: Belgien Thierry Neuville
Vereinigtes Konigreich Qatar World Rally Team
Frankreich Sébastien Ogier

Berichte

1. Tag (Donnerstag, 14. November)

Bei stürmischem Wetter, Regen und tiefen Temperaturen gewann der neue Weltmeister Sébastien Ogier die Qualifikation. Auch bei den anschließenden drei Nachtprüfungen war Ogier nicht zu schlagen und er führte das Gesamtklassement nach dem ersten Tag an mit einem Vorsprung von über drei Sekunden auf Thierry Neuville. Robert Kubica fuhr zum ersten Mal in der obersten Rallyklasse. Nach dem Titelgewinn in der WRC-2 bekam Kubica ein Auto von Citroën, er lag nach dem ersten Tag auf dem siebten Rang.[1]

2. Tag (Freitag, 15. November)

Gleich zwei Citroën schieden am Freitag durch Unfall aus. Zuerst überschlägt sich Kubica in der vierten Wertungsprüfung und Teamkollege Mikko Hirvonen tat es ihm gleich in der sechsten WP. Somit war Dani Sordo noch der einzige Citroën im Wettbewerb. Sordo bekam fünf Strafminuten, da er bereits das neunte Chassis in der laufenden Weltmeisterschaft verwendete, erlaubt sind aber nur acht laut Reglement. Jari-Matti Latvala überholte inzwischen Neuville. Er machte somit für Volkswagen die Doppelführung perfekt. Einen spannenden Kampf gab es um den fünften Platz mit Mads Østberg, Jewgeni Nowikow und Andreas Mikkelsen. Diese drei Piloten bewegten sich innert 15 Sekunden.

3. Tag (Samstag, 16. November)

Der Citroën DS3 WRC von Kubica konnte repariert werden. Allerdings fuhr er auch an diesem Tag nicht lange, in der elften Wertungsprüfung flog Kubica erneut von der Piste und kam nicht mehr aus dem Straßengraben heraus. Hirvonen konnte nicht mehr starten, die Schäden am Auto waren zu groß. Ebenfalls in WP 11 kam Novikov von der Straße ab und schied aus. Ogier und Latvala führten die Rallye auch nach dem dritten Tag an. Der dritte Volkswagen mit Mikkelsen am Steuer lag auf dem vierten Rang. Der Einzige zwischen den VW-Piloten ist Neuville mit dem Ford Fiesta RS WRC. Kommt Neuville als Dritter ins Ziel am Sonntag, ist er Vizeweltmeister.

4. Tag (Sonntag, 17. November)

Østberg fuhr in der 18. Wertungsprüfung Bestzeit und überholte den viertplatzierten Mikkelsen. Die 19. Wertungsprüfung, die auch die Power-Stage war, gewann Neuville. Er ließ sich somit für die Weltmeisterschaft drei Punkte gutschreiben. Die weiteren Zähler gingen an Østberg und Novikov, Ogier ging als Vierter leer aus. Nach 22 Wertungsprüfungen gewann Ogier die neunte Rallye im Jahr 2013. Volkswagen schloss die erfolgreiche Saison, mit Latvala auf dem zweiten Platz, mit einem Doppelsieg ab. Neuville kann ebenfalls auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken mit dem zweiten Weltmeisterschaftsrang.

Meldeliste

Nicht als WRC, WRC-2, WRC-3 oder WRC-Junior gemeldete Fahrzeuge wurden in dieser Liste nicht erfasst.

Nr Fahrer Beifahrer Auto Team Klasse
2 Finnland Mikko Hirvonen Finnland Jarmo Lehtinen Citroën DS3 WRC Citroën Total Abu Dhabi World Rally Team WRC
3 Spanien Dani Sordo Spanien Carlos del Barrio Citroën DS3 WRC Citroën Total Abu Dhabi World Rally Team WRC
4 Norwegen Mads Østberg Schweden Jonas Andersson Ford Fiesta RS WRC Qatar M-Sport World Rally Team WRC
5 Russland Jewgeni Nowikow Osterreich Ilka Minor Ford Fiesta RS WRC M-Sport World Rally Team WRC
7 Finnland Jari-Matti Latvala Finnland Miikka Anttila Volkswagen Polo R WRC Volkswagen Motorsport WRC
8 Frankreich Sébastien Ogier Frankreich Julien Ingrassia Volkswagen Polo R WRC Volkswagen Motorsport WRC
9 Norwegen Andreas Mikkelsen Irland Paul Nagle Volkswagen Polo R WRC Volkswagen Motorsport II WRC
10 Polen Robert Kubica Polen Maciej Baran Citroën DS3 WRC Citroën Total Abu Dhabi World Rally Team WRC
11 Belgien Thierry Neuville Belgien Nicolas Gilsoul Ford Fiesta RS WRC Qatar World Rally Team WRC
21 Tschechien Martin Prokop Tschechien Michal Ernst Ford Fiesta RS WRC Jipocar Czech National Team WRC
22 Polen Michał Sołowow Vereinigtes Konigreich Chris Patterson Ford Fiesta RS WRC Qatar World Rally Team WRC
35 Saudi-Arabien Yazeed Al-Rajhi Vereinigtes Konigreich Michael Orr Ford Fiesta RRC Yazeed Racing WRC-2
37 Italien Lorenzo Bertelli Italien Mitia Dotta Ford Fiesta R5 Lorenzo Bert WRC-2
43 Vereinigtes Konigreich Tom Cave Vereinigtes Konigreich Thomas Ieuan Ford Fiesta R5 Semerád WRC-2
47 Norwegen Eyvind Brynildsen Frankreich Denis Giraudet Ford Fiesta R5 DMack-Autotek WRC-2
49 Ukraine Oleksiy Kikireshko Ukraine Andriy Nikolaiev Mini Cooper Mentos Ascania Racing WRC-2
50 Ukraine Valeriy Gorban Ukraine Volodymyr Korsya Mini Cooper Mentos Ascania Racing WRC-2
51 Frankreich Sébastien Chardonnet Frankreich Thibault de la Haye Citroën DS3 R3T Sébastien Chardonnet WRC-3
52 Frankreich Quentin Gilbert Frankreich Isabelle Galmiche Citroën DS3 R3T Quentin Gilbert WRC-3
58 Finnland Jukka Korhonen Finnland Marko Salminen Citroën DS3 R3T ADAC Team Weser-Ems WRC-3
59 Frankreich Bryan Bouffier Frankreich Xavier Panseri Citroën DS3 R3T Bryan Bouffier WRC-3
60 Irland Keith Cronin Vereinigtes Konigreich Marshall Clarke Citroën DS3 R3T Charles Hurst Citroën Belfast WRC-3
75 Vereinigtes Konigreich Elfyn Evans Vereinigtes Konigreich Daniel Barritt Ford Fiesta R5 Qatar M-Sport World Rally Team WRC-2
76 Indonesien Subhan Aksa Italien Nicola Arena Ford Fiesta RRC Bosowa Rally Team WRC-2
78 Italien Edoardo Bresolin Italien Rudy Pollet Ford Fiesta RRC E2 Tre Colli World Rally Team WRC-2
79 Irland Robert Barrable Vereinigtes Konigreich Stuart Loudon Ford Fiesta R5 Robert Barrable WRC-2
88 Finnland Jari Ketomaa Finnland Tapio Suominen Ford Fiesta R5 DMack-Autotek WRC-2
Icon Klasse
WRC WRC Werksteams und um Herstellerpunkte
eingetragene Privatteams
WRC Werksteams und um nicht Herstellerpunkte
eingetragene Privatteams
WRC-2 Gemeldet für WRC-2
WRC-3 Gemeldet für WRC-3

Klassifikationen

Endresultat

Rang Nr. Fahrer Beifahrer Auto Zeit Rückstand Punkte + Power-Stage
WRC
1 8 Frankreich Sébastien Ogier Frankreich Julien Ingrassia Volkswagen Polo R WRC 3:03:36.7 00:00.0 25
2 7 Finnland Jari-Matti Latvala Finnland Miikka Anttila Volkswagen Polo R WRC 3:03:58.5 00:21.8 18
3 11 Belgien Thierry Neuville Belgien Nicolas Gilsoul Ford Fiesta RS WRC 3:05:01.2 01:24.5 15 + 3
4 4 Norwegen Mads Østberg Schweden Jonas Andersson Ford Fiesta RS WRC 3:05:24.9 01:48.2 13 + 1
5 9 Norwegen Andreas Mikkelsen Finnland Mikko Markkula Volkswagen Polo R WRC 3:05:40.1 02:03.4 10
6 21 Tschechien Martin Prokop Tschechien Michal Ernst Ford Fiesta RS WRC 3:11:14.2 07:37.5 8
7 3 Spanien Dani Sordo Spanien Carlos del Barrio Citroën DS3 WRC 3:12:03.6 08:26.9 6
8 75 Vereinigtes Konigreich Elfyn Evans Vereinigtes Konigreich Daniel Barrit Ford Fiesta R5 3:14:49.8 11:13.1 4
9 88 Finnland Jari Ketomaa Finnland Tapio Suominen Ford Fiesta R5 3:15:52.9 12:16.2 2
10 34 Vereinigtes Konigreich Mark Higgins Vereinigtes Konigreich Carl Williamson Ford Fiesta R5 3:16:57.7 13:21.0 1
19 5 Russland Jewgeni Nowikow Osterreich Ilka Minor Ford Fiesta RS WRC 3:35:16.8 31:40.1 0 + 2
WRC2
1 (8) 75 Vereinigtes Konigreich Elfyn Evans Vereinigtes Konigreich Daniel Barrit Ford Fiesta R5 3:14:49.8 00:00.0 25
2 (9) 88 Finnland Jari Ketomaa Finnland Tapio Suominen Ford Fiesta R5 3:15:52.9 01:03.1 18
3 (10) 34 Vereinigtes Konigreich Mark Higgins Vereinigtes Konigreich Carl Williamson Ford Fiesta R5 3:16:57.7 02:07.9 15
4 (11) 47 Norwegen Eyvind Brynildsen Frankreich Denis Giraudet Ford Fiesta R5 3:19:36.5 04:46.7 12
5 (12) 43 Vereinigtes Konigreich Thomas Cave Vereinigtes Konigreich Ieuan Thomas Ford Fiesta R5 3:21:58.0 07:08.2 10
6 (13) 78 Italien Edoardo Bresolin Italien Rudy Pollet Ford Fiesta RRC 3:23:33.1 08:43.3 8
7 (15) 50 Ukraine Valeriy Gorban Ukraine Volodymir Korsia Mini John Cooper Works WRC 3:27:52.7 13:02.9 6
8 (18) 35 Saudi-Arabien Yazeed Al-Rajhi Vereinigtes Konigreich Michael Orr Ford Fiesta RRC 3:34:11.1 19:21.3 4
9 (21) 79 Irland Robert Barrable Vereinigtes Konigreich Stuart Loudon Ford Fiesta R5 3:36:49.8 22:00.0 2
10 (27) 76 Indien Subhan Aksa Italien Nicola Arena Ford Fiesta R5 3:48:09.4 33:19.6 1
WRC3
1 (28) 58 Finnland Jukka Korhonen Finnland Marko Salminen Citroën DS3 R3T 3:48:32.7 0:00.0 25
2 (36) 60 Irland Keith Cronin Vereinigtes Konigreich Marshall Clarke Citroën DS3 R3T 3:56:14.3 7:41.6 18

Wertungsprüfungen

Tag WP[2] Name Länge Start MEZ Gewinner Beifahrer Auto Zeit Ø km/h Leader
Tag 1
14. Nov.
WP 1 Gwydyr 6,95 km 11:45 Frankreich Sébastien Ogier Frankreich Julien Ingrassia Volkswagen Polo R WRC 04:43.1 88,4 Frankreich Sébastien Ogier
WP 2 Penmachno 9,28 km 20:38 Frankreich Sébastien Ogier Frankreich Julien Ingrassia Volkswagen Polo R WRC 05:18.9 104,8
WP 3 Clocaenog 1 7,52 km 21:42 Belgien Thierry Neuville Belgien Nicolas Gilsoul Ford Fiesta RS WRC 04:25.9 101,8
Service Deeside, 23:01 Uhr (45 Min.)
Tag 2
15. Nov.
Service Deeside, 07:30 Uhr (15 Min.)
WP 4 Hafren 1 32,14 km 10:37 Frankreich Sébastien Ogier Frankreich Julien Ingrassia Volkswagen Polo R WRC 18:41.0 103,2
WP 5 Sweet Lamb 1 4,26 km 11:20 Spanien Dani Sordo Spanien Carlos del Barrio Citroën DS3 WRC 02:54.7 87,8
WP 6 Myherin 1 32,13 km 11:37 Finnland Jari-Matti Latvala Finnland Miikka Anttila Volkswagen Polo R WRC 18:16.0 105,5
Service Deeside, 13:28 Uhr (15 Min.)
WP 7 Hafren 2 32,14 km 14:43 Frankreich Sébastien Ogier Frankreich Julien Ingrassia Volkswagen Polo R WRC 18:57.8 101,7
WP 8 Sweet Lamb 2 4,26 km 15:26 Frankreich Sébastien Ogier Frankreich Julien Ingrassia Volkswagen Polo R WRC 02:56.8 86,7
WP 9 Myherin 2 32,13 km 15:43 Frankreich Sébastien Ogier Frankreich Julien Ingrassia Volkswagen Polo R WRC 18:27.6 104,4
Service Deeside, 18:38 Uhr (45 Min.)
Tag 3
16. Nov.
Service Deeside, 07:00 Uhr (15 Min.)
WP 10 Gartheiniog 1 14,58 km 09:29 Norwegen Andreas Mikkelsen Finnland Mikko Markkula Volkswagen Polo R WRC 08:46.5 99,7
WP 11 Dyfi 1 21,9 km 09:58 Norwegen Andreas Mikkelsen Finnland Mikko Markkula Volkswagen Polo R WRC 12:51.1 102,2
WP 12 Gartheiniog 2 14,58 km 11:33 Finnland Jari-Matti Latvala Finnland Miikka Anttila Volkswagen Polo R WRC 08:47.8 99,4
WP 13 Dyfi 2 21,9 km 12:02 Finnland Jari-Matti Latvala Finnland Miikka Anttila Volkswagen Polo R WRC 12:54.5 101,8
WP 14 Dyfnant 1 21,34 km 13:45 Finnland Jari-Matti Latvala Finnland Miikka Anttila Volkswagen Polo R WRC 12:21.1 103,7
WP 15 Chirk Castle 1 2,06 km 15:22 Spanien Dani Sordo Spanien Carlos del Barrio Citroën DS3 WRC 01:31.3 81,2
WP 16 Chirk Castle 2 2,06 km 15:34 Belgien Thierry Neuville Belgien Nicolas Gilsoul Ford Fiesta RS WRC 01:34.2 78,7
Service Deeside, 16:45 Uhr (45 Min.)
Tag 4
17. Nov.
Service Deeside, 07:30 Uhr (15 Min.)
WP 17 Dyfnant 2 21,34 km 09:56 Frankreich Sébastien Ogier Frankreich Julien Ingrassia Volkswagen Polo R WRC 12:22.8 103,4
WP 18 Penllyn 14,12 km 10:56 Norwegen Mads Østberg Schweden Jonas Andersson Ford Fiesta RS WRC 07:15.1 116,8
WP 19 Clocaenog 2 (Power Stage) 7,52 km 12:06 Belgien Thierry Neuville Belgien Nicolas Gilsoul Ford Fiesta RS WRC 04:18.0 104,9
WP 20 Kinmel Park 1 2,18 km 13:03 Frankreich Sébastien Ogier Frankreich Julien Ingrassia Volkswagen Polo R WRC 01:33.2 84,2
WP 21 Kinmel Park 2 2,18 km 13:11 Frankreich Sébastien Ogier Frankreich Julien Ingrassia Volkswagen Polo R WRC 01:32.0 85,3
WP 22 Great Orme 4,58 km 14:01 Finnland Jari-Matti Latvala Finnland Miikka Anttila Volkswagen Polo R WRC 02:38.5 104,0

Gewinner Wertungsprüfungen

WP Anzahl Fahrer Auto
1, 2, 4, 7–9, 17, 20, 219Frankreich Sébastien OgierVolkswagen Polo R WRC
6, 12–14, 225Finnland Jari-Matti LatvalaVolkswagen Polo R WRC
3, 16, 193Belgien Thierry NeuvilleFord Fiesta RS WRC
10, 112Norwegen Andreas MikkelsenVolkswagen Polo R WRC
5, 152Spanien Dani SordoCitroën DS3 WRC
181Norwegen Mads ØstbergFord Fiesta RS WRC

Fahrer-WM nach der Rallye

Pos. Fahrer Punkte
1 Frankreich Sébastien Ogier 290
2 Belgien Thierry Neuville 276
3 Finnland Jari-Matti Latvala 162
4 Finnland Mikko Hirvonen 126
5 Spanien Dani Sordo 123

Team-Weltmeisterschaft

Pos. Team Punkte
1 Deutschland Volkswagen Motorsport 425
2 Frankreich Citroën WRT 280
3 Vereinigtes Konigreich Ford WRT 190
Commons: Rallye Großbritannien 2013 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. motorsport-total.com –Internetseite:Rallye Großbritannien: motorsport-total.com/rallye/saison/Rallye_Grossbritannien. Abgerufen am 30. November 2013.
  2. ewrc-results.com: Wertungsprüfungen, abgerufen am 13. Februar 2022
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.