Rallye Deutschland 2019

Die 37. Rallye Deutschland war der 10. Lauf zur FIA-Rallye-Weltmeisterschaft 2019. Sie dauerte vom 22. bis zum 25. August 2019 und es wurden insgesamt 19 Wertungsprüfungen (WP) gefahren.

 Rallye Deutschland 2019
Renndaten
10. von 14 Läufen der Rallye-Weltmeisterschaft 2019
Name: Rallye Deutschland
Datum: 22.–25. August 2019
Start: Bostalsee, Saarland
Prüfungen: 19 Prüfungen über 344,04 km
Distanz: 1,228.23 km
Belag: Asphalt
Podium
Erster: Estland Ott Tänak
Japan Toyota Yaris WRC
Zweiter: Vereinigtes Konigreich Kris Meeke
Japan Toyota Yaris WRC
Dritter: Finnland Jari-Matti Latvala
Japan Toyota Yaris WRC

Bericht

Die Rallye Deutschland ging bei sommerlichem und trockenem Wetter durch die Renntage. Die Ausgabe 2019 stand ganz im Duell zwischen Ott Tänak (Toyota) und Thierry Neuville (Hyundai). Beide fuhren mehrere WP-Siege heraus und waren bis zum Samstagnachmittag nur durch wenige Sekunden getrennt. Bei der WP Panzerplatte kam es zur Vorentscheidung als sich Neuville einen Reifenschaden einhandelte und das Rad wechseln musste. Dies kostete gut eineinhalb Minuten und brachte ihn um die Chance auf den Sieg. Tänak verwaltete seine Führung fortan. Dennoch musste er in der letzten WP noch ein wenig zittern um den Sieg, weil in der Powerstage eine der Vorderradbremsen einen Defekt hatte.

Enttäuschend verlief die Asphalt-Rallye für Sébastien Ogier, da sein Citroën C3 WRC nur mit starkem Untersteuern zu fahren war verlor er kontinuierlich Zeit. Er konnte mit dem Tempo von Tänak und Neuville nicht mithalten und hielt sich an dritter Stelle, bis er von Kris Meeke und Jari-Matti Latvala (beide Toyota) überholt wurde.

Das M-Sport-Team hatte mit dem Auto von Teemu Suninen schon bei der zweiten WP technische Probleme. Am Samstag zeigte Suninen mit schnellen Zeiten sein Potenzial auf. Sonst gab es für das britische Rallye-Team nicht viel zu holen, Gus Greensmith war mit dem neunten Rang bester Pilot mit einem Ford Fiesta RS WRC.

Der Sieger Ott Tänak hatte zu diesem Zeitpunkt fünf WM-Läufe gewonnen in der bisherigen Saison 2019. Der Este führte die Weltmeisterschaftstabelle mit 33 Zählern Vorsprung auf Neuville an.[1]

Meldeliste

Nr Fahrer Co-Pilot Auto Klasse
1 Frankreich Sébastien Ogier Frankreich Julien Ingrassia Frankreich Citroën C3 WRC WRC
RC1
3 Finnland Teemu Suninen Finnland Jarno Lehtinen Vereinigtes Konigreich Ford Fiesta RS WRC WRC
RC1
4 Finnland Esapekka Lappi Finnland Janne Ferm Frankreich Citroën C3 WRC WRC
RC1
5 Vereinigtes Konigreich Kris Meeke Vereinigtes Konigreich Sebastian Marshall Japan Toyota Yaris WRC WRC
RC1
6 Spanien Dani Sordo Spanien Carlos del Barrio Korea Sud Hyundai i20 Coupe WRC WRC
RC1
8 Estland Ott Tänak Estland Martin Järveoja Japan Toyota Yaris WRC WRC
RC1
10 Finnland Jari-Matti Latvala Finnland Miikka Anttila Japan Toyota Yaris WRC WRC
RC1
11 Belgien Thierry Neuville Belgien Nicolas Gilsoul Korea Sud Hyundai i20 Coupe WRC WRC
RC1
17 Japan Takamoto Katsuta Vereinigtes Konigreich Daniel Barritt Japan Toyota Yaris WRC WRC
RC1
44 Vereinigtes Konigreich Gus Greensmith Vereinigtes Konigreich Elliott Edmondson Vereinigtes Konigreich Ford Fiesta WRC WRC
RC1
89 Frankreich Andreas Mikkelsen Monaco Anders Jæger Korea Sud Hyundai i20 Coupe WRC WRC
RC1
43 Polen Kajetan Kajetanowicz Polen Maciej Szczepaniak Deutschland Volkswagen Polo R5 WRC2
RC2
54 Deutschland Marijan Griebel Deutschland Pirmin Winklhofer Tschechien Škoda Fabia Rally2 WRC2
RC2
55 Deutschland Fabian Kreim Deutschland Tobias Braun Tschechien Škoda Fabia Rally2 WRC2
RC2

Insgesamt wurden 52 Fahrzeuge gemeldet.[2]

Klassifikationen

Endergebnis

Rang Fahrer Co-Pilot Auto Zeit Rückstand Sieger
Rückstand V
Punkte + Power Stage
WRC[3]
01 Estland Ott Tänak Estland Martin Järveoja Toyota Yaris WRC 3:15:29.8 00:00.0
00:00.0
25
02 Vereinigtes Konigreich Kris Meeke Vereinigtes Konigreich Sebastian Marshall Toyota Yaris WRC 3:15:50.6 00:20.8
00:20.8
18+2
03 Finnland Jari-Matti Latvala Finnland Miikka Anttila Toyota Yaris WRC 3:16:05.8 00:36.0
00:15.2
15+3
04 Belgien Thierry Neuville Belgien Nicolas Gilsoul Hyundai i20 Coupe WRC 3:16:28.3 00:58.5
00:22.5
12+5
05 Spanien Dani Sordo Spanien Carlos del Barrio Hyundai i20 Coupe WRC 3:16:46.4 01:16.6
00:18.1
10
06 Norwegen Andreas Mikkelsen Norwegen Anders Jæger Hyundai i20 Coupe WRC 3:17:16.0 01:46.2
00:29.6
8
07 Frankreich Sébastien Ogier Frankreich Julien Ingrassia Citroën C3 WRC 3:17:26.1 01:56.3
00:10.1
6+1
08 Finnland Esapekka Lappi Finnland Janne Ferm Citroën C3 WRC 3:17:32.0 02:02.2
00:05.9
4
09 Vereinigtes Konigreich Gus Greensmith Vereinigtes Konigreich Elliott Edmondson Ford Fiesta WRC 3:21:52.0 06:22.2
04:20.0
2
10 Japan Takamoto Katsuta Vereinigtes Konigreich Daniel Barritt Toyota Yaris WRC 3:23:49.0 08:19.2
01:57.0
1
WRC2
01 (12) Deutschland Fabian Kreim Deutschland Tobias Braun Škoda Fabia Rally2 3:28:16.7 00:00.0
00:00.0
25
02 (13) Deutschland Marijan Griebel Deutschland Pirmin Winklhofer Škoda Fabia Rally2 3:28:35.2 00:18.5
00:18.5
18
03 (14) Polen Kajetan Kajetanowicz Polen Maciej Szczepaniak VW Polo GTI R5 3:28:38.2 00:21.5
00:03.0
15

Wertungsprüfungen

Tag WP[4] Name Länge Start MESZ Gewinner Co-Pilot Auto Zeit Leader
Tag 1
22. August
St. Wendeler Land (Shakedown) 5,20 km 10:00 Frankreich Sébastien Ogier Frankreich Julien Ingrassia Citroën C3 WRC 2:39.7 n/a
WP1 St. Wendeler Land 5,20 km 19:13 Estland Ott Tänak Estland Martin Järveoja Toyota Yaris WRC 2:39.4 Estland Ott Tänak
Tag 2
23. August
Service Bostalsee 09:00 Uhr (15 Min)
WP2 Stein und Wein 1 19,44 km 10:14 Belgien Thierry Neuville Belgien Nicolas Gilsoul Hyundai i20 Coupe WRC 10:40.4 Belgien Thierry Neuville
WP3 Mittelmosel 1 22,00 km 11:08 Estland Ott Tänak Estland Martin Järveoja Toyota Yaris WRC 12:26.4 Estland Ott Tänak
WP4 Wadern — Weiskirchen 1 9,27 km 12:46 Estland Ott Tänak Estland Martin Järveoja Toyota Yaris WRC 5:03.6
Service Bostalsee 14:06 Uhr (40 Min)
WP5 Stein und Wein 2 19,44 km 15:45 Belgien Thierry Neuville Belgien Nicolas Gilsoul Hyundai i20 Coupe WRC 10:46.0
WP6 Mittelmosel 2 22,00 km 16:39 Estland Ott Tänak Estland Martin Järveoja Toyota Yaris WRC 12:28.0
WP7 Wadern — Weiskirchen 2 9,27 km 18:17 Estland Ott Tänak Estland Martin Järveoja Toyota Yaris WRC 5:05.3
Service Bostalsee 19:17 Uhr (48 Min)
Tag 3
24. August
Service Bostalsee 07:15 Uhr (15 Min)
WP8 Freisen 1 14,78 km 08:12 Spanien Dani Sordo Spanien Carlos del Barrio Hyundai i20 Coupe WRC 8:28.0
WP9 Römerstraße 1 12,28 km 09:15 Estland Ott Tänak Estland Martin Järveoja Toyota Yaris WRC 5:57.4
WP10 Freisen 2 14,78 km 11:07 Belgien Thierry Neuville Belgien Nicolas Gilsoul Hyundai i20 Coupe WRC 8:31.7
WP11 Römerstraße 2 12,28 km 12:10 Belgien Thierry Neuville Belgien Nicolas Gilsoul Hyundai i20 Coupe WRC 5:59.9
Service Bostalsee 13:29 Uhr (40 Min)
WP12 Arena Panzerplatte 1 10,73 km 15:08 Estland Ott Tänak Estland Martin Järveoja Toyota Yaris WRC 6:05.8
WP13 Panzerplatte 1 41,17 km 15:46 Estland Ott Tänak Estland Martin Järveoja Toyota Yaris WRC 23:27.2
Service Bostalsee 17:41 Uhr (15 Min)
WP14 Arena Panzerplatte 2 10,73 km 18:55 Finnland Jari-Matti Latvala Finnland Miikka Anttila Toyota Yaris WRC 6:04.3
WP15 Panzerplatte 2 41,17 km 19:33 Vereinigtes Konigreich Kris Meeke Vereinigtes Konigreich Sebastian Marshall Toyota Yaris WRC 23:17.6
Service Bostalsee 21:08 Uhr (48 Min)
Tag 4
25. August
Service Bostalsee 06:20 Uhr (15 Min)
WP16 Grafschaft 1 28,06 km 07:46 Belgien Thierry Neuville Belgien Nicolas Gilsoul Hyundai i20 Coupe WRC 16:16.2
WP17 Dhrontal 1 11,69 km 09:41 Finnland Jari-Matti Latvala Finnland Miikka Anttila Toyota Yaris WRC 7:35.1
WP18 Grafschaft 2 28,06 km 10:10 Belgien Thierry Neuville Belgien Nicolas Gilsoul Hyundai i20 Coupe WRC 16:08.8
WP19 Dhrontal 2 (Powerstage) 11,69 km 12:18 Belgien Thierry Neuville Belgien Nicolas Gilsoul Hyundai i20 Coupe WRC 7:30.2
Service Bostalsee 13:23 Uhr (10 Min)

Gewinner Wertungsprüfungen

WP Anzahl Fahrer Auto
1, 3, 4, 6, 7, 9, 12, 138Estland Ott TänakToyota Yaris WRC
2, 5, 10, 11, 16, 18, 197Belgien Thierry NeuvilleHyundai Coupe i20 WRC
14, 172Finnland Jari-Matti LatvalaToyota Yaris WRC
151Vereinigtes Konigreich Kris MeekeToyota Yaris WRC
81Spanien Dani SordoHyundai Coupe i20 WRC

Fahrer-WM nach der Rallye

Pos. Fahrer Punkte
1 Estland Ott Tänak 205
2 Belgien Thierry Neuville 172
3 Frankreich Sébastien Ogier 165
4 Vereinigtes Konigreich Kris Meeke 80
5 Norwegen Andreas Mikkelsen 79

Team-Weltmeisterschaft

Pos. Team Punkte
1 Korea Sud Hyundai Motorsport 289
2 Japan Toyota Racing WRT 281
3 Frankreich Citroën WRT 216
4 Vereinigtes Konigreich M-Sport WRT 168

Einzelnachweise

  1. motorsport-total.com: WRC Rallye Deutschland 2019: Dritter Sieg in Folge für Ott Tänak, abgerufen am 17. August 2020
  2. ewrc-results.com: Entry list, abgerufen am 17. August 2020
  3. ewrc-results.com: Ergebnis, abgerufen am 17. August 2020
  4. ewrc-results.com: Wertungsprüfungen, abgerufen am 18. August 2020
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.