Rallye Chile 2019

Die 1. Rallye Chile war der 6. Lauf zur FIA-Rallye-Weltmeisterschaft 2019. Sie dauerte vom 9. bis zum 14. Mai 2019. Insgesamt wurden 16 Wertungsprüfungen auf Schotter gefahren.

 Rallye Chile 2019
Renndaten
6. von 14 Läufen der Rallye-Weltmeisterschaft 2019
Name: Rallye Chile
Datum: 9.–14. Mai 2019
Start: Talcahuano, Concepción
Prüfungen: 16 Prüfungen über 304,81 km
Distanz: 940,87 km
Belag: Schotter
Podium
Erster: Estland Ott Tänak
Japan Toyota Yaris WRC
Zweiter: Frankreich Sébastien Ogier
Frankreich Citroën C3 WRC
Dritter: Frankreich Sébastien Loeb
Korea Sud Hyundai i20 Coupe WRC

Bericht

Während Ott Tänak in Chile seinen zweiten Saisonsieg herausfuhr, gab es für seinen Toyota-Teamkollegen Jari-Matti Latvala, der mit Bestzeit bei der ersten Wertungsprüfung (WP) in die Rallye gestartet war, am Ende nur einen einzigen WM-Punkt. Auf der letzten Prüfung am Samstag (WP12) rollte Latvala an dritter Stelle liegend mit technischem Defekt aus. Am Sonntag war für ihn nicht mehr zu holen als die drittschnellste Zeit auf der Powerstage, was immerhin noch drei Weltmeisterschaftspunkte gab. Schlussendlich musste sich der Finne mit dem 11. Rang im Endergebnis begnügen.

Auch Kris Meeke im dritten Toyota hatte kein Rennglück. Der Brite hatte sich am Samstag auf WP7 an fünfter Stelle liegend überschlagen und viel Zeit verloren. Mit Bestzeit auf der ersten Sonntagsprüfung (WP13) und drei WM-Punkten für den achten Platz im Endergebnis konnte auch Meeke nur noch Schadensbegrenzung betreiben.

Den dritten Platz belegte Sébastien Loeb. Für den WRC-Rekordchampion ist es bei seinem vierten Start im Hyundai i20 Coupe WRC der erste Podestplatz. Auf dem Weg zu diesem, den er mit sieben Sekunden Rückstand auf Sébastien Ogier einfuhr, gelang Loeb in Chile vier WP-Bestzeiten.

Einen heftigen Unfall passierte am Samstag in der achten Wertungsprüfung. Thierry Neuville flog über eine Kuppe und verlor dabei die Herrschaft über seinen Hyundai, das Auto wurde in der Frontpartie völlig zerstört. Beifahrer Nicolas Gilsoul und Neuville konnten das Auto nur mit Hilfe einiger Zuschauer verlassen und mussten daraufhin ins Spital zur Untersuchung. Der zuerst befürchtete Beinbruch Neuville’s hat sich aber nicht bestätigt.[1]

Ogier löste in der WM-Gesamtwertung Neuville in der Tabellenführung ab, er hatte zehn Punkte Vorsprung auf den Belgier zu diesem Zeitpunkt. Tänak lag nach der Rallye Chile nur noch zwei Punkte hinter Neuville.[2]

Meldeliste

Nr Fahrer Beifahrer Auto Klasse
1 Frankreich Sébastien Ogier Frankreich Julien Ingrassia Frankreich Citroën C3 WRC WRC
RC1
3 Finnland Teemu Suninen Finnland Marko Salminen Vereinigtes Konigreich Ford Fiesta WRC WRC
RC1
4 Finnland Esapekka Lappi Finnland Janne Ferm Frankreich Citroën C3 WRC WRC
RC1
5 Vereinigtes Konigreich Kris Meeke Vereinigtes Konigreich Sebastian Marshall Japan Toyota Yaris WRC WRC
RC1
8 Estland Ott Tänak Estland Martin Järveoja Japan Toyota Yaris WRC WRC
RC1
10 Finnland Jari-Matti Latvala Finnland Miikka Anttila Japan Toyota Yaris WRC WRC
RC1
11 Belgien Thierry Neuville Belgien Nicolas Gilsoul Korea Sud Hyundai i20 Coupe WRC WRC
RC1
19 Frankreich Sébastien Loeb Monaco Daniel Elena Korea Sud Hyundai i20 Coupe WRC WRC
RC1
33 Vereinigtes Konigreich Elfyn Evans Vereinigtes Konigreich Scott Martin Vereinigtes Konigreich Ford Fiesta WRC WRC
RC1
37 Italien Lorenzo Bertelli Italien Simone Scattolin Vereinigtes Konigreich Ford Fiesta WRC WRC
RC1
89 Norwegen Andreas Mikkelsen Norwegen Anders Jæger Korea Sud Hyundai i20 Coupe WRC WRC
RC1
41 Mexiko Benito Guerra Mexiko Jaime Zapata Ortega Tschechien Škoda Fabia R5 WRC2
RC2
44 Japan Takamoto Katsuta Vereinigtes Konigreich Daniel Barritt Vereinigtes Konigreich Ford Fiesta R5 WRC2
RC2
52 Argentinien Alejandro Cancio Argentinien Santiago Garcia Tschechien Škoda Fabia R5 WRC2
RC2

Insgesamt wurden 55 Fahrzeuge gemeldet.[3]

Klassifikationen

Endergebnis

Rang Fahrer Beifahrer Auto Zeit Rückstand Sieger
Rückstand V
Punkte + Power Stage
WRC[4]
01 Estland Ott Tänak Estland Martin Järveoja Toyota Yaris WRC 3:15:53.8 00:00.0
00:00.0
25+5
02 Frankreich Sébastien Ogier Frankreich Julien Ingrassia Citroën C3 WRC 3:16:16.9 00:23.1
00:23.1
18+4
03 Frankreich Sébastien Loeb Monaco Daniel Elena Hyundai i20 Coupe WRC 3:16:24.0 00:30.2
00:07.1
15+2
04 Vereinigtes Konigreich Elfyn Evans Vereinigtes Konigreich Scott Martin Ford Fiesta WRC 3:17:30.5 01:36.7
01:06.5
12
05 Finnland Teemu Suninen Finnland Marko Salminen Ford Fiesta WRC 3:19:09.4 03:15.6
01:38.9
10+4
06 Finnland Esapekka Lappi Finnland Janne Ferm Citroën C3 WRC 3:19:39.2 03:45.4
00:29.8
8+2
07 Norwegen Andreas Mikkelsen Norwegen Anders Jæger Hyundai i20 Coupe WRC 3:20:32.8 04:39.0
00:53.6
6
08 Finnland Kalle Rovanperä Finnland Jonne Haltunen Škoda Fabia R5 3:23:46.3 07:52.5
03:13.5
4+1
09 Norwegen Mads Østberg Norwegen Torstein Eriksen Citroën C3 R5 3:24:09.9 08:16.1
00:26.6
2
10 Vereinigtes Konigreich Kris Meeke Vereinigtes Konigreich Sebastian Marshall Toyota Yaris WRC 3:24:27.2 08:33.4
00:17.3
1+1
WRC2
01 (14) Japan Takamoto Katsuta Vereinigtes Konigreich Daniel Barritt Ford Fiesta R5 3:29:26.7 00:00.0
00:00.0
25
02 (16) Mexiko Benito Guerra Mexiko Jaime Zapata Ortega Škoda Fabia R5 3:32:32.8 03:06.1
03:06.1
18
03 (17) Argentinien Alejandro Cancio Argentinien Santiago Garcia Škoda Fabia R5 3:34:33.9 05:07.2
02:01.1
15

Wertungsprüfungen

Tag WP Name Länge Fahrer Beifahrer Auto Zeit Leader
WRC[5]
Tag 1
9. Mai
Pinares (Shakedown) 6,45 km Norwegen Andreas Mikkelsen Norwegen Anders Jæger Hyundai i20 Coupe WRC 4:46.4 n/a
Tag 2
10. Mai
WP1 El Pinar 17,11 km Vereinigtes Konigreich Kris Meeke
Finnland Jari-Matti Latvala
Vereinigtes Konigreich Sebastian Marshall
Finnland Miikka Anttila
Toyota Yaris WRC
Toyota Yaris WRC
11:35.9 Vereinigtes Konigreich Kris Meeke
Finnland Jari-Matti Latvala
WP2 El Puma 1 30,72 km Estland Ott Tänak Estland Martin Järveoja Toyota Yaris WRC 21:10.4 Estland Ott Tänak
WP3 Espigado 1 22,26 km Belgien Thierry Neuville Belgien Nicolas Gilsoul Hyundai i20 Coupe WRC 14:23.7
Service Talcahuano 12:21 Uhr (40 Min)
WP4 El Puma 2 30,72 km Estland Ott Tänak Estland Martin Järveoja Toyota Yaris WRC 20:46.0
WP5 Espigado 2 22,26 km Estland Ott Tänak Estland Martin Järveoja Toyota Yaris WRC 14:03.4
WP6 Concepcion — Bicentenario 2,20 km Frankreich Sébastien Loeb Monaco Daniel Elena Hyundai i20 Coupe WRC 2:06.9
Service Talcahuano 19:30 Uhr (45 Min)
Tag 3
11. Mai
Service Talcahuano 06:30 Uhr (15 Min)
WP7 Rio Lia 1 24,90 km Belgien Thierry Neuville Belgien Nicolas Gilsoul Hyundai i20 Coupe WRC 13:55.1
WP8 Maria Las Cruces 1 23,09 km Frankreich Sébastien Loeb Monaco Daniel Elena Hyundai i20 Coupe WRC 14:28.3
WP9 Pelun 1 16,59 km Estland Ott Tänak Estland Martin Järveoja Toyota Yaris WRC 10:09.8
Service Talcahuano 12:05 Uhr (40 Min)
WP10 Rio Lia 2 24,90 km Frankreich Sébastien Ogier Frankreich Julien Ingrassia Citroën C3 WRC 13:45.1
WP11 Maria Las Cruces 2 23,09 km Estland Ott Tänak Estland Martin Järveoja Toyota Yaris WRC 14:14.7
WP12 Pelun 2 16,59 km Frankreich Sébastien Loeb Monaco Daniel Elena Hyundai i20 Coupe WRC 10:00.6
Service Talcahuano 17:45 Uhr (45 Min)
Tag 4
12. Mai
Service Talcahuano 07:00 Uhr (15 Min)
WP13 Bio Bio 1 14,41 km Vereinigtes Konigreich Kris Meeke Vereinigtes Konigreich Sebastian Marshall Toyota Yaris WRC 8:14.5
WP14 Lircay 18,06 km Frankreich Sébastien Ogier Frankreich Julien Ingrassia Citroën C3 WRC 10:13.5
WP15 San Nicolàs 15,28 km Frankreich Sébastien Loeb Frankreich Daniel Elena Hyundai i20 Coupe WRC 8:08.6
WP16 Bio Bio 2 (Powerstage) 14,41 km Estland Ott Tänak Estland Martin Järveoja Toyota Yaris WRC 7:57.3

Gewinner Wertungsprüfungen

WP Anzahl Fahrer Auto
2, 4, 5, 9, 11, 166Estland Ott TänakToyota Yaris WRC
6, 8, 12, 154Frankreich Sébastien LoebHyundai Coupe i20 WRC
10, 142Frankreich Sébastien OgierCitroën C3 WRC
3, 72Belgien Thierry NeuvilleHyundai Coupe i20 WRC
1, 132Vereinigtes Konigreich Kris MeekeToyota Yaris WRC
11Finnland Jari-Matti LatvalaToyota Yaris WRC

Fahrer-WM nach der Rallye

Pos. Fahrer Punkte
1 Frankreich Sébastien Ogier 122
2 Estland Ott Tänak 112
3 Belgien Thierry Neuville 110
4 Vereinigtes Konigreich Kris Meeke 56
5 Vereinigtes Konigreich Elfyn Evans 55

Team-Weltmeisterschaft

Pos. Team Punkte
1 Korea Sud Hyundai Motorsport 178
2 Japan Toyota Racing WRT 149
3 Frankreich Citroën WRT 143
4 Vereinigtes Konigreich M-Sport WRT 100

Einzelnachweise

  1. motorsport-total.com: WRC Rallye Chile: Thierry Neuville nach heftigem Unfall im Krankenhaus, abgerufen am 8. August 2020
  2. motorsport-total.com: WRC Rallye Chile: Sieg für Tänak, Podestplatz für Loeb, abgerufen am 8. August 2020
  3. ewrc-results.com: Entry list, abgerufen am 8. August 2020
  4. www.ewrc-results.com: Ergebnis, abgerufen am 08. August 2020
  5. www.ewrc-results.com: Wertungsprüfungen, abgerufen am 8. August 2020
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.