Oscar/Beste Kamera
Mit dem Oscar für die beste Kamera werden die Kameraleute eines Films geehrt. Von 1940 bis 1967 (außer 1958) wurden die Oscars für Schwarzweiß- und Farbfilm getrennt vergeben, es gab also zwei Oscars für die beste Kameraführung.
Statistik | |
---|---|
Am häufigsten honorierter Kameramann | Joseph Ruttenberg und Leon Shamroy (je 4 Siege) |
Am häufigsten nominierter Kameramann | Charles Lang und Leon Shamroy (je 18 Nominierungen) |
Am häufigsten nominierter Kameramann ohne Sieg | George J. Folsey (13 Nominierungen) |
In unten stehender Tabelle sind die Preisträger nach dem Jahr der Verleihung gelistet.
1929–1930
1931–1940
1941–1950
1951–1960
1961–1970
1971–1980
1981–1990
1991–2000
2001–2010
2011–2020
2021–2030
Jahr | Preisträger | für den Film | Nominierungen |
---|---|---|---|
2021 | Erik Messerschmidt | Mank | Sean Bobbitt für Judas and the Black Messiah Phedon Papamichael für The Trial of the Chicago 7 Joshua James Richards für Nomadland Dariusz Wolski für Neues aus der Welt |
2022 | Bruno Delbonnel für Macbeth Greig Fraser für Dune Janusz Kamiński für West Side Story Dan Laustsen für Nightmare Alley Ari Wegner für The Power of the Dog |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.