Lajos Koltai

Lajos Koltai [ˈlɒjoʃ ˈkoltɒi] (* 2. April 1946 in Budapest) ist ein ungarischer Kameramann und Filmregisseur. Er wurde vor allem durch seine Arbeiten für den ungarischen Regisseur István Szabó bekannt.

Lajos Koltai (2013)

Leben und Werk

Koltai studierte ab 1965 an der Budapester Schauspiel- und Filmhochschule (Színház- és Filmművészeti Főiskola) bei György Illés. Zu Beginn seiner Karriere war er mehrfach für Filme von Márta Mészáros als Kameramann verantwortlich. International bekannt wurde er mit der Arbeit an Mephisto unter der Regie von István Szabó. Seit 1987 lebt Koltai in den USA.

2005 stellte er seine erste Regiearbeit vor. Er verfilmte den autobiografischen Roman Fateless – Roman eines Schicksallosen des ungarischen Literaturnobelpreisträgers Imre Kertész.[1]

Filmografie (Auswahl)

als Kameramann

Auszeichnungen

Einzelnachweise

  1. Kay Weniger: Das große Personenlexikon des Films. Die Schauspieler, Regisseure, Kameraleute, Produzenten, Komponisten, Drehbuchautoren, Filmarchitekten, Ausstatter, Kostümbildner, Cutter, Tontechniker, Maskenbildner und Special Effects Designer des 20. Jahrhunderts. Band 4: H – L. Botho Höfer – Richard Lester. Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin 2001, ISBN 3-89602-340-3, S. 441.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.