Kenneth Higgins

Kenneth Higgins (* 26. Dezember 1919 in London; † 22. Januar 2008 auf der Isle of Wight) war ein britischer Kameramann.

Leben

Higgins Tätigkeit beim Film begann bei einer auf Dokumentarfilme spezialisierten Gesellschaft. Auch während seiner Militärzeit im Zweiten Weltkrieg war er als Kameramann tätig. Über das Fernsehen, für das er ab Beginn der 1950er Jahre tätig war, fand Higgins zum Kino und war dort ab 1963 als Chefkameramann eingesetzt.[1] Schon kurz darauf erhielt er für seine Kameraführung bei Georgy Girl eine Nominierung für den Oscar für die beste Kamera. Mit seinen weiteren Filmen konnte er nicht mehr an diesen Erfolg anknüpfen.

Filmografie (Auswahl)

Einzelnachweise

  1. Kay Weniger: Das große Personenlexikon des Films. Die Schauspieler, Regisseure, Kameraleute, Produzenten, Komponisten, Drehbuchautoren, Filmarchitekten, Ausstatter, Kostümbildner, Cutter, Tontechniker, Maskenbildner und Special Effects Designer des 20. Jahrhunderts. Band 3: F – H. Barry Fitzgerald – Ernst Hofbauer. Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin 2001, ISBN 3-89602-340-3, S. 673.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.