Liste der Gemeinden im Alb-Donau-Kreis

Die Liste der Gemeinden im Alb-Donau-Kreis gibt einen Überblick über die 55 kleinsten Verwaltungseinheiten des Landkreises. Acht der Gemeinden sind Städte. Die Große Kreisstadt Ehingen (Donau) ist eine Mittelstadt, die anderen sieben, Blaubeuren, Dietenheim, Erbach, Laichingen, Langenau, Munderkingen und Schelklingen sind Kleinstädte. Mit den 55 Gemeinden ist der Alb-Donau-Kreis der Landkreis mit den meisten Gemeinden in Baden-Württemberg.

Karte des Alb-Donau-Kreises

In seiner heutigen Form wurde der Landkreis im Zuge der im Jahr 1973 durchgeführten Kreisreform durch die Vereinigung der Landkreise Ehingen und Ulm sowie einiger Gemeinden der Landkreise Biberach und Münsingen gebildet. Einige Gemeinden des Landkreises Ehingen gingen an den Landkreis Biberach, und zwei Gemeinden des Landkreises Ulm kamen an den Landkreis Göppingen.

Beschreibung

Weiter gegliedert werden kann der Landkreis in folgende Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaften (VVG) und Gemeindeverwaltungsverbände (GVB):

Die Städte Blaustein, Erbach und Schelklingen sind nicht Mitglied einer Verwaltungsgemeinschaft beziehungsweise eines Gemeindeverwaltungsverbandes.

Der Landkreis hat eine Gesamtfläche von 1357,32 km². Die größte Fläche innerhalb des Landkreises hat die Kreisstadt Ehingen (Donau) mit 178,4 km². Es folgen die Städte Blaubeuren mit 79,15 km², Schelklingen mit 75,24 km² und Langenau mit 75,0 km². Die Städte Laichingen und Erbach haben eine Fläche die größer ist als 60 km². Zwei Gemeinden sind größer als 50 km², drei größer als 40 km², eine größer als 30 km² und sechs größer als 20 km². 18 Gemeinden haben eine Fläche von über 10 km², darunter die Städte Dietenheim und Munderkingen; die restlichen 19 Gemeinden sind unter 10 km² groß. Die kleinsten Flächen haben die Gemeinden Hausen am Bussen mit 3,52 km², Breitingen mit 2,89 km² und Unterwachingen mit 2,6 km².

Den größten Anteil an der Bevölkerung des Landkreises von 198.204 Einwohnern haben die Große Kreisstadt Ehingen (Donau) mit 26.398 Einwohnern, die Stadt Blaustein mit 16.303 Einwohnern und die Stadt Langenau mit 15.470 Einwohnern. Die Städte Erbach, Blaubeuren und Laichingen haben ebenfalls über 10.000 Einwohner. Vier Gemeinden haben über 5.000 Einwohner, darunter die Städte Schelklingen, Dietenheim und Munderkingen. 15 Gemeinden haben 2.000 bis 5.000 Einwohner, zwölf Gemeinden haben zwischen 1.000 und 2.000 Einwohner. Die restlichen 18 Gemeinden, haben unter 1.000 Einwohner. Die drei von der Einwohnerzahl her kleinsten Gemeinden sind Grundsheim mit 222 Einwohnern, Börslingen mit 166 und Emeringen mit 141 Einwohnern.

Der gesamte Alb-Donau-Kreis hat eine Bevölkerungsdichte von 146 Einwohnern pro km². Die größte Bevölkerungsdichte innerhalb des Kreises haben die Gemeinde Illerkirchberg mit 423 Einwohnern pro km² und die Städte Munderkingen mit 415 und Dietenheim mit 362. Fünf Gemeinden haben eine Bevölkerungsdichte von über 200, darunter die Stadt Erbach. Weitere elf Gemeinden haben eine größere Bevölkerungsdichte als der Landkreisdurchschnitt von 146, darunter die Städte Langenau, Laichingen, Blaubeuren und die Kreisstadt Ehingen (Donau). Neun Gemeinden haben zwischen 100 und 140 Einwohner pro km² und in 27 Gemeinden liegt die Bevölkerungsdichte unter 100, darunter die Stadt Schelklingen. Die am dünnsten besiedelten Gemeinden sind Holzkirch mit 33, Börslingen mit 26 und Emeringen mit 19 Einwohnern pro km².

Legende

  • Gemeinde: Name der Gemeinde beziehungsweise Stadt und Angabe, zu welchem Landkreis der namensgebende Ort der Gemeinde vor der Gebietsreform gehörte
  • Teilorte: Aufgezählt werden die ehemals selbständigen Gemeinden der Verwaltungseinheit. Dazu ist das Jahr der Eingemeindung angegeben. Bei den Teilorten, die vor der Gebietsreform zu einem anderen Landkreis gehörten als der Hauptort der heutigen Gemeinde, ist auch dieses vermerkt
  • VVG / GVB: Zeigt die Zugehörigkeit zu einer der Verwaltungsgemeinschaften beziehungsweise des Gemeindeverwaltungsverbandes
  • Wappen: Wappen der Gemeinde beziehungsweise Stadt
  • Karte: Zeigt die Lage der Gemeinde beziehungsweise Stadt im Landkreis
  • Fläche: Fläche der Stadt beziehungsweise Gemeinde, angegeben in Quadratkilometer
  • Einwohner: Zahl der Menschen die in der Gemeinde beziehungsweise Stadt leben (Stand: 31. Dezember 2020[1])
  • EW-Dichte: Angegeben ist die Einwohnerdichte, gerechnet auf die Fläche der Verwaltungseinheit, angegeben in Einwohner pro km² (Stand: 31. Dezember 2020[1])
  • Höhe: Höhe der namensgebenden Ortschaft beziehungsweise Stadt in Meter über Normalnull
  • Bild: Bild aus der jeweiligen Gemeinde beziehungsweise Stadt

Gemeinden

Gemeinde Teilorte VVG / GVB Wappen Karte Fläche Einwohner EW-
Dichte
Höhe Bild
Alb-Donau-Kreis1.357,32198,204146
Allmendingen
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Ehingen)
Allmendingen
Ennahofen (1974)
Grötzingen (1974)
Niederhofen (1974)
Weilersteußlingen (1974)
VVG
Allmendingen
45,94.55899518
Altheim
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Ehingen)
AltheimVVG
Allmendingen
7,863682606
Altheim (Alb)
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Ulm)
Altheim (Alb)GVB
Langenau
25,781.72267609
Amstetten
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Ulm)
Amstetten
Bräunisheim (1973)
Hofstett-Emerbuch (1972)
Reutti (1975)
Schalkstetten (1975)
Stubersheim (1972)
GVB
Lonsee-
Amstetten
49,84.06182628
Asselfingen
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Ulm)
AsselfingenGVB
Langenau
12,851.04982504
Ballendorf
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Ulm)
BallendorfGVB
Langenau
14,2164245545
Balzheim
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Biberach)
Oberbalzheim
Unterbalzheim
(Zusammenschluss 1974)
GVB
Dietenheim
17,582.090119529
Beimerstetten
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Ulm)
BeimerstettenVVG
Dornstadt
14,332.511175587
Berghülen
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Ulm)
Berghülen
Bühlenhausen (1972)
VVG
Blaubeuren
26,131.99076693
Bernstadt
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Ulm)
BernstadtGVB
Langenau
13,952.314166551
Stadt Blaubeuren
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Ulm)
Blaubeuren
Asch (1974)
Beiningen (1975)
Pappelau (1975)
Seißen (1975)
Sonderbuch (1974)
Weiler (1975)
VVG
Blaubeuren
79,1512,434157516
Stadt Blaustein
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Ulm)
Arnegg
Bermaringen
Ehrenstein
Herrlingen
Klingenstein
Markbronn
Wippingen
(die heutige Gemeinde entstand in mehreren Schritten zwischen 1968 und 1975)
55,6116,303293495
Börslingen
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Ulm)
BörslingenGVB
Langenau
6,2916626560
Breitingen
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Ulm)
BreitingenGVB
Langenau
2,89352122522
Stadt Dietenheim
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Ulm)
Dietenheim
Regglisweiler (1972)
GVB
Dietenheim
18,766.798362513
Dornstadt
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Ulm)
Dornstadt
Bollingen (1971)
Scharenstetten (1975)
Temmenhausen (1975)
Tomerdingen (1975)
VVG
Dornstadt
59,248.722147600
Große Kreisstadt Ehingen (Donau)
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Ehingen)
Ehingen (Donau)
Altbierlingen (1973)
Altsteußlingen (1972)
Berg (1972)
Dächingen (1973)
Erbstetten (1973)
Frankenhofen (1973)
Gamerschwang (1972)
Granheim (1974)
Herbertshofen (1973)
Heufelden (1972)
Kirchbierlingen (1973)
Kirchen (1972)
Mundingen (1973)
Nasgenstadt (1971)
Rißtissen (1975)
Schaiblishausen (1973)
Volkersheim (1973)
VVG
Ehingen (Donau)
178,426,398148515
Emeringen
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Ehingen)
EmeringenGVB
Munderkingen
7,5414119579
Emerkingen
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Ehingen)
EmerkingenGVB
Munderkingen
7,4848115531
Stadt Erbach
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Ulm)
Erbach
Bach (1974; gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Ehingen)
Dellmensingen (1974)
Donaurieden (1974; gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Ehingen)
Ersingen (1974; gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Ehingen)
Ringingen (1972; gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Ehingen)
63,9213,728215529
Griesingen
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Ehingen)
GriesingenVVG
Ehingen (Donau)
8,161.041128506
Grundsheim
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Ehingen)
GrundsheimGVB
Munderkingen
3,722260532
Hausen am Bussen
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Ehingen)
Hausen am BussenGVB
Munderkingen
3,5224670532
Heroldstatt
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Münsingen)
Heroldstatt
Ennabeuren
Sontheim
(Zusammenschluss zu der neuen Gemeinde im Jahr 1973)
Breithülen (2011)
GVB
Laichinger Alb
21,812.831130770
Holzkirch
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Ulm)
HolzkirchGVB
Langenau
8,1426733579
Hüttisheim
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Ulm)
HüttisheimGVB
Kirchberg-
Weihungstal
10,351.481143538
Illerkirchberg
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Ulm)
Oberkirchberg
Unterkirchberg
(Zusammenschluss zu der neuen Gemeinde im Jahr 1972)
GVB
Kirchberg-
Weihungstal
11,454.845423500
Illerrieden
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Ulm)
Illerrieden
Dorndorf (1971)
Wangen (1972)
GVB
Dietenheim
18,173.367185492
Stadt Laichingen
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Münsingen)
Laichingen
Feldstetten (1975)
Machtolsheim (1975; gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Ulm)
Suppingen (1972; gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Ulm)
GVB
Laichinger Alb
69,8411,951171755
Stadt Langenau
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Ulm)
Langenau
Albeck (1972)
Göttingen (1972)
Hörvelsingen (1972)
GVB
Langenau
75,015,470206458
Lauterach
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Ehingen)
LauterachGVB
Munderkingen
13,7758142518
Lonsee
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Ulm)
Lonsee
Ettlenschieß
Halzhausen (1972)
Luizhausen (1972)
Radelstetten (1975)
Urspring
GVB
Lonsee-
Amstetten
43,325.121118564
Merklingen
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Ulm)
MerklingenGVB
Laichinger Alb
21,312.06497699
Stadt Munderkingen
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Ehingen)
MunderkingenGVB
Munderkingen
13,085.430415516
Neenstetten
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Ulm)
NeenstettenGVB
Langenau
8,382399572
Nellingen
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Ulm)
Nellingen
Oppingen (1975)
GVB
Laichinger Alb
35,782.04557684
Nerenstetten
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Ulm)
NerenstettenGVB
Langenau
6,0934757513
Oberdischingen
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Ehingen)
OberdischingenVVG
Ehingen (Donau)
8,842.196248483
Obermarchtal
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Ehingen)
Obermarchtal
Reutlingendorf (1972)
GVB
Munderkingen
26,591.30549539
Oberstadion
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Ehingen)
Oberstadion
Hundersingen (1975)
Moosbeuren (1972)
Mundeldingen (1972)
GVB
Munderkingen
15,81.583100532
Öllingen
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Ulm)
ÖllingenGVB
Langenau
8,0954267536
Öpfingen
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Ehingen)
ÖpfingenVVG
Ehingen (Donau)
8,882.404271504
Rammingen
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Ulm)
RammingenGVB
Langenau
14,041.34196512
Rechtenstein
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Ehingen)
RechtensteinGVB
Munderkingen
3,7729177538
Rottenacker
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Ehingen)
RottenackerGVB
Munderkingen
10,292.218216530
Stadt Schelklingen
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Ehingen)
Schelklingen
Gundershofen (1975; gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Münsingen)
Hausen ob Urspring (1972)
Hütten (1972; gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Münsingen)
Ingstetten (1972; gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Münsingen)
Justingen (1972; gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Münsingen)
Schmiechen (1974)
Sondernach (1975; gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Münsingen)
75,246.87091540
Schnürpflingen
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Ulm)
SchnürpflingenGVB
Kirchberg-
Weihungstal
10,711.421133537
Setzingen
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Ulm)
SetzingenGVB
Langenau
8,4270484501
Staig
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Ulm)
Altheim ob Weihung
Steinberg
Weinstetten
(Zusammenschluss zu der heutigen Gemeinde im Jahr 1972)
GVB
Kirchberg-
Weihungstal
17,743.243183502
Untermarchtal
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Ehingen)
UntermarchtalGVB
Munderkingen
5,61864154506
Unterstadion
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Ehingen)
UnterstadionGVB
Munderkingen
8,8477888508
Unterwachingen
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Ehingen)
UnterwachingenGVB
Munderkingen
2,620077520
Weidenstetten
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Ulm)
WeidenstettenGVB
Langenau
17,211.39981585
Westerheim
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Münsingen)
WesterheimGVB
Laichinger Alb
22,933.036132815
Westerstetten
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Ulm)
WesterstettenVVG
Dornstadt
13,092.214169544

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Statistisches Landesamt Baden-Württemberg – Bevölkerung nach Nationalität und Geschlecht am 31. Dezember 2020 (CSV-Datei) (Hilfe dazu).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.