Liste der Gemeinden im Landkreis Konstanz

Die Liste der Gemeinden im Landkreis Konstanz gibt einen Überblick über die 25 kleinsten Verwaltungseinheiten des Landkreises. Sieben der Gemeinden sind Städte. Konstanz, Singen (Hohentwiel) und Radolfzell am Bodensee sind Mittelstädte, die anderen vier, Aach, Engen, Stockach und Tengen sind Kleinstädte.

Karte des Landkreises Konstanz

In seiner heutigen Form entstand der Landkreis Konstanz im Zuge der im Jahr 1973 durchgeführten Kreisreform. Der Landkreis wurde dabei um die meisten Orte des ehemaligen Landkreises Stockach, einige Gemeinden des Landkreises Sigmaringen und um den Ort Stetten des Landkreises Donaueschingen vergrößert. Mit Ausnahme von Nordhalden, das heute Teil des Schwarzwald-Baar-Kreises ist, gehören alle Gemeinden des ehemaligen Landkreises Konstanz auch heute noch zum Landkreis Konstanz.

Beschreibung

Weiter gegliedert werden kann der Landkreis in folgende Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaften (VVG) und Gemeindeverwaltungsverbände (GVB):

Die Städte Radolfzell am Bodensee und Tengen sind wie die Gemeinde Hilzingen nicht Mitglied einer Verwaltungsgemeinschaft beziehungsweise eines Gemeindeverwaltungsverbandes.

Der Landkreis hat eine Gesamtfläche von 817,97 km². Die größte Fläche innerhalb des Landkreises hat die Stadt Engen mit 70,53 km². Es folgen die Städte Stockach mit 69,75 km², Tengen mit 61,98 km² und Singen (Hohentwiel) mit 61,75 km². Vier Gemeinden haben eine Fläche die größer ist als 50 km², darunter die Städte Konstanz und Radolfzell am Bodensee. Zwei Gemeinden haben eine Fläche von über 30 km², sechs Gemeinden sind über 20 km² groß, sieben Gemeinden sind über 10 km² groß und zwei Gemeinden sind kleiner als 10 km². Die kleinsten Flächen haben die Stadt Aach (Hegau) mit 10,69 km², die Gemeinde Büsingen am Hochrhein mit 7,62 km² und die Gemeinde Volkertshausen mit 5,15 km².

Den größten Anteil an der Bevölkerung des Landkreises von 286.876 Einwohnern haben die Großen Kreisstädte Konstanz mit 84.446 Einwohnern, Singen (Hohentwiel) mit 48.033 Einwohnern und Radolfzell am Bodensee mit 31.530 Einwohnern. Die Städte Stockach und Engen, sowie die Gemeinden Rielasingen-Worblingen und Gottmadingen haben über 10.000 Einwohner. Drei Gemeinden haben über 5.000 Einwohner. Die restlichen 15 Gemeinden, darunter auch die Städte Aach und Tengen, haben zwischen 1.000 und 5.000 Einwohner. Die drei von der Einwohnerzahl her kleinsten Gemeinden sind die Stadt Aach mit 2314 Einwohnern, die Gemeinde Hohenfels mit 2109 und die Gemeinde Büsingen am Hochrhein mit 1519 Einwohnern.

Der gesamte Landkreis Konstanz hat eine Bevölkerungsdichte von 351 Einwohnern pro km². Die größte Bevölkerungsdichte innerhalb des Kreises haben die Städte Konstanz mit 1517 Einwohnern pro km² und Singen (Hohentwiel) mit 778, gefolgt von der Gemeinde Rielasingen-Worblingen mit 646. Zwei Gemeinden haben eine Bevölkerungsdichte von über 500, darunter die Stadt Radolfzell am Bodensee, weitere zwei von über 400. Alle anderen Gemeinden haben eine geringere Bevölkerungsdichte als der Landkreisdurchschnitt von 351. Sechs dieser Gemeinden haben eine Bevölkerungsdichte zwischen 200 und 300, acht haben zwischen 100 und 200 Einwohner pro km² und in vier Gemeinden liegt die Bevölkerungsdichte unter 100. Die am dünnsten besiedelten Gemeinden sind Mühlingen mit 79, Hohenfels mit 69 und Eigeltingen mit 65 Einwohnern pro km².

Legende

  • Gemeinde: Name der Gemeinde beziehungsweise Stadt und Angabe, zu welchem Landkreis der namensgebende Ort der Gemeinde vor der Gebietsreform gehörte
  • Teilorte: Aufgezählt werden die ehemals selbständigen Gemeinden der Verwaltungseinheit. Dazu ist das Jahr der Eingemeindung angegeben. Bei den Teilorten, die vor der Gebietsreform zu einem anderen Landkreis gehörten als der Hauptort der heutigen Gemeinde, ist auch dieses vermerkt
  • VVG / GVB: Zeigt die Zugehörigkeit zu einer der Verwaltungsgemeinschaften beziehungsweise des Gemeindeverwaltungsverbandes
  • Wappen: Wappen der Gemeinde beziehungsweise Stadt
  • Karte: Zeigt die Lage der Gemeinde beziehungsweise Stadt im Landkreis
  • Fläche: Fläche der Stadt beziehungsweise Gemeinde, angegeben in Quadratkilometer
  • Einwohner: Zahl der Menschen die in der Gemeinde beziehungsweise Stadt leben (Stand: 31. Dezember 2020[1])
  • EW-Dichte: Angegeben ist die Einwohnerdichte, gerechnet auf die Fläche der Verwaltungseinheit, angegeben in Einwohner pro km² (Stand: 31. Dezember 2020[2])
  • Höhe: Höhe der namensgebenden Ortschaft beziehungsweise Stadt in Meter über Normalhöhennull (NHN)
  • Bild: Bild aus der jeweiligen Gemeinde beziehungsweise Stadt

Gemeinden

Gemeinde Teilorte VVG / GVB Wappen Karte Fläche Einwohner EW-
Dichte
Höhe Bild
Stadt Aach
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Stockach)
AachVVG
Engen
10,692.314216545
Allensbach
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Konstanz)
Allensbach
Hegne
Kaltbrunn
Langenrain
VVG
Konstanz
26,547.162270400
Bodman-Ludwigshafen
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Stockach)
Bodman
Ludwigshafen am Bodensee
(Zusammenschluss im Jahr 1975)
VVG
Stockach
28,044.696167410
Exklave Büsingen am Hochrhein
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Konstanz)
Büsingen am Hochrhein
Stemmer
Waldheim
VVG
Gottmadingen
7,621.519199395
Eigeltingen
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Stockach)
Eigeltingen
Heudorf im Hegau, (1977)
Honstetten (1974)
Münchhof (1975)
Reute im Hegau (1973)
Rorgenwies (1977)
VVG
Stockach
59,33.86165483
Stadt Engen
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Konstanz)
Engen
Anselfingen (1975)
Bargen (1971)
Biesendorf (1971)
Bittelbrunn (1971)
Neuhausen (1975)
Stetten (1975; gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Donaueschingen)
Welschingen (1975)
Zimmerholz (1975)
VVG
Engen
70,5310,942155531
Gaienhofen
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Konstanz)
Gaienhofen
Gundholzen (1974)
Hemmenhofen (1974)
Horn (1974)
GVB
Höri
12,553.362268425
Gailingen am Hochrhein
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Konstanz)
Gailingen am HochrheinVVG
Gottmadingen
13,172.898220469
Gottmadingen
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Konstanz)
Gottmadingen
Bietingen (1974)
Ebringen (1971)
Randegg (1974)
VVG
Gottmadingen
23,5910,843460437
Hilzingen
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Konstanz)
Hilzingen
Binningen (1974)
Duchtlingen (1970)
Riedheim (1974)
Schlatt am Randen (1971)
Weiterdingen (1971)
53,038.824166466
Hohenfels
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Sigmaringen)
Hohenfels
Deutwang (1975)
Kalkofen (1975)
Liggersdorf (1973)
Mindersdorf (1973)
Selgetsweiler (1973)
VVG
Stockach
30,52.10969654
Große Kreisstadt Konstanz
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Konstanz)
Konstanz
Dettingen (1975)
Dingelsdorf (1975)
Litzelstetten (1971)
VVG
Konstanz
55,6584,4461.517405
Moos (Bodensee)
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Konstanz)
Moos
Bankholzen (1974)
Iznang (1974)
Weiler (1974)
GVB
Höri
14,383.346233393
Mühlhausen-Ehingen
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Konstanz)
Mühlhausen
Ehingen im Hegau
(Zusammenschluss im Jahr 1974)
VVG
Engen
17,823.930221473
Mühlingen
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Stockach)
Mühlingen
Gallmannsweil (1974)
Mainwangen (1974)
Schwackenreute (1975)
Zoznegg (1975)
VVG
Stockach
32,672.58679625
Öhningen (Bodensee)
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Konstanz)
Öhningen
Schienen (1975)
Wangen (1975)
GVB
Höri
28,23.696131499
Orsingen-Nenzingen
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Stockach)
Orsingen-Nenzingen
(Zusammenschluss im Jahr 1975)
VVG
Stockach
22,233.515158444
Große Kreisstadt Radolfzell am Bodensee
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Konstanz)
Radolfzell am Bodensee
Böhringen (1975)
Güttingen (1975)
Liggeringen (1974)
Markelfingen (1974)
Möggingen (1974)
Stahringen (1974; gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Stockach)
58,5831,530538405
Reichenau
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Konstanz)
ReichenauVVG
Konstanz
12,725.360421402
Rielasingen-Worblingen
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Konstanz)
Rielasingen-Worblingen
Arlen
(Zusammenschluss im Jahr 1975)
VVG
Singen (Hohentwiel)
18,5712,000646417
Große Kreisstadt Singen (Hohentwiel)
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Konstanz)
Singen (Hohentwiel)
Beuren an der Aach (1972; gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Stockach)
Bohlingen (1975)
Bruderhof (1967; war eine Exklave der Stadt Tuttlingen)
Friedingen (1971)
Hausen an der Aach (1971)
Hohentwiel (1969; war eine Exklave der Stadt Tuttlingen)
Schlatt unter Krähen (1971)
Überlingen am Ried (1971)
VVG
Singen (Hohentwiel)
61,7548,033778429
Steißlingen
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Stockach)
Steißlingen
Wiechs (1972)
VVG
Singen (Hohentwiel)
24,524.932201465
Stadt Stockach
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Stockach)
Stockach
Espasingen (1973)
Hindelwangen (1971)
Hoppetenzell (1975)
Mahlspüren im Hegau (1975)
Mahlspüren im Tal (1973)
Raithaslach (1974)
Wahlwies (1975)
Winterspüren (1972)
Zizenhausen (1974)
VVG
Stockach
69,7517,116245491
Stadt Tengen
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Konstanz)
Tengen
Beuren am Ried (1975)
Blumenfeld (1973)
Büßlingen (1975)
Talheim (1971)
Uttenhofen (1971)
Watterdingen (1975)
Weil (1975)
Wiechs am Randen (1975)
61,984.69076614
Volkertshausen
(gehörte vor der Gebietsreform zum Landkreis Stockach)
VolkertshausenVVG
Singen (Hohentwiel)
5,153.166615443
Landkreis Konstanz817,97286,876351

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Statistisches Landesamt Baden-Württemberg – Bevölkerung nach Nationalität und Geschlecht am 31. Dezember 2020 (CSV-Datei) (Hilfe dazu).
  2. Statistisches Landesamt Baden-Württemberg – Bevölkerung nach Nationalität und Geschlecht am 31. Dezember 2020 (CSV-Datei) (Hilfe dazu).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.