Krimpenerwaard (Gemeinde)

Vorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Flagge fehlt

Gemeinde Krimpenerwaard
?
Flagge

Wappen
Provinz  Zuid-Holland
Bürgermeister Pieter Paans (CDA)[1]
Sitz der Gemeinde Stolwijk
Fläche
 – Land
 – Wasser
161,31 km2
149,66 km2
11,65 km2
CBS-Code 1931
Einwohner 56.606 (1. Jan. 2021[2])
Bevölkerungsdichte 351 Einwohner/km2
Koordinaten 51° 59′ N,  47′ O
Bedeutender Verkehrsweg
Vorwahl 0180, 0182
Postleitzahlen 2808, 2821, 2825, 2831, 2851, 2855, 2861, 2865, 2871–2572, 2931, 2935, 2941
Website Homepage von Krimpenerwaard
Vorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Karte

Krimpenerwaard ist eine Gemeinde in der Provinz Zuid-Holland, Niederlande. Sie ist am 1. Januar 2015 durch die Fusion der bisher selbständigen Gemeinden Bergambacht, Nederlek, Ouderkerk, Schoonhoven und Vlist entstanden. Der Name der neuen Gemeinde wurde im Neugliederungsgesetz festgelegt.[3]

Geographie

Lage

Die Gemeinde umfasst den Hauptteil des Krimpenerwaard genannten Landschaftsteils (waard ist der Begriff für flache Landschaft in einem Flussgebiet). Wegen der Orientierung in Richtung Rotterdam wurde Krimpen aan den IJssel nicht in die neue Gemeinde mit einbezogen. Ein Gebiet südlich von Gouda liegt in der Krimpenerwaard in der Nähe von Stolwijkersluis, gehört allerdings seit 1964 zu Gouda. Hingegen gehört ein Teil von Haastrecht zur Gemeinde, obwohl es nicht zur Krimpenerwaard gehört.

Nachbargemeinden

Krimpenerwaard grenzt im Uhrzeigersinn im Nordwesten beginnend an die Gemeinden Gouda, Bodegraven-Reeuwijk, Oudewater, Lopik, Zederik, Molenwaard, Krimpen aan den IJssel und Zuidplas.

Gouda Bodegraven-Reeuwijk Oudewater
Zuidplas Lopik
Krimpen aan den IJssel Molenwaard Zederik

Politik

Sitzverteilung im Gemeinderat

Kommunalwahlen 2018[4]
 %
30
20
10
0
21,3
13,8
13,3
11,3
9,3
9,0
8,7
7,0
6,1
n. k.
VGBK
PRO
Lo1
GBS
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2014
 %p
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
  -8
−1,4
+0,4
−0,7
+0,2
+6,0
+9,0
−1,6
−4,3
−1,1
−6,7
VGBK
PRO
Lo1
GBS
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Fehler in der Farbeingabe - Dunkel
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Fehler in der Farbeingabe - Dunkel
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Fehler in der Farbeingabe - Dunkel
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Fehler in der Farbeingabe - Dunkel

Die Kommunalwahlen vom 21. März 2018 ergaben folgende Sitzverteilung:

ParteiSitze[5]
20142018
Vereniging Gemeentebelang Krimpenerwaard77
VVD44
SGP54
CDA43
Pro Krimpenerwaard13
Lokaal op 13
ChristenUnie33
PvdA32
D6622
Gemeentebelang Schoonhoven2
Gesamt3131

Bürgermeister

Seit dem 20. Januar 2022 ist Pieter Paans (CDA) amtierender Bürgermeister der Gemeinde.[1] Zu seinem Kollegium zählen die Beigeordneten Lavinja Sleeuwenhoek (Vereniging Gemeentebelang Krimpenerwaard), Leon de Wit (Vereniging Gemeentebelang Krimpenerwaard), Ria Boere (VVD), Jan Vente (ChristenUnie), Bert Bening (D66) sowie die Gemeindesekretärin Marjolein Plantinga.[6]

Politische Gliederung

Die Gemeinde wird in folgende Ortsteile aufgeteilt:

Nr.[Anm. 1]OrtEinwohner[7][Anm. 2]
00Lekkerkerk7.680
01Krimpen aan de Lek6.580
02Ouderkerk aan den IJssel5.690
03Gouderak2.650
04Bergambacht5.185
05Bergstoep1.725
06Ammerstol1.655
07Berkenwoude1.715
08Haastrecht4.130
10Stolwijk5.195
11Vlist635
12Schoonhoven12.390
Gemeinde55.204
  1. Bezirksnummer
  2. (Stand: 1. Januar 2017)
Commons: Krimpenerwaard – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Maarten Molenaar: Pieter Paans wordt de nieuwe burgemeester van Krimpenerwaard. In: AD. DPG Media, 27. Oktober 2021, abgerufen am 9. Februar 2022 (niederländisch).
  2. Bevolkingsontwikkeling; regio per maand. In: StatLine. Centraal Bureau voor de Statistiek, 10. März 2021 (niederländisch).
  3. Gesetz vom 19. Juni 2014 zur Fusion der Gemeinden Bergambacht, Nederlek, Ouderkerk, Schoonhoven und Vlist, Staatsblad 2014, 252 op Officiëlebekendmakingen.nl
  4. Ergebnis der Kommunalwahlen: 2014 2018, abgerufen am 2. Juni 2018 (niederländisch)
  5. Sitzverteilung im Gemeinderat: 2014 2018, abgerufen am 2. Juni 2018 (niederländisch)
  6. Samenstelling college van B&W Gemeente Krimpenerwaard, abgerufen am 2. Juni 2018 (niederländisch)
  7. Kerncijfers wijken en buurten 2017 Centraal Bureau voor de Statistiek, abgerufen am 2. Juni 2018 (niederländisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.