Capelle aan den IJssel

Capelle aan den IJssel () ist eine Stadt und Gemeinde der niederländischen Provinz Südholland und zählte am 1. Januar 2021 laut Angabe des CBS 67.315 Einwohner.

Gemeinde Capelle aan den IJssel

Flagge

Wappen
Provinz  Zuid-Holland
Bürgermeister Peter Oskam (CDA)
Sitz der Gemeinde Capelle aan den IJssel
Fläche
 – Land
 – Wasser
15,4 km2
14,22 km2
1,18 km2
CBS-Code 0502
Einwohner 67.315 (1. Jan. 2021[1])
Bevölkerungsdichte 4371 Einwohner/km2
Koordinaten 51° 56′ N,  35′ O
Höhe -7 m NAP
Bedeutender Verkehrsweg  
Vorwahl 010
Postleitzahlen 2901–2909
Website Homepage von Capelle aan den IJssel
Vorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Karte

Lage und Wirtschaft

Capelle aan den IJssel liegt an der Hollandse IJssel, etwa sieben Kilometer nordöstlich der Nachbarstadt Rotterdam, und kann als ein Vorort dieser Großstadt bezeichnet werden. Im Außenviertel Schollevaar ist ein Bahnhof an der Eisenbahnlinie Rotterdam–Utrecht, das Einkaufszentrum Scholver und der Friedhof mit Crematorium. Das Zentrum ist durch eine U-Bahn-Linie mit Rotterdam verbunden. Auch eine Autobahn führt von hier nach Rotterdam.

Capelle hat selbst auch viel Industrie, vor allem Schiffsreparaturwerften und andere Metall verarbeitende Unternehmen, so wie allerlei Dienstleistungsbüros und -werkstätten. Nachbarorte sind Nieuwerkerk und Rotterdam/Alexander.

Geschichte

Rund um eine Kapelle und ein von den Herren von Moordrecht um 1250 erbautes, 1352 schon zerstörtes Schloss siedelten sich die ersten Dorfbewohner an. Capelle wurde zwischen 1350 und 1550 vor allem von Kriegen, danach von Überschwemmungen und Bränden heimgesucht. Nur die aus dem 15. Jahrhundert stammende Dorfkirche blieb immer wieder verschont. Etwa ab 1900 entwickelte sich an den Flussufern eine Schiffbauindustrie. Nach 1960 wuchs das Dorf zu einer Vorstadt von Rotterdam aus.

Wirtschaft

Die Stadt ist eine typische Pendlerstadt im Großraum Rotterdam. In Capelle leben dabei viele Menschen mit höheren Bildungsabschlüssen, die in Rotterdam Führungspositionen ausüben.[2]

Politik

Sitzverteilung im Gemeinderat

Kommunalwahlen 2018[3]
 %
40
30
20
10
0
36,9
11,2
10,3
8,0
7,4
7,1
6,6
6,0
5,7
0,8
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2014
 %p
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
+3,9
+0,4
−2,2
−0,2
−3,8
−2,6
+0,9
−0,6
+5,7
−1,5
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Fehler in der Farbeingabe - Dunkel

Die Kommunalwahlen vom 21. März 2018 ergaben folgende Sitzverteilung:

ParteiSitze[4]
2006201020142018
Leefbaar Capelle691213
VVD6434
D660343
SGP2333
PvdA9542
SP132
CDA3222
ChristenUnie2222
GroenLinks212
Jezus Leeft0
CAPELLE.Nu!10
Trots op Nederland1
Capels Belang31
Fascinatio Middelwatering Wijk Belang0
Gesamt33333333

Bürgermeister

Seit dem 4. Januar 2016 ist Peter Oskam (CDA) amtierender Bürgermeister der Gemeinde.[5] Zu seinem Kollegium zählen die Beigeordneten Ans Hartnagel (Leefbaar Capelle), Dick van Sluis (Leefbaar Capelle), Jean-Paul Meuldijk (Leefbaar Capelle), Eric Faassen (VVD) sowie die Gemeindesekretärin Anne de Baat.[6]

Persönlichkeiten

Commons: Capelle aan den IJssel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bevolkingsontwikkeling; regio per maand. In: StatLine. Centraal Bureau voor de Statistiek, 10. März 2021 (niederländisch).
  2. Leo van den Berg: European Cities in the Knowledge Economy. Ashgate Publishing 2005, ISBN 0-7546-4521-5, S. 262.
  3. Ergebnis der Kommunalwahlen: 2014 2018, abgerufen am 26. Mai 2018 (niederländisch)
  4. Sitzverteilung im Gemeinderat: 2006 2010 2014 2018, abgerufen am 26. Mai 2018 (niederländisch)
  5. Peter Oskam (CDA) nieuwe burgemeester Capelle aan den IJssel. In: Trouw. De Persgroep Nederland, 23. November 2015, abgerufen am 26. Mai 2018 (niederländisch).
  6. College van B&W Gemeente Capelle aan den IJssel, abgerufen am 26. Mai 2018 (niederländisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.