Hooverphonic

Hooverphonic ist eine seit 1995 bestehende belgische Trip-Hop-Band.

Hooverphonic

Geschichte

Die Band nannte sich ursprünglich Hoover, änderte den Namen jedoch, aufgrund der Existenz einiger anderer Bands gleichen Namens und um Verwechslungen mit der Staubsaugerfirma Hoover zu vermeiden.

Sie erhielt einen Plattenvertrag bei Sony Music und veröffentlichte ihr Debütalbum A New Stereophonic Sound Spectacular 1996 in der Besetzung Liesje Sadonius (Gesang), Frank Duchêne (Keyboard), Alex Callier (Gitarre, Programmierung) und Raymond Geerts (Gitarre). Der Song 2 Wicky wurde im Soundtrack zum Film Gefühl und Verführung von Bernardo Bertolucci sowie im Soundtrack zum Film Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast verwendet. 1997 waren sie auf Tournee in Europa (Vorprogramm von Beth Orton) und den USA (Vorprogramm von Fiona Apple).

Das zweite Album Blue Wonder Power Milk wurde, nachdem Sadonius die Band verlassen hatte, 1998 mit Geike Arnaert als neue Sängerin aufgenommen. Der Song Renaissance affair wurde im Werbespot für den VW Käfer verwendet. Nach Veröffentlichung dieses Albums verließ auch Frank Duchêne die Band.

Der Song Visions (veröffentlicht auf der Bonus-CD ihres dritten Albums The Magnificent Tree) wurde bei der Eröffnungsfeier der Fußball-Europameisterschaft 2000 in Belgien gespielt. 2001 waren sie Headliner beim Musikfestival Rock Werchter.

2002 nahm die Band das Konzeptalbum Hooverphonic presents Jackie Cane auf, welches den Aufstieg und Absturz der fiktiven Sängerin Jackie Cane beschreibt.

2003 nahm die Band in einer Theater-Halle (Ausnahme: 2 neue Studio-Tracks) ein Livealbum mit einem Orchester auf, jedoch ungewöhnlicherweise ohne Publikum. Das Album erschien unter dem Namen Sit down and listen to Hooverphonic: The live Theater Recordings. Als Single wurde der Song The last thing I need is you ausgekoppelt.

Im August 2005 erschien die erste Single Wake Up, im November die zweite Single You hurt me! aus dem neuen Album in Belgien. Ebenfalls im November kam das Album in Belgien auf den Markt, im Rest von Europa erschien es erst im Januar 2006. Dieses Mal veröffentlichte die Band zwei Versionen des Albums, More Sweet Music, mit klassischen Instrumenten und No More Sweet Music, welches die gleichen Songs in elektronischen Versionen enthält. Weil die Band mit der Promotion und vor allem der Vertriebsprobleme des Albums außerhalb von Belgien unzufrieden war, wurde der Vertrag mit Warner Music nicht weitergeführt. Ebenso wurde ein Weiterbestehen der Band bei einem anderen Label nicht bestätigt.

Das Album The President of the LSD Golf Club ist in Belgien im Herbst 2007 beim Label Tracks veröffentlicht worden, in anderen Ländern ist es im März 2008 erschienen.

Sängerin Geike Arnaert ist Ende 2008 aus der Band ausgestiegen, worauf die verbliebenen beiden Bandmitglieder mittels ihrer Website eine neue Sängerin beziehungsweise einen neuen Sänger suchten.

Am 29. Oktober 2010 kündigten Hooverphonic ihre neue Single The Night Before auf ihrer Website an. Der Videoclip präsentiert vierzehn mögliche Sängerinnen, aber nur eine von ihnen, Noémie Wolfs, erwies sich als die echte Nachfolgerin von Geike Arnaert. Am 4. November 2010 wurde sie auf De Laatste Show in der VRT (flämisch öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt) präsentiert. Das neue Album ist Ende November 2010 erschienen. Nach zwei weiteren Studio- und einem Livealbum verließ auch Wolfs im März 2015 die Band.[1] Für das 2016 erschienene Album In Wonderland wurden daraufhin verschiedene Gastsänger verpflichtet.[2]

Im Jahr 2018 trat die zu dem Zeitpunkt siebzehnjährige Luka Cruysberghs den Posten der Sängerin in der Band an. Sie hatte zuvor die flämische Version der Castingshow The Voice gewonnen.[3] Im April 2018 erschien beim Label UMG die Single Romantic, die bis auf Platz 14 der flämischen Charts kam.[4]

Hooverphonic mit Luka Cruysberghs (2019)
Auftritt in der Jury-Show des ersten Halbfinales des Eurovision Songcontests 2021

Am 1. Oktober 2019 wurden sie von der flämischen Rundfunkanstalt VRT als Vertreter Belgiens beim Eurovision Song Contest 2020 in Rotterdam ausgewählt. Belgien gab als erstes der Teilnehmerländer seinen Interpreten bekannt.[5] Am 18. März 2020 musste der Wettbewerb jedoch aufgrund der COVID-19-Pandemie abgesagt werden.[6] Bei der Ersatzveranstaltung Eurovision: Europe Shine a Light am 16. Mai beteiligten sich Hooverphonic als einzige nicht an dem von allen anderen Teilnehmern zusammen vorgetragenen Song Love Shine a Light, was der Band in sozialen Medien viel Kritik einbrachte. Alex Callier begründete die Absage damit, dass er das Lied für den Anlass „zu klebrig“ fand und nur dann über eine Mitwirkung nachgedacht hätte, wenn alle Einnahmen daraus für wohltätige Zwecke gespendet worden wären.[7] Am 9. November 2020 wurde bekannt, dass die langjährige Sängerin Geike Arnaert zur Band zurückkehren wird, um Luka Cruysberghs zu ersetzen.[8] Ein bereits mit Cruysberghs aufgenommenes Album wird vorerst nicht erscheinen.[9] Die Band durfte beim Eurovision Song Contest 2021 wieder für Belgien an den Start gehen.[10] Sie erreichten das Finale, wo sie schließlich den 19. Platz belegten.

Zeitleiste

Geike Arnaert

Diskografie

Alben

Studioalben

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[11]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 CH  BEF  BEW
1996 A New Stereophonic Sound Spectacular BEF17
(13 Wo.)BEF
BEW32
(12 Wo.)BEW
als Hoover
1998 Blue Wonder Power Milk BEF7
(14 Wo.)BEF
BEW32
(9 Wo.)BEW
2000 The Magnificent Tree BEF2
×2
Doppelplatin

(107 Wo.)BEF
BEW3
(40 Wo.)BEW
Verkäufe: + 60.000
2002 Hooverphonic Presents Jackie Cane BEF1
Platin

(34 Wo.)BEF
BEW2
(23 Wo.)BEW
Verkäufe: + 30.000
2005 No More Sweet Music/More Sweet Music CH99
(1 Wo.)CH
BEF2
Gold

(31 Wo.)BEF
BEW6
(24 Wo.)BEW
Verkäufe: + 15.000
2007 The President of the LSD Golf Club CH99
(1 Wo.)CH
BEF4
Gold

(26 Wo.)BEF
BEW8
(25 Wo.)BEW
Verkäufe: + 15.000
2010 The Night Before BEF2
Platin

(48 Wo.)BEF
BEW9
(48 Wo.)BEW
Verkäufe: + 20.000
2013 Reflection BEF1
Platin

(61 Wo.)BEF
BEW6
(61 Wo.)BEW
Verkäufe: + 20.000
2016 In Wonderland BEF1
Gold

(47 Wo.)BEF
BEW2
(48 Wo.)BEW
Verkäufe: + 10.000
2018 Looking for Stars BEF4
Gold

(21 Wo.)BEF
BEW20
(18 Wo.)BEW
Verkäufe: + 10.000
2021 Hidden Stories BEF1
( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2021BEF
BEW2
( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2021BEW

Livealben

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[11]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 CH  BEF  BEW
2003 Sit Down and Listen to Hooverphonic – The Live Theater Recordings CH93
(1 Wo.)CH
BEF4
Gold

(45 Wo.)BEF
BEW12
(14 Wo.)BEW
Verkäufe: + 15.000
2012 Hooverphonic with Orchestra Live BEF1
Gold

(40 Wo.)BEF
BEW11
(32 Wo.)BEW
Verkäufe: + 10.000

Kompilationen

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[11]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 BEF  BEW
2006 Singles ’96-’06 BEF8
Platin

(27 Wo.)BEF
BEW22
(18 Wo.)BEW
Verkäufe: + 20.000
2012 Hooverphonic with Orchestra BEF1
Platin

(38 Wo.)BEF
BEW5
(38 Wo.)BEW
Verkäufe: + 20.000
2016 The Best of Hooverphonic BEF3
(55 Wo.)BEF
BEW6
(41 Wo.)BEW

Boxsets

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[11]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 BEF
2012 Hooverphonic Collected BEF136
(3 Wo.)BEF

Singles

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[11]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 BEF  BEW
1999 Eden
Blue Wonder Power Milk
BEW12
(13 Wo.)BEW
2000 Mad About You
The Magnificent Tree
BEF23
(14 Wo.)BEF
BEW35
(4 Wo.)BEW
2002 The World is Mine
Hooverphonic Presents Jackie Cane
BEF48
(1 Wo.)BEF
Sometimes
Hooverphonic Presents Jackie Cane
BEF36
(7 Wo.)BEF
2006 You Hurt Me
No More Sweet Music
BEF44
(2 Wo.)BEF
2007 Expedition Impossible
The President of the LSD Golf Club
BEF30
(4 Wo.)BEF
2010 The Night Before
The Night Before
BEF3
Platin

(24 Wo.)BEF
BEW5
(24 Wo.)BEW
Verkäufe: + 20.000
2011 Anger Never Dies
The Night Before
BEF5
Gold

(13 Wo.)BEF
BEW22
(12 Wo.)BEW
Verkäufe: + 25.000
One Two Three
The Night Before
BEF48
(1 Wo.)BEF
2012 Happiness
Hooverphonic with Orchestra
BEF40
(3 Wo.)BEF
Unfinished Sympathy
Hooverphonic with Orchestra
BEF27
(7 Wo.)BEF
2013 Amalfi
Reflection
BEF4
Platin

(25 Wo.)BEF
BEW5
(31 Wo.)BEW
Verkäufe: + 20.000
2015 Badaboum
In Wonderland
BEF3
Gold

(21 Wo.)BEF
BEW7
(19 Wo.)BEW
Verkäufe: + 10.000
2016 I Like the Way I Dance
In Wonderland
BEF23
(8 Wo.)BEF
BEW36
(6 Wo.)BEW
Hiding in a Song
In Wonderland
BEF35
(3 Wo.)BEF
You
The Best of Hooverphonic
BEF26
(10 Wo.)BEF
2018 Romantic
BEF14
(18 Wo.)BEF
BEW19
(13 Wo.)BEW
Uptight
Looking for Stars
BEF17
(17 Wo.)BEF
BEW21
(14 Wo.)BEW
2019 Looking for Stars
Looking for Stars
BEF35
(11 Wo.)BEF
2020 Release Me
BEF21
(6 Wo.)BEF
Summer Sun
BEF39
(8 Wo.)BEF
Mad About You 2020 BEF50
(1 Wo.)BEF
2021 The Wrong Place
Hidden Stories
BEF1
(15 Wo.)BEF
BEW27
(5 Wo.)BEW
Thinking About You
BEF44
(2 Wo.)BEF
Lift Me Up
BEF44
(1 Wo.)BEF

Weitere Singles

  • 2000: Vinegar & Salt
  • 2001: Out of Sight
  • 2001: Jackie Cane
  • 2003: One
  • 2003: The Last Thing I Need Is You
  • 2005: Wake Up
  • 2006: Dirty Lenses
  • 2007: Gentle Storm
  • 2008: Circles
  • 2011: Heartbroken
  • 2012: Renaissance Affair
  • 2012: George’s Café
  • 2014: Ether
  • 2014: Boomerang
  • 2014: Gravity
  • 2017: Deep Forest

Gastbeiträge

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[11]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 BEF
2009 Mijn leven
Ne stap verder
BEF1
(9 Wo.)BEF
Andy Sierens A.K.A. Vijvenveertig feat. Hooverphonic

Weitere Gastbeiträge

  • Shake the Disease (auf For the Masses – Depeche Mode Tribute US/UK-Version)

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Goldene Schallplatte

  • Italien Italien
    • 2011: für die Single Anger Never Dies

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen)
Gold Platin Ver­käu­fe Quel­len
 Belgien (BEA)   Gold8   Platin9 305.000 ultratop.be
 Italien (FIMI)  Gold1 0! P 15.000 fimi.it
Insgesamt   Gold9   Platin9
Commons: Hooverphonic – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Astrid Snoeys: Zangeres Noémie Wolfs stapt uit Hooverphonic: "Artistieke visies lagen te ver uiteen", De Morgen, 26. März 2015
  2. Album der Woche: „In Wonderland“ von Hooverphonic, BRF 1, 25. April 2016
  3. flair.be: Alex Callier entscheidet sich für Luka Cruysberghs als neue Sängerin, abgerufen am 6. August 2018
  4. Ultratop.be (abgerufen am 9. Oktober 2018)
  5. Evert Groot: Belgium chooses Hooverphonic for Eurovision 2020. In: eurovision.tv. 1. Oktober 2019, abgerufen am 2. Oktober 2019 (englisch).
  6. Eurovision 2020 in Rotterdam is cancelled. In: eurovision.tv. 18. März 2020, abgerufen am 18. März 2020 (englisch).
  7. Ellen Maerevoet: België als enige niet in "Love shine a light"-cover Songfestival, Vrt.be, 17. Mai 2020
  8. Kirsten Sokol: Zangeres Geike keert terug naar Hooverphonic, VRT.be, 9. November 2020
  9. Luka werd via videocall ontslagen door Hooverphonic, HLN.be, 18. November 2020
  10. Anthony Granger: Belgium: Hooverphonic Will Compete at Eurovision 2021. In: eurovoix.com. 20. März 2020, abgerufen am 22. März 2020 (englisch).
  11. Chartquellen: CH BEF BEW
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.