Europäisches Olympisches Sommer-Jugendfestival 2009
Das Europäische Olympische Sommer-Jugendfestival 2009 (European Youth Summer Olympic Festival 2009), fand vom 19. bis 24. Juli 2009 in Tampere (Finnland) statt.[1] Es war die neunte Winter-Auflage des Europäischen Olympischen Jugendfestivals, einer alle zwei Jahre stattfindenden Multisportveranstaltung für junge Sportler aus Europa. Maskottchen der Veranstaltung war ein auf den Namen Finx getaufter Eurasischer Luchs.[2] Erfolgreichste Nation war Russland mit 36 gewonnenen Medaillen.
Austragungsort | ![]() |
Mannschaften | 49 |
Athleten | 2500 |
Wettbewerbe | 108 |
Eröffnung | 19. Juli 2009 |
Schlussfeier | 24. Juli 2009 |
Eröffnet durch | Tarja Halonen |
Fackelträger | Pertti Ukkola |

Schild mit Hinweis auf das Festival am Ortseingang von Tampere
Teilnehmer
2500 Teilnehmer aus 49 Ländern | |||
---|---|---|---|
Sportarten
Es wurden 108 Wettbewerbe in 9 Sportarten ausgetragen:
|
|
Sportstätten

Ratina-Stadion

Messu- ja Urheilukeskus – Austragungsort der Turn-, der Handball- und der Volleyball-Wettbewerbe

Hakametsä – Austragungsort der Judo-Wettbewerbe
Die Sportwettbewerbe wurden in bereits bestehenden, aber teils für die Veranstaltung modernisierten Sportstätten durchgeführt:
- Ratina-Stadion (Leichtathletik)
- Messu- ja Urheilukeskus (Turnen, Handball, Volleyball)
- Hakametsä (Judo)
- Tampere Swimming Centre (Swimming)
- Pyynikki Ball Games Centre (Basketball -Jungs)
- Hervanta Leisure Centre (Basketball – Mädchen)
- Tampere Tennis Centre (Tennis)
- Straßen von Tampere (Radsport)
Medaillenspiegel
Medaillenspiegel Endstand nach 108 Entscheidungen | |||||
Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
18 | 10 | 8 | 36 |
2 | ![]() |
10 | 8 | 7 | 25 |
3 | ![]() |
10 | 6 | 9 | 25 |
4 | ![]() |
9 | 5 | 4 | 18 |
5 | ![]() |
9 | 3 | 2 | 14 |
6 | ![]() |
8 | 7 | 7 | 22 |
7 | ![]() |
7 | 10 | 4 | 21 |
8 | ![]() |
4 | 1 | 6 | 11 |
9 | ![]() |
3 | 8 | 5 | 16 |
10 | ![]() |
3 | 4 | 7 | 14 |
11 | ![]() |
2 | 5 | 3 | 10 |
12 | ![]() |
2 | 3 | 8 | 13 |
13 | ![]() |
2 | 3 | 5 | 10 |
![]() |
2 | 3 | 5 | 10 | |
15 | ![]() |
2 | 3 | 2 | 7 |
16 | ![]() |
2 | 2 | 8 | 12 |
17 | ![]() |
2 | 2 | 5 | 9 |
18 | ![]() |
2 | 2 | 4 | 8 |
19 | ![]() |
2 | 1 | 1 | 4 |
![]() |
2 | 1 | 1 | 4 | |
21 | ![]() |
1 | 5 | 1 | 7 |
22 | ![]() |
1 | 3 | 3 | 7 |
23 | ![]() |
1 | 2 | 1 | 4 |
24 | ![]() |
1 | 2 | – | 3 |
25 | ![]() |
1 | 1 | 1 | 3 |
26 | ![]() |
1 | – | 1 | 2 |
![]() |
1 | – | 1 | 2 | |
28 | ![]() |
1 | – | – | 1 |
29 | ![]() |
– | 2 | 2 | 4 |
30 | ![]() |
– | 2 | 1 | 3 |
31 | ![]() |
– | 1 | 2 | 3 |
![]() |
– | 1 | 2 | 2 | |
33 | ![]() |
– | 1 | 1 | 2 |
![]() |
– | 1 | 1 | 2 | |
![]() |
– | 1 | 1 | 2 | |
36 | ![]() |
– | 1 | – | 1 |
37 | ![]() |
– | – | 4 | 4 |
Einzelnachweise
- The European Youth Olympic Festival. European Olympic Committees. Archiviert vom Original am 13. Oktober 2012. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. Abgerufen am 1. April 2015.
- 10th European Youth Olympic Festival 2009, Artistic Gymnastics : Russians most successfully in Tampere. In: GYMmedia.com. Abgerufen am 1. April 2015.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.