EHF Challenge Cup der Frauen 2016/17

Am EHF Challenge Cup 2016/17 nahmen 36 Handball-Vereinsmannschaften teil, die sich in der vorangegangenen Saison in ihren Heimatländern für den Wettbewerb qualifiziert hatten. Die 17. Austragung des Challenge Cups, welche die kroatische Mannschaft von RK Lokomotiva Zagreb gewann, begann am 15. Oktober 2016. Der Titelverteidiger war die spanische Mannschaft Rocasa Gran Canaria ACE.

Runde 1

Die erste Runde wurde nicht ausgetragen.

Runde 2

Es nahmen 8 Mannschaften an der 2. Runde teil.
Die Auslosung der 2. Runde fand am 19. Juli 2016 in Wien statt.
Die Hin- und Rückspiele finden an den Tagen 15.–16. sowie 21.–22. Oktober 2016 statt.

Qualifizierte Teams

  • Osterreich SSV Dornbirn Schoren
  • Bosnien und Herzegowina ŽRK Ilidža
  • Spanien Helvetia BM Alcobendas
  • Italien ASD Ariosto Pallamano Ferrara
  • Nordmazedonien ŽRK Kumanovo
  • Portugal CS Madeira
  • Schweiz DHB Rotweiss Thun
  • Turkei Zağnosspor

Ausgeloste Spiele und Ergebnisse

Mannschaft 1 Mannschaft 2 Hinspiel Rückspiel Gesamt
Bosnien und Herzegowina ŽRK Ilidža

Bosnien und Herzegowina Škaljić 11

Turkei Zağnosspor

Serbien Đoković 14

21.10.2016 15:00 Uhr 22.10.2016 17:00 Uhr 39 : 70
23 : 33 (09 : 19) 16 : 37 (13 : 20)
150 Zuschauer 350 Zuschauer
Osterreich SSV Dornbirn Schoren

Osterreich Rauch 17

Portugal CS Madeira

Portugal Rodrigues Gonçalves 17

15.10.2016 19:00 Uhr 22.10.2016 17:00 Uhr 54 : 66
34 : 36 (17 : 17) 20 : 30 (09 : 17)
500 Zuschauer 550 Zuschauer
Italien ASD Ariosto Pallamano Ferrara

Bulgarien Dobreva 12

Schweiz DHB Rotweiss Thun

Schweiz Schmied 14

22.10.2016 18:00 Uhr 16.10.2016 15:00 Uhr 41 : 62
24 : 28 (13 : 11) 17 : 34 (08 : 15)
250 Zuschauer 370 Zuschauer
Nordmazedonien ŽRK Kumanovo

Nordmazedonien Borizovska 14

Spanien Helvetia BM Alcobendas

Spanien Cardador Galán, Spanien García Bueno, Brasilien Mateus da Cruz je 8

15.10.2016 19:30 Uhr 22.10.2016 17:00 Uhr 32 : 54
17 : 23 (10 : 11) 15 : 31 (07 : 17)
850 Zuschauer 500 Zuschauer

Runde 3

Es nahmen 32 Mannschaften an der 3. Runde teil.
Die Auslosung der 3. Runde fand am 19. Juli 2016 in Wien statt.
Die Hin- und Rückspiele finden an den Wochenenden 12.–13. sowie 19.–20. November 2016 statt.

Qualifizierte Teams

  • Osterreich UHC Stockerau
  • Aserbaidschan ABU Baku
  • Belgien Fémina Visé
  • Bosnien und Herzegowina ŽRK Mira Prijedor
  • Bulgarien HK Swilengrad
  • Kroatien RK Lokomotiva Zagreb
  • Tschechien DHC Sokol Poruba
  • Spanien Helvetia BM Alcobendas
  • Spanien Mecalia Atlético Guardés
  • Spanien Balonmano Zuazo
  • Spanien Rocasa Gran Canaria ACE
  • Finnland HIFK
  • Vereinigtes Konigreich Olympia HC
  • Georgien Mamuli
  • Island Haukar Hafnarfjörður
  • Israel Maccabi Arazim Ramat gan
  • Italien Jomi Salerno
  • Kosovo KHF Shqipona
  • Nordmazedonien ŽRK_Vardar_SCJS
  • Montenegro ŽRK Danilovgrad
  • Niederlande Virto/Quintus
  • Polen Kram Start Elbląg
  • Portugal Colégio de Gaia
  • Portugal CS Madeira
  • Slowenien ŽRK Mlinotest Ajdovščina
  • Schweiz DHB Rotweiss Thun
  • Schweiz LK Zug
  • Schweden H 65 Höör
  • Turkei Ardeşen GSK
  • Turkei Zağnosspor
  • Ukraine HK Dneprjanka Cherson
  • Ukraine HK Karpaty

Ausgeloste Spiele und Ergebnisse

Mannschaft 1 Mannschaft 2 Hinspiel Rückspiel Gesamt
Osterreich UHC Stockerau

Osterreich Riesenhuber 8

Polen Kram Start Elbląg

Polen Świerżewska 12

12.11.2016 19:00 Uhr 19.11.2016 18:30 Uhr 37 : 61
17 : 28 (07 : 13) 20 : 33 (11 : 16)
250 Zuschauer 500 Zuschauer
Schweiz LK Zug

Schweiz Smitran, Scherer je 16

Vereinigtes Konigreich Olympia HC

Frankreich Uhmann, Danemark Bidstrup Nielsen, Rumänien Paduraru je 5

19.11.2016 18:00 Uhr 20.11.2016 11:30 Uhr 85 : 24
45 : 17 (23 : 08) 40 : 07 (21 : 05)
150 Zuschauer 100 Zuschauer
Turkei Ardeşen GSK

Serbien Nedeljković 16

Montenegro ŽRK Danilovgrad

Montenegro Brnović 11

13.11.2016 17:00 Uhr 20.11.2016 17:00 Uhr 58 : 47
30 : 23 (16 : 10) 28 : 24 (11 : 08)
1.750 Zuschauer 200 Zuschauer
Niederlande Virto/Quintus

Niederlande Hage 21

Bosnien und Herzegowina ŽRK Mira Prijedor

Bosnien und Herzegowina Bašanović 14

12.11.2016 16:00 Uhr 13.11.2016 16:00 Uhr 90 : 40
46 : 19 (22 : 11) 44 : 21 (24 : 11)
407 Zuschauer 356 Zuschauer
Finnland HIFK

Finnland Cainberg 8

Spanien Rocasa Gran Canaria ACE

Kuba Lusson Miranda 12

19.11.2016 18:00 Uhr 20.11.2016 13:00 Uhr 33 : 71
12 : 39 (05 : 20) 21 : 32 (08 : 16)
200 Zuschauer 200 Zuschauer
Island Haukar Hafnarfjörður

Portugal Pereira 13

Italien Jomi Salerno

Kuba Gómez Hernández 14

19.11.2016 18:30 Uhr 20.11.2016 17:30 Uhr 50 : 41
23 : 19 (13 : 11) 27 : 22 (15 : 13)
600 Zuschauer 650 Zuschauer
Schweden H 65 Höör

Schweden Tollbring 11

Spanien Balonmano Zuazo

Spanien Egozkue 16

12.11.2016 15:00 Uhr 19.11.2016 18:30 Uhr 51 : 46
31 : 25 (17 : 12) 20 : 21 (10 : 09)
580 Zuschauer 1.900 Zuschauer
Bulgarien HK Swilengrad

Bulgarien Agova, Radeva je 8

Nordmazedonien ŽRK Vardar SCJS

Nordmazedonien Keramichieva 13

13.11.2016 15:00 Uhr 20.11.2016 16:00 Uhr 39 : 53
17 : 24 (10 : 13) 22 : 29 (11 : 14)
814 Zuschauer 700 Zuschauer
Belgien Fémina Visé

Frankreich Bouchard, Belgien Racz je 8

Aserbaidschan ABU Baku

Aserbaidschan Gasimova, Gornak je 9

12.11.2016 17:00 Uhr 13.11.2016 17:00 Uhr 36 : 50
16 : 26 (10 : 14) 20 : 24 (10 : 12)
450 Zuschauer 350 Zuschauer
Tschechien DHC Sokol Poruba

Slowakei Revajová, Tschechien Konečná je 8

Georgien Mamuli

Georgien Kvelashvili 7

19.11.2016 16:00 Uhr 20.11.2016 16:00 Uhr 65 : 19
34 : 12 (17 : 05) 31 : 07 (17 : 05)
200 Zuschauer 200 Zuschauer
Slowenien ŽRK Mlinotest Ajdovščina

Slowenien Zulič 22

Turkei Zağnosspor

Kroatien Horvat 10

19.11.2016 17:00 Uhr 20.11.2016 17:00 Uhr 48 : 43
25 : 22 (13 : 10) 23 : 21 (11 : 11)
500 Zuschauer – Zuschauer
Ukraine HK Karpaty

Ukraine Suchezka, Kompanijez je 12

Schweiz DHB Rotweiss Thun

Schweiz Schmied 9

19.11.2016 17:00 Uhr 20.11.2016 17:00 Uhr 54 : 42
34 : 25 (17 : 12) 20 : 17 (11 : 08)
800 Zuschauer 800 Zuschauer
Portugal CS Madeira

Portugal Rodrigues Gonçalves 15

Kroatien RK Lokomotiva Zagreb

Kroatien Posavec 14

12.11.2016 17:00 Uhr 20.11.2016 16:00 Uhr 45 : 69
24 : 29 (11 : 15) 21 : 40 (14 : 19)
500 Zuschauer 1.000 Zuschauer
Israel Maccabi Arazim Ramat gan

Ungarn Banczik 14

Kosovo KHF Shqipona

Nordmazedonien Beba 17

12.11.2016 18:00 Uhr 13.11.2016 18:00 Uhr 59 : 59 (a)
31 : 30 (17 : 13) 28 : 29 (17 : 17)
700 Zuschauer 600 Zuschauer
Spanien Helvetia BM Alcobendas

Brasilien Mateus da Cruz 9

Portugal Colégio de Gaia

Portugal Soares 13

12.11.2016 17:30 Uhr 19.11.2016 17:30 Uhr 44 : 50
25 : 21 (10 : 11) 19 : 29 (05 : 15)
620 Zuschauer 250 Zuschauer
Ukraine HK Dneprjanka Cherson

Ukraine Sorokina 11

Spanien Mecalia Atlético Guardés

Spanien Sempere 15

19.11.2016 19:00 Uhr 20.11.2016 19:00 Uhr 40 : 63
22 : 33 (10 : 13) 18 : 30 (12 : 13)
650 Zuschauer 600 Zuschauer

Achtelfinale

Im Achtelfinale nahmen die Gewinner der 3. Runde teil.
Die Auslosung des Achtelfinales fand am 22. November 2016 in Wien statt.
Die Hin- und Rückspiele finden an den Wochenenden 4.–5. sowie 10.–12. Februar 2017 statt.

Qualifizierte Teams

  • Aserbaidschan ABU Baku
  • Kroatien RK Lokomotiva Zagreb
  • Tschechien DHC Sokol Poruba
  • Spanien Mecalia Atlético Guardés
  • Spanien Rocasa Gran Canaria ACE
  • Island Haukar Hafnarfjörður
  • Kosovo KHF Shqipona
  • Nordmazedonien ŽRK Vardar SCJS
  • Niederlande Virto/Quintus
  • Polen Kram Start Elbląg
  • Portugal Colégio de Gaia
  • Slowenien ŽRK Mlinotest Ajdovščina
  • Schweiz LK Zug
  • Schweden H 65 Höör
  • Turkei Ardeşen GSK
  • Ukraine HK Karpaty

Ausgeloste Spiele und Ergebnisse

Mannschaft 1 Mannschaft 2 Hinspiel Rückspiel Gesamt
Schweiz LK Zug

Schweiz Scherer 17

Ukraine HK Karpaty

Ukraine Kompanijez 13

11.02.2017 19:30 Uhr 12.02.2017 14:00 Uhr 65 : 50
29 : 25 (17 : 13) 36 : 25 (19 : 10)
200 Zuschauer 350 Zuschauer
Tschechien DHC Sokol Poruba

Slowakei Revajová 23

Kosovo KHF Shqipona

Nordmazedonien Beba 11

04.02.2017 17:00 Uhr 11.02.2017 16:00 Uhr 97 : 40
51 : 18 (27 : 08) 46 : 22 (23 : 12)
620 Zuschauer 200 Zuschauer
Aserbaidschan ABU Baku

Aserbaidschan Gasimova 9

Polen Kram Start Elbląg

Polen Balsam, Lisewska je 8

10.02.2017 18:00 Uhr 11.02.2017 17:00 Uhr 47 : 65
23 : 33 (11 : 13) 24 : 32 (12 : 14)
400 Zuschauer 300 Zuschauer
Kroatien RK Lokomotiva Zagreb

Kroatien L. Kalaus 15

Turkei Ardeşen GSK

Turkei Haşimoğlu, Kroatien Grubišić je 9

04.02.2017 18:00 Uhr 12.02.2017 18:00 Uhr 57 : 45
33 : 25 (13 : 12) 24 : 20 (13 : 09)
500 Zuschauer 2.000 Zuschauer
Island Haukar Hafnarfjörður

Island Pekarskyte 23

Niederlande Virto/Quintus

Niederlande Grift 15

04.02.2017 18:00 Uhr 05.02.2017 18:00 Uhr 50 : 51
26 : 29 (11 : 14) 24 : 22 (10 : 08)
200 Zuschauer 250 Zuschauer
Schweden H 65 Höör

Schweden Lindqvist, Tollbring je 8

Nordmazedonien ŽRK Vardar SCJS

Nordmazedonien Keramichieva 12

05.02.2017 15:00 Uhr 12.02.2017 13:00 Uhr 52 : 33
26 : 13 (12 : 05) 26 : 20 (13 : 10)
650 Zuschauer 100 Zuschauer
Slowenien ŽRK Mlinotest Ajdovščina

Slowenien Ferfolja 12

Spanien Rocasa Gran Canaria ACE

Spanien Luján Suárez, Trojaola Cabezudo je 11

04.02.2017 20:00 Uhr 11.02.2017 18:30 Uhr 39 : 67
18 : 31 (09 : 16) 21 : 36 (11 : 19)
400 Zuschauer 650 Zuschauer
Portugal Colégio de Gaia

Portugal Monteiro 9

Spanien Mecalia Atlético Guardés

Spanien Sempere 9

05.02.2017 18:00 Uhr 12.02.2017 19:00 Uhr 48 : 62
26 : 30 (12 : 15) 22 : 32 (09 : 17)
350 Zuschauer 600 Zuschauer

Viertelfinale

Im Viertelfinale nahmen die Gewinner der Achtelfinalpartien teil. Die Auslosung fand am 14. Februar 2017 in Wien statt.

Qualifizierte Teams

  • Kroatien RK Lokomotiva Zagreb
  • Tschechien DHC Sokol Poruba
  • Spanien Mecalia Atlético Guardés
  • Spanien Rocasa Gran Canaria ACE
  • Niederlande Virto/Quintus
  • Polen Kram Start Elbląg
  • Schweiz LK Zug
  • Schweden H 65 Höör

Ausgeloste Spiele und Ergebnisse

Mannschaft 1 Mannschaft 2 Hinspiel Rückspiel Gesamt
Schweden H 65 Höör

Schweden Tollbring 14

Spanien Mecalia Atlético Guardés

Spanien Sempere Herrera 10

05.03.2017 16:00 Uhr 12.03.2017 19:00 Uhr 53 : 45
24 : 21 (10 : 13) 29 : 24 (14 : 12)
589 Zuschauer 630 Zuschauer
Polen Kram Start Elbląg

Polen Lisewska 8

Tschechien DHC Sokol Poruba

Tschechien Marčíková 10

04.03.2017 17:00 Uhr 11.03.2017 18:00 Uhr 43 : 51
29 : 24 (14 : 12) 14 : 27 (08 : 14)
500 Zuschauer 675 Zuschauer
Niederlande Virto/Quintus

Niederlande Grift 12

SchweizLK Zug

Schweiz Scherer 15

04.03.2017 15:00 Uhr 05.03.2017 14:00 Uhr 69 : 41
35 : 12 (16 : 07) 34 : 29 (16 : 17)
400 Zuschauer 400 Zuschauer
Kroatien RK Lokomotiva Zagreb

Kroatien L. Kalaus 19

Spanien Rocasa Gran Canaria ACE

Spanien Rodríguez 18

04.03.2017 19:00 Uhr 12.03.2017 13:00 Uhr 52 : 50
29 : 24 (14 : 14) 23 : 26 (12 : 12)
500 Zuschauer 520 Zuschauer

Halbfinale

Im Halbfinale nahmen die Gewinner der Viertelfinalpartien teil. Die Hinspiele fanden am 8.–9. April 2017 statt. Die Rückspiele fanden am 15.–16. April 2017 statt.

Ausgeloste Spiele und Ergebnisse

Mannschaft 1 Mannschaft 2 Hinspiel Rückspiel Gesamt
Schweden H 65 Höör

Schweden Mässing 8

Tschechien DHC Sokol Poruba

Tschechien Marčíková 5

08.04.2017 15:00 Uhr 15.04.2017 18:00 Uhr 50 : 30
28 : 16 (13 : 08) 22 : 14 (09 : 05)
581 Zuschauer 548 Zuschauer
Kroatien RK Lokomotiva Zagreb

Kroatien Posavec, L. Kalaus je 12

Niederlande Virto/Quintus

Niederlande Hage 11

08.04.2017 18:00 Uhr 09.04.2017 18:00 Uhr 51 : 39
24 : 23 (15 : 11) 27 : 16 (12 : 08)
500 Zuschauer 600 Zuschauer

Finale

Es nahmen die zwei Sieger aus dem Halbfinale teil. Das Hinspiel fand am 7. Mai 2017 statt. Das Rückspiel fand am 13. Mai 2017 statt.

Ausgeloste Spiele und Ergebnisse

Mannschaft 1 Mannschaft 2 Hinspiel Rückspiel Gesamt
Kroatien RK Lokomotiva Zagreb

Kroatien Posavec 16

Schweden H 65 Höör

Schweden Tollbring 8

07.05.17 16:00 Uhr 13.05.17 18:00 Uhr 47 : 40
23 : 19 (10 : 11) 24 : 21 (10 : 10)
1.200 Zuschauer 750 Zuschauer

Hinspiel

Kroatien RK Lokomotiva Zagreb – H 65 Höör Schweden 23 : 19 (10 : 11)

7. Mai 2017 in Zagreb, Dom sportova, 1.200 Zuschauer.

RK Lokomotiva Zagreb: Beličev, Pijević, RazumGlavan (6), Posavec (6), L. Kalaus (4), Lukić (3), Blažek (2), D. Kalaus (1), Kragić (1), Boras, Jurlin, Kajfeš , Prkačin, Šenvald , Zagorščak

H 65 Höör: Ryde, WibergTollbring (7), Rask (5), Lindqvist (2), Mässing (2), Olsson (2), Đapanović (1), Fransson, Gulberg, Hvenfelt , Johansson , Linnéll, Wall, Winberg

Schiedsrichter: Slowakei Andrej Budzák und Michal Záhradník

Quelle: Spielbericht[1]

Rückspiel

Schweden H 65 Höör – RK Lokomotiva Zagreb Kroatien 21 : 24 (10 : 10)

13. Mai 2017 in Höör, Sporthallen Höör, 750 Zuschauer.

H 65 Höör: Ryde, WibergHvenfelt (4), Mässing (4), Đapanović (2), Johansson (2), Olsson (2), Rask (2), Winberg (2), Lindqvist (1), Tollbring (1), Wall (1), Fransson, Gulberg, Linnéll

RK Lokomotiva Zagreb: Pijević, RazumPosavec (10), Kajfeš (5), Blažek (3), Glavan (3), L. Kalaus (2), Šenvald (1), Boras, Jurlin, D. Kalaus, Kragić, Lukić , Prkačin, Zagorščak

Schiedsrichter: Ungarn Katalin Pech und Mária Vágvölgyi

Quelle: Spielbericht[1]

Statistiken

Torschützenliste

Die Torschützenliste zeigt die drei besten Torschützinnen des EHF Challenge Cups 2016/17.
Zu sehen sind die Nation der Spielerin, der Name, die Position, der Verein, die gespielten Spiele, die Tore und die Ø-Tore.

Pl.NationSpielerPos.VereinSp.ToreØ
1. KroatienStela Posavec(RM)RK Lokomotiva Zagreb10616,10
2. KroatienLarissa Kalaus(RL)RK Lokomotiva Zagreb10555,50
3. NiederlandeDaisy Hage(LA)Virto/Quintus8516,38

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Match Details RK Lokomotiva Zagreb – H 65 Höör (englisch) European Handball Federation. Abgerufen am 18. März 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.