EHF Challenge Cup 2001/02

Am EHF Challenge Cup 2001/02 nahmen 41 Handball-Vereinsmannschaften teil, die sich in der vorangegangenen Saison in ihren Heimatländern für den Wettbewerb qualifiziert hatten. Es war die 2. Austragung des Challenge Cups. Der Titelverteidiger war RK Jugović Kać. Die Pokalspiele begannen am 6. Oktober 2001, das zweite Finalspiel fand am 28. April 2002 statt. Im Finale konnte sich Skjern Håndbold gegen Pelister Bitola durchsetzen.[1]

Modus

Der Wettbewerb startete mit 9 Spielen in Runde 2. Die Sieger zogen in Runde 3 ein, in der weitere, höher eingestufte, Mannschaften einstiegen. Alle Runden inklusive des Finales wurden im K.o.-System mit Hin- und Rückspiel durchgeführt. Der Gewinner des Finales war EHF Challenge Cup Sieger der Saison 2001/02.

Runde 2

Gesamt Hinspiel Rückspiel
SSV Brixen Italien 40:50 Frankreich US Ivry HB 19:21 21:29
Belenenses Lissabon Portugal 77:59 Rumänien CSU Galați 43:30 34:29
Youth Union Strovolos Zypern 1960 53:59 Russland HC KAI Zilant Kazan 25:25 28:34
RK Metalurg Skopje Nordmazedonien 46:67 Danemark Skjern Håndbold 21:34 25:33
SC Melitopol Ukraine 68:30 Moldau Republik CS Baracuda 34:20 34:10
SK Reval Sport Estland 20:0 Bosnien und Herzegowina RK Borac Banja Luka 10:0 10:0
HC Fivers Margareten Osterreich 43:51 Schweiz Wacker Thun 22:21 21:30
IFK Skövde HK Schweden 46:41 Griechenland Ionikos Athen 22:21 24:20
HC Tbilisi Georgien 1990 32:91 Bosnien und Herzegowina HRK Izviđač Ljubuški 16:47 16:44

Runde 3

Gesamt Hinspiel Rückspiel
AA Águas Santas Portugal 44:47 Danemark Skjern Håndbold 26:20 18:27
SC Melitopol Ukraine 27:55 Polen Śląsk Wrocław 14:28 13:27
Wacker Thun Schweiz 54:42 Niederlande E&O Emmen 29:20 25:22
Belenenses Lissabon Portugal 58:63 Russland SKIF Krasnodar 31:30 27:33
Nowopolozk Belarus 1995 55:57 Luxemburg HC Bascharage 25:35 30:22
SK Reval Sport Estland 56:52 Turkei Trabzon Belediyespor 31:25 25:27
RK Jugović Kać Jugoslawien Bundesrepublik 1992 47:50 Rumänien HCM Constanța 31:23 16:27
GAS Kilkis Griechenland 75:56 Zypern 1960 Cyprus College 41:26 34:30
HC KAI Zilant Kazan Russland 48:49 Nordmazedonien Pelister Bitola 23:22 25:27
Paris Handball Frankreich 50:45 Island Fram Reykjavík 24:23 26:22
Schachtar Akademiya Donezk Ukraine 54:41 Belgien Initia HC Hasselt 30:24 24:17
RK Bugojno Bosnien und Herzegowina 48:60 Italien Pallamano Rubiera 18:28 30:32
Ūla Varėna Litauen 1989 38:56 Schweiz TV Suhr 17:34 21:22
Frederiksberg IF Danemark 45:41 Bosnien und Herzegowina HRK Izviđač Ljubuški 25:23 20:18
US Ivry HB Frankreich 40:38 Schweden H 43 Lund 23:19 17:19
IFK Skövde HK Schweden 55:55* Osterreich HC Hard 32:28 23:27
* HC Hard zog aufgrund der Auswärtstorregel in Runde 4 ein.

Runde 4

Gesamt Hinspiel Rückspiel
Schachtar Akademiya Donezk Ukraine 55:56 Danemark Skjern Håndbold 31:31 24:25
Paris Handball Frankreich 59:59* Nordmazedonien Pelister Bitola 33:30 26:29
HCM Constanța Rumänien 46:50 Polen Śląsk Wrocław 30:26 16:24
Pallamano Rubiera Italien 58:49 Luxemburg HC Bascharage 34:22 24:27
SKIF Krasnodar Russland 46:47 Griechenland GAS Kilkis 26:19 20:28
Frederiksberg IF Danemark 39:38 Osterreich HC Hard 27:18 12:20
SK Reval Sport Estland 37:67 Frankreich US Ivry HB 20:37 17:30
Wacker Thun Schweiz 52:62 Schweiz TV Suhr 31:30 21:32
* Pelister Bitola zog aufgrund der Auswärtstorregel ins Viertelfinal ein.

Viertelfinals

Gesamt Hinspiel Rückspiel
Pelister Bitola Nordmazedonien 52:51 Griechenland GAS Kilkis 27:22 25:29
Śląsk Wrocław Polen 48:48* Frankreich US Ivry HB 30:24 18:24
Frederiksberg IF Danemark 56:52 Schweiz TV Suhr 34:24 22:28
Pallamano Rubiera Italien 46:58 Danemark Skjern Håndbold 20:30 26:28
* US Ivry HB zog aufgrund der Auswärtstorregel ins Halbfinale ein.

Halbfinals

Gesamt Hinspiel Rückspiel
Frederiksberg IF Danemark 60:61 Nordmazedonien Pelister Bitola 31:25 29:36
US Ivry HB Frankreich 47:59 Danemark Skjern Håndbold 24:26 23:33

Finale

Das Hinspiel fand am 21. April 2002 in Bitola statt und das Rückspiel am 28. April 2002 in Herning. Skjern Håndbold gewinnt als erste Mannschaft aus Dänemark einen Handball-Europapokal.[2]

Gesamt Hinspiel Rückspiel
Pelister Bitola Nordmazedonien 44:54 Danemark Skjern Håndbold 27:20 17:34

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. 2001/02 Men's Challenge Cup / Finals. In: eurohandball.com. Europäische Handballföderation, abgerufen am 18. April 2019 (englisch).
  2. Peter Elsnab: Skjern vandt Challenge Cup i håndbold. In: jyllands-posten.dk. Jyllands-Posten, 28. April 2002, abgerufen am 23. April 2019 (dänisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.