Dreiband Grand Prix 1987/4
Der Dreiband Grand Prix 1987/4 war das 4. Turnier in dieser Disziplin des Karambolagebillards und fand vom 7. bis zum 10. Mai 1987 in Tokio statt.
| 4. Dreiband Grand Prix 1987/4 | |
|---|---|
| Turnierdaten | |
| Turnierart: | Weltranglistenturnier |
| Turnierformat: | Round Robin / K.-o.-System |
| Ausrichter: | BWA |
| Turnierdetails | |
| Austragungsort: | ?, Tokio |
| Eröffnung: | 7. Mai 1987 |
| Endspiel: | 10. Mai 1987 |
| Teilnehmer: | 14 |
| Titelverteidiger: | |
| Sieger: | |
| 2. Finalist: | |
| 3. Platz: | |
| Preisgeld: | ? |
| Rekorde | |
| Bester GD: | 1,525 |
| Bester ED: | 3,352 |
| Höchstserie (HS): | 15 |
| Spielstätte auf der Karte | |
| ← 1987/3 | 1987/5 → |
Das BWA-Turnier wurde als "NIPPON INTERNATIONAL TOURNAMENT" ausgetragen.
Geschichte
Der erste BWA-Grand-Prix fand in Tokio statt und wurde vom einheimischen Junichi Komori gewonnen. Im Finale besiegte er den Belgier Ludo Dielis mit 3:1 Sätzen. Die beiden Vorrundensieger Raymond Ceulemans und Nobuaki Kobayashi belegten die Plätze drei und vier.
Turniermodus
Gespielt wurde eine Vorrunde mit zwei Gruppen à 7 Spieler. Die beiden Gruppenbesten kamen ins Halbfinale. Danach wurde eine KO-Runde gespielt. Die Plätze 5–8 wurden auch ausgespielt. Das ganze Turnier wurde auf drei Gewinnsätze bis 15 Punkte gespielt.
Bei MP-Gleichstand wurde in folgender Reihenfolge gewertet:
- MP = Matchpunkte
- SP = Satzpunkte
- GD = Generaldurchschnitt
- HS = Höchstserie
Vorrunde
| Platz | Name | MP | SP | Pkte | Aufn. | GD | BED | HS |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 12:0 | 18:3 | 301 | 205 | 1,468 | 2,250 | 9 | |
| 2 | 8:4 | 15:10 | 322 | 281 | 1,145 | 1,607 | 12 | |
| 3 | 8:4 | 13:8 | 245 | 222 | 1,103 | 1,325 | 10 | |
| 4 | 6:6 | 11:12 | 284 | 256 | 1,109 | 2,045 | 7 | |
| 5 | 4:8 | 11:15 | 304 | 299 | 1,016 | 1,047 | 9 | |
| 6 | 4:8 | 9:15 | 277 | 318 | 0,871 | 1,065 | 6 | |
| 7 | 0:12 | 4:18 | 181 | 236 | 0,766 | - | 6 |
| Platz | Name | MP | SP | Pkte | Aufn. | GD | BED | HS |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 12:0 | 18:3 | 301 | 224 | 1,343 | 1,875 | 15 | |
| 2 | 10:2 | 15:8 | 389 | 277 | 1,043 | 1,500 | 9 | |
| 3 | 6:6 | 12:12 | 280 | 252 | 1,111 | 1,617 | 10 | |
| 4 | 6:6 | 10:11 | 235 | 252 | 0,932 | 1,451 | 7 | |
| 5 | 4:8 | 13:14 | 323 | 316 | 1,022 | 0,959 | 9 | |
| 6 | 4:8 | 8:14 | 235 | 291 | 0,807 | 1,295 | 7 | |
| 7 | 0:12 | 6:18 | 201 | 255 | 0,788 | - | 5 |
Finalrunde
Platz 1–4
| Platz | Name | 1. Satz | 2. Satz | 3. Satz | 4. Satz | 5. Satz |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Spiel um Platz 5 | ||||||
| 5 | 11 | 15 | 6 | 15 | 15 | |
| 6 | 15 | 10 | 15 | 12 | 14 | |
| Spiel um Platz 7 | ||||||
| 7 | 15 | 15 | 10 | 15 | ||
| 8 | 8 | 6 | 15 | 11 |
Abschlusstabelle
| MP | Match Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0) |
| Pkte. | Erzielte Karambolagen |
| Aufn. | Benötigte Versuche |
| GD | Generaldurchschnitt |
| BED | Bester Einzeldurchschnitt eines Spielers |
| HS | Höchstserie |
| Bester GD des Turniers | |
| Bester ED des Turniers | |
| Beste HS des Turniers | |
| 1. Platz (Gold) | |
| 2. Platz (Silber) | |
| 3. Platz (Bronze) |
| Phase | Platz | Name | MP | SP | Pkte | Aufn. | GD | BED | HS | WRP |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Finale | 1 | 12:4 | 21:11 | 382 | 318 | 1,201 | 1,607 | 12 | 12 | |
| 2 | 12:4 | 19:11 | 343 | 317 | 1,082 | 1,500 | 9 | 8 | ||
| Halb- finale |
3 | 14:2 | 21:7 | 389 | 255 | 1,525 | 3,352 | 10 | 6 | |
| 4 | 12:4 | 19:9 | 348 | 269 | 1,293 | 1,875 | 15 | 5 | ||
| Platzierungs- spiele |
5 | 8:6 | 15:14 | 342 | 311 | 1,099 | 1,617 | 10 | 4 | |
| 6 | 8:6 | 15:11 | 311 | 281 | 1,106 | 1,325 | 10 | 3 | ||
| 7 | 8:6 | 14:13 | 339 | 300 | 1,130 | 2,045 | 7 | 2 | ||
| 8 | 6:8 | 11:14 | 275 | 295 | 0,932 | 1,451 | 7 | 1 | ||
| Gruppen- phase |
9 | 4:8 | 13:14 | 323 | 316 | 1,022 | 0,959 | 9 | - | |
| 10 | 4:8 | 11:15 | 304 | 299 | 1,016 | 1,047 | 9 | - | ||
| 11 | 4:8 | 9:15 | 277 | 318 | 0,871 | 1,065 | 6 | - | ||
| 12 | 4:8 | 8:14 | 235 | 291 | 0,807 | 1,295 | 7 | - | ||
| 13 | 0:12 | 6:18 | 201 | 255 | 0,788 | - | 5 | - | ||
| 14 | 0:12 | 4:18 | 181 | 236 | 0,766 | - | 6 | - |
Einzelnachweise
- Henrique Marques: Le Billard Mondial. Nr. 4. Lissabon August 1987, S. 15–16.

