Dreiband Grand Prix 1987/5
Der Dreiband Grand Prix 1987/5 war das 5. Turnier in dieser Disziplin des Karambolagebillards und fand vom 21. bis zum 24. Mai 1987 in Lokeren statt.
| 5. Dreiband Grand Prix 1987/5 | |
|---|---|
| Turnierdaten | |
| Turnierart: | Weltranglistenturnier |
| Turnierformat: | Round Robin / K.-o.-System |
| Ausrichter: | BWA/KBBB |
| Turnierdetails | |
| Austragungsort: | Stedelijk Sportcentrum, Lokeren |
| Eröffnung: | 21. Mai 1987 |
| Endspiel: | 24. Mai 1987 |
| Teilnehmer: | 16 |
| Titelverteidiger: | |
| Sieger: | |
| 2. Finalist: | |
| 3. Platz: | |
| Preisgeld: | ? |
| Rekorde | |
| Bester GD: | 1,246 |
| Bester ED: | ? |
| Höchstserie (HS): | ? |
| Spielstätte auf der Karte | |
| ← 1987/4 | 1987/6 → |
Das BWA-Turnier wurde als "BELGIAN OPEN 1987" ausgetragen.
Geschichte
Der zweite BWA-Grand-Prix fand in Lokeren statt und wurde von Ludo Dielis gewonnen. Im Finale besiegte er den Japaner Hiromi Sumiyoshi mit 3:1 Sätzen. Im Spiel um Platz drei siegte der Däne Kurt Thøgersen mit 3:1 Sätzen gegen den Schweden Torbjörn Blomdahl. Leider sind von diesem Turnier nur sehr lückenhafte Ergebnisse bekannt.
Turniermodus
Das ganze Turnier wurde auf drei Gewinnsätze bis 15 Punkte gespielt.
Bei MP-Gleichstand wird in folgender Reihenfolge gewertet:
- MP = Matchpunkte
- SP = Satzpunkte
- GD = Generaldurchschnitt
- HS = Höchstserie
KO-Phase
Die Verlierer des Achtelfinales in (alphabetischer Reihenfolge):
Tatsuo Arai
Richard Bitalis
Stany Buyle
Raymond Ceulemans
Leon Devreese
Joji Kai
Akio Shimada
Egidio Vierat
Abschlusstabelle
| MP | Match Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0) |
| Pkte. | Erzielte Karambolagen |
| Aufn. | Benötigte Versuche |
| GD | Generaldurchschnitt |
| BED | Bester Einzeldurchschnitt eines Spielers |
| HS | Höchstserie |
| Bester GD des Turniers | |
| Bester ED des Turniers | |
| Beste HS des Turniers | |
| 1. Platz (Gold) | |
| 2. Platz (Silber) | |
| 3. Platz (Bronze) |
| Phase | Platz | Name | Pkte | Aufn. | GD | WRP |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Finale | 1 | 205 | 182 | 1,126 | 12 | |
| 2 | 194 | 186 | 1,043 | 8 | ||
| Halb- finale |
3 | 199 | 192 | 1,036 | 6 | |
| 4 | 160 | 146 | 1,095 | 5 | ||
| Viertel- finale |
5 | 125 | 142 | 0,880 | 4 | |
| 6 | 86 | 69 | 1,246 | 3 | ||
| 7 | 74 | 81 | 0,913 | 2 | ||
| 8 | 71 | 72 | 0,986 | 1 |
Einzelnachweise
- Henrique Marques: Le Billard Mondial. Nr. 4. Lissabon August 1987, S. 14.

