COVID-19-Pandemie in Israel

Die COVID-19-Pandemie in Israel ist ein regionales Teilgeschehen der weltweiten COVID-19-Pandemie. Ursache dieser Pandemie ist das Virus SARS-CoV-2.

Krankenwagen von Magen David Adom in Tel Aviv

COVID wurde in Israel erstmals bei einer Israelin diagnostiziert, die eine Kreuzfahrt auf der Diamond Princess gemacht hatte. Dort war COVID ausgebrochen.

Mitte März 2020 begann in Israel eine erste COVID-Welle; sie war schwächer und schneller vorbei als in vielen anderen Ländern. Die damalige Regierung unter Premierminister Netanjahu verkündete am 19. März 2020 einen Notstand, Social-distancing-Maßnahmen und Einreisebeschränkungen. Ab dem 26. April wurden diese schrittweise gelockert. Am 6. Juli, einem Tag mit 1.385 registrierten Neuinfektionen, verhängte die Regierung neue Distanzregelungen. Die Zahl der Neuinfektionen blieb im Juli und im August relativ stabil.

Im September 2020, nach dem Ende der Sommerferien, stieg die Zahl der Neuinfektionen stark, unter anderem an Schulen und in Universitäten. Überproportional betroffen waren und sind Regionen, in denen viele ultra-orthodoxe oder arabische Israelis wohnen.[1] Israel war damals (gemessen an der Bevölkerungszahl von neun Millionen) das am stärksten betroffene Land der westlichen Welt. Im Oktober 2020 ging die zweite Welle stark zurück. Von Anfang Dezember bis Mitte Januar 2021 stieg die Zahl der Neuinfektionen und der Toten erneut; seitdem zeigt eine schnelle Impfkampagne mit dem Biontech-Impfstoff Wirkung. Israel dokumentiert die Impfkampagne umfassend, was im eigenen Interesse, im Interesse von Biontech und auch von weltweitem Interesse ist. Die dokumentierten Daten wurden und werden zu Statistiken zusammengefasst und ermöglichen wertvolle epidemiologische Erkenntnisse. Netanjahu trieb die Impfkampagne voran[2] (auch um seine Chancen und die seiner Partei Likud bei der Parlamentswahl am 23. März 2021 zu verbessern).

Am 21. Februar 2021 wurden für COVID-Geimpfte und COVID-Genesene unter anderem Fitness-Studios, Hotels, Theater und Sportereignisse geöffnet. Sie weisen sich mit einem Grünen Pass als Berechtigte aus. Auch für Nicht-Geimpfte oder Nicht-Genesene wurden Einkaufszentren, Museen, Bibliotheken und Gebetshäuser geöffnet.[3]

Vom 24. April bis zum 19. Juni 2021 wurden nur unter 100 Neuinfektionen pro Tag registriert. Mitte Juni 2021 hob Israel die Maskenpflicht in geschlossenen Räumen fast komplett auf – eine Woche später führte sie sie wieder ein.[4] Grund dafür war die Ausbreitung der Delta-Variante des SARS-CoV-2-Virus auch in Israel. Sie wurde am Flughafen Ben Gurion nach Israel eingeschleppt. Dort sollten eigentlich alle Einreisenden einen COVID-Test machen müssen – sie wurden aber ungetestet durchgelassen, als die Teststation überlastet war.[5][6] Israels Regierung empfiehlt nun auch 12- bis 15-Jährigen eine Corona-Schutzimpfung. Touristen durften (anders als zeitweise geplant) auch im Juli 2021 nicht nach Israel einreisen.[6] Tourismus ist für Israel ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Für den 1. Juli wurden 328 Neuinfektionen an einem Tag registriert, sieben Tage später 534 (= + 63 %) und weitere sieben Tage später (15. Juli 2021) 1118 (= + 109 %). Seit dem 21. Juli sind einige Regeln wieder verschärft.[7] Am 17. August 2021 wurden 7.913 Neuinfektionen registriert.

Israel bietet Menschen ab 40 eine dritte Impfdosis an. Daten deuten darauf hin, dass der Infektionsschutz gegen die Delta-Variante mit der Zeit nachlässt.[8]

Ende August 2021 wurden über 10.000 Neuinfiziere registriert.[9]

Am 22. Dezember 2021 kündigte Ministerpräsident Naftali Bennett an, dass Israel bestimmte Personengruppen möglichst schnell zum vierten Mal gegen das Coronavirus impfen will, weil die Omikron-Variante sich rasant ausbreitet.[10]

Impfung

Impfzentrum in Netanja

In Israel bestellte die Regierung im Jahr 2020 verschiedene Impfstoffe gegen COVID-19, allerdings entschied sich die Regierung dann weit überwiegend für den Impfstoff Tozinameran (Markenname Comirnaty) von Biontech/Pfizer. Israel war eines der Länder, bei denen die Impfungen anfangs sehr schnell voranschritten, so dass es in deutschsprachigen Medien mit dem Begriff „Impfweltmeister“ belegt wurde.[11][12][13][14] Durch das frühe Impfen war Israel dann auch als eines der ersten Länder mit dem Problem der nachlassenden Wirksamkeit des Impfstoffs betroffen und dies wurde in den deutschen Medien entsprechend kommentiert.[15][16][17] Tatsächlich war aber Israel nur eben einige Monate voraus, und es begann auch entsprechend früher mit den Drittimpfungen.[18] Dementsprechend ist Israel jetzt (Stand Anfang Januar 2022) als eines der ersten Länder mit dem Nachlassen der Drittimpfung konfrontiert und beginnt nun teilweise mit der vierten Impfung.[19] Erste Studienergebnisse deuten darauf hin, dass diese vierte Impfung, anders als zuvor die dritte Impfung, für die meisten Geimpften nur geringeren Zusatznutzen hat.[20]

Bestellungen in 2020

Die israelische Regierung (Kabinett Netanjahu V) bestellte 2020 COVID-Impfstoffe bei mehreren Herstellern:

Ab Dezember 2020: Beginn der Impfungen

Die erste Tozinameran-Lieferung traf am 9. Dezember 2020 in Israel ein.[24] Die Impfungen begannen am 19. Dezember 2020.[25] Die erste Moderna-Lieferung kam am 7. Januar 2021 in Israel an.[26]

Bis 19. Januar 2021 wurden bereits 2,2 Millionen Israelis, fast ein Viertel der Bevölkerung, geimpft, mehr als 400.000 von ihnen hatten bereits zweimal. Bis zu 10.000 Menschen infizierten sich täglich mit COVID, darunter viele ultra-orthodoxe Juden, in deren Kreisen oft gegen Corona-Auflagen verstoßen wird. Deren Impfbereitschaft und auch die von arabischen Israelis ist geringer als die der übrigen Bevölkerung.

Israel lieferte und liefert Biontech/Pfizer vereinbarungsgemäß statistische Daten zu Auswirkungen die Impfkampagne auf den Pandemieverlauf, zur Virusverbreitung und zum sozialen Leben. Israel zahlte für diese Impfdosen erheblich mehr als die EU.[27]

Nach vorläufigen Zahlen der gesetzlichen Krankenkasse Maccabi[28] infizierten sich von 523.000 Versicherten, die bereits zweimal mit dem Biontech-Impfstoff geimpft worden waren, nur 544 mit COVID.[29] Davon kamen 15 in ein Krankenhaus; nur vier Verläufe waren schwer. Keiner der Geimpften starb. Im selben Zeitraum infizierten sich 18.425 von 628.000 ungeimpften Maccabi-Versicherten (Vergleichsgruppe); daraus errechnet sich eine Wirksamkeit des Impfstoffs von 93 %.[30]

Ab Juli 2021: Beginn der Dritten Impfung

Anfang Juli 2021 gab das israelische Gesundheitsministerium anlässlich der Auswertung begrenzter Daten für den Juni bekannt, dass die Wirksamkeit des Impfstoffs Tozinameran von Biontech/Pfizer etwas nachgelassen habe. Die Impfung zeige eine relative Schutzwirkung von 64 Prozent gegen eine Infektion an sich („confirmed cases“, d. h. positive Tests), während der relative Schutz gegen schwere Verläufe mit 93 Prozent unverändert hoch eingestuft wurde; die höhere Infektionsrate wurde dem Auftauchen der Delta-Variante zugeschrieben.[31]

Eine vorläufige Analyse vom Juli 2021 mit einer nun größeren Zahl an Fällen, deren Aussagekraft mangels wissenschaftlicher Aufarbeitung unter Vorbehalt stehe,[32] zeigte laut Gesundheitsministerium, dass (zumindest nach den Rohdaten) die Wirksamkeit gegen eine Infektion an sich noch stärker zurückgegangen sei.[33][34] Sie betrage (Veröffentlichung am 22. Juli 2021) nur noch 39 Prozent; die Wirksamkeit gegen Hospitalisierung 88 Prozent und der Schutz vor schwerwiegender Erkrankung (serious illness) sei dagegen weiterhin hoch und betrage 91 Prozent.[35][36][37]

Die Angaben aus Israel stehen damit nicht im Widerspruch zu Untersuchungen aus Großbritannien vom Mai 2021, die auch bei der Delta-Variante eine Wirksamkeit von 88 Prozent gegen Erkrankung zeigten.[38][39]

Die Impfkampagnen in Israel und Großbritannien unterscheiden sich: so liegt in Israel die zweite Impfung im Durchschnitt länger zurück als in Großbritannien und in Großbritannien hat man ein möglichst langes Impfintervall auch bei Biontech eingehalten, was für die Bildung von neutralisierenden Antikörpern vorteilhaft sein kann.[40]

In Israel wurde auch beobachtet, dass diejenigen, die ihre Impfungen vor über 5 Monaten bekommen haben in dem Untersuchungszeitraum ab dem 1. Juni 2021 in allen Altersgruppen im Mittel doppelt so häufig erkrankten wie die später Geimpften.[41] Nadav Davidovitch von der Ben-Gurion-Universität des Negev zeigte sich aber skeptisch in Bezug auf Booster-Impfungen mit dem gleichen Impfstoff von Biontech, vielmehr solle ein Nachfolge-Impfstoff, der effektiver gegenüber der Delta-Variante ist, abgewartet werden.

Biontech/Pfizer teilte zu den Angaben mit: „Wie anhand der vom israelischen Gesundheitsministerium erhobenen Daten aus der praktischen Anwendung bereits deutlich wurde, sinkt die Schutzwirkung des Impfstoffs gegenüber Infektionen und symptomatischen Erkrankungen sechs Monate nach der zweiten Impfung.“[32]

Ab dem 1. August 2021 wird der Impfstoff Tozinameran in Israel nur noch für Zweitimpfungen (nach Erstimpfung mit diesem Impfstoff) und für die Impfung von 12 bis 18-Jährigen (für die Moderna noch nicht zugelassen ist) verwendet.[42]

Diejenigen, die bereits zweimal mit Tozinameran geimpft wurden und deren Zweitimpfung mindestens 5 Monate her ist und die über 60 Jahre alt sind haben ab dem 30. Juli 2021 die Möglichkeit, sich ein drittes Mal (mit Tozinameran) impfen zu lassen; die israelische Regierung rief die Bürger zu dieser zusätzlichen Impfung auf, „um das Virus zu besiegen“.[43] Durch die dritte Impfung ist die Effektivität nach einer ersten Analyse im August 2021 bei den über 60-jährigen auf 86 Prozent gestiegen.[44] Am 12. August erklärte die israelische Regierung, dass nun auch alle Personen über 50 Jahren und alle Personen in medizinischen Berufen sowie andere gesundheitlich angeschlagene bzw. von den Lebensumständen her empfängliche Gruppen die dritte Impfung erhalten sollen.[45][46] Am 19. August wurde die Altersbeschränkung für die Allgemeinbevölkerung schließlich auf alle Personen über 40 Jahren gesenkt.[47] Ende August gab die Regierung bekannt, dass die Drittimpfung für jeden ab zwölf Jahre erhältlich ist, wenn dessen zweite Impfung bereits fünf Monate oder länger zurückliegt.[48]

Im November 2021 meldete das israelische Gesundheitsministerium, dass es unter den ca. 4 Millionen mit Biontech/Pfizer Drittgeimpften zu ca. 10.600 Impfdurchbrüchen kam, was einem Anteil von 0,27 % entspricht.[49] Die Nebenwirkungsrate erwies sich bei der Drittimpfung als niedriger als bei der Erst- und Zweitimpfung.[50]

Ab Jahreswechsel 2021/22: vierte Impfung für bestimmte Gruppen

Am 2. Januar 2022 hat die israelische Regierung eine weitere Boosterimpfung, d. h. die vierte Impfung, für alle über 60 Jahren und für medizinisches Personal genehmigt,[51] nachdem die vierte Impfung wenige Tage zuvor bereits für Immunsupprimierte freigegeben wurde.[52]

Anfang Januar 2022 wurden erste Untersuchungsergebnisse einer Studie zum immunologischen Effekt der Viertimpfung von israelischen Gesundheitsexperten mitgeteilt. Danach seien die Ergebnisse nicht so gut wie erhofft; zwar stiegen die Antikörper um den Faktor fünf an, erreichten damit aber nur das Level kurz nach der dritten Impfung, die durchschnittlich vier Monate zurücklag.[53] Nach dieser Studie zur Viertimpfung, die alle mit demselben Impfstoff (Tozinameran von Biontech/Pfizer) durchgeführt wurden, begann am Sheba Medical Center nun eine weitere Studie mit dem Impfstoff von Moderna als Viertimpfung (nach drei vorausgegangenen Impfungen mit Tozinameran).[54]

Die Zahl der Corona-Schwerkranken in Israel ist auf dem höchsten Stand seit Beginn der Pandemie vor zwei Jahren. würden in Krankenhäusern behandelt. Am Samstag waren bereits 1229 Schwerkranke gemeldet worden. Den vorherigen Höhepunkt hatte die Zahl vor gut einem Jahr mit rund 1185 Schwerkranken erreicht.

Um den 23. Januar 2022 erreichte die Zahl der registrierten Neuinfektionen mit mehr als 85.000 einen Höhepunkt seit Beginn der COVID-Pandemie. Zwei Wochen später (6. Februar) meldete das Gesundheitsministerium 1263 schwer an COVID-19 erkrankte Patienten. Am gleichen Tag wurden nur 33.374 neue COVID-Fälle registriert. Experten vermuten, dass die Omikron-Welle allmählich bricht.[55]

Statistik

Die Fallzahlen entwickelten sich während der COVID-19-Pandemie in Israel nach Daten der WHO wie folgt:

Februar 2020
Infektionen Verstorbene
Datum auf­sum­miert[56] Neu­in­fek­ti­onen auf­sum­miert[56] pro Tag
20.02.0000
21.02.8800
22.02.8000
23.02.8000
24.02.8000
25.02.9100
26.02.9000
27.02.9000
28.02.10100
29.02.13300
März 2020
Infektionen Verstorbene
Datum auf­sum­miert[56] Neu­in­fek­ti­onen auf­sum­miert[56] pro Tag
01.03.13000
02.03.14100
03.03.19500
04.03.22300
05.03.22000
06.03.31900
07.03.35400
08.03.39400
09.03.48900
10.03.52400
11.03.853300
12.03.1031800
13.03.1262300
14.03.1613500
15.03.1902900
16.03.2304000
17.03.3037300
18.03.3979400
19.03.52212500
20.03.65613400
21.03.82416811
22.03.1.03320910
23.03.1.28525210
24.03.1.63434910
25.03.2.05442043
26.03.2.47742351
27.03.2.997520105
28.03.3.428431122
29.03.3.904476131
30.03.4.432528163
31.03.4.981549171
April 2020
Infektionen Verstorbene
Datum auf­sum­miert[56] Neu­in­fek­ti­onen auf­sum­miert[56] pro Tag
01.04.5.719738214
02.04.6.412693298
03.04.7.136724389
04.04.7.736600435
05.04.8.163427496
06.04.8.747584567
07.04.9.196449648
08.04.9.572376728
09.04.9.912340808
10.04.10.252340899
11.04.10.607355978
12.04.10.9493421036
13.04.11.5005511096
14.04.11.9374371189
15.04.12.3313941268
16.04.12.63630513913
17.04.12.9322961467
18.04.13.2292971559
19.04.13.51728816611
20.04.13.7912741748
21.04.14.0882971806
22.04.14.36727919010
23.04.14.5932261933
24.04.14.8672741974
25.04.15.1172502003
26.04.15.2761592033
27.04.15.358822052
28.04.15.4851272094
29.04.15.6461612145
30.04.15.728822206
Mai 2020
Infektionen Verstorbene
Datum auf­sum­miert[56] Neu­in­fek­ti­onen auf­sum­miert[56] pro Tag
01.05.15.8711432266
02.05.15.9871162304
03.05.16.044572333
04.05.16.070262363
05.05.16.125552393
06.05.16.158332412
07.05.16.223652421
08.05.16.284612431
09.05.16.317332496
10.05.16.337202523
11.05.16.366292564
12.05.16.405392615
13.05.16.428232643
14.05.16.467392673
15.05.16.489222703
16.05.16.501122700
17.05.16.50652733
18.05.16.521152774
19.05.16.548272803
20.05.16.570222822
21.05.16.585152831
22.05.16.603182830
23.05.16.622192830
24.05.16.62752830
25.05.16.640132841
26.05.16.662222862
27.05.16.712502860
28.05.16.752402882
29.05.16.829772891
30.05.16.9421132890
31.05.16.971292890
Juni 2020
Infektionen Verstorbene
Datum auf­sum­miert[56] Neu­in­fek­ti­onen auf­sum­miert[56] pro Tag
01.06.17.058872890
02.06.17.1581002923
03.06.17.2801222942
04.06.17.376962951
05.06.17.5181422950
06.06.17.6451272961
07.06.17.723783004
08.06.17.8631403022
09.06.18.0421793020
10.06.18.2161743031
11.06.18.4572413041
12.06.18.6501933040
13.06.18.8341843040
14.06.18.9831493051
15.06.19.1201373072
16.06.19.3202003070
17.06.19.6182983081
18.06.19.8862683080
19.06.20.1893033080
20.06.20.5003113091
21.06.20.6611613101
22.06.20.8351743100
23.06.21.1793443111
24.06.21.6314523132
25.06.22.1164853163
26.06.22.6325163204
27.06.23.0964643233
28.06.23.4933973263
29.06.23.8763833282
30.06.24.6357593280
Juli 2020
Infektionen Verstorbene
Datum auf­sum­miert[56] Neu­in­fek­ti­onen auf­sum­miert[56] pro Tag
01.07.25.4247893291
02.07.26.3929683323
03.07.27.5461.1543331
04.07.28.4879413363
05.07.29.3078203415
06.07.30.1328253432
07.07.31.2601.1283518
08.07.32.6441.3843565
09.07.33.9741.3303615
10.07.35.4961.5223665
11.07.36.9011.4053704
12.07.38.0691.1683755
13.07.39.3051.2363827
14.07.41.0221.7173864
15.07.42.6231.6013937
16.07.44.4961.8733996
17.07.46.4321.9364089
18.07.48.0331.60142012
19.07.49.4771.4444288
20.07.50.4931.01643810
21.07.52.3791.88645012
22.07.54.3832.0044599
23.07.56.4232.0404656
24.07.58.4101.98748116
25.07.60.2341.8244898
26.07.61.3441.1104967
27.07.62.3841.04050711
28.07.64.4322.0485147
29.07.66.5522.1205228
30.07.68.5091.95753715
31.07.70.2951.78655215
August 2020
Infektionen Verstorbene
Datum auf­sum­miert[56] Neu­in­fek­ti­onen auf­sum­miert[56] pro Tag
01.08.71.6541.35956614
02.08.72.27762358014
03.08.72.98570859212
04.08.74.7841.79960715
05.08.76.5101.72661811
06.08.78.1961.68662810
07.08.79.8711.6756379
08.08.81.6321.76164912
09.08.82.38675466213
10.08.83.3089226708
11.08.85.0051.69768515
12.08.86.8281.82369611
13.08.88.4451.61771216
14.08.90.0851.64072816
15.08.91.4741.38974012
16.08.92.22875475010
17.08.93.2971.06977020
18.08.94.9461.6497744
19.08.96.5931.64778814
20.08.98.2321.63980012
21.08.99.7171.48581414
22.08.101.2081.49182713
23.08.101.91871083710
24.08.102.88296485013
25.08.104.7831.90186616
26.08.106.7411.95888519
27.08.108.7251.98489611
28.08.110.8312.10690711
29.08.112.6641.83392013
30.08.113.5729089255
31.08.114.6711.09993914
September 2020
Infektionen Verstorbene
Datum auf­sum­miert[56] Neu­in­fek­ti­onen auf­sum­miert[56] pro Tag
01.09.116.8422.17196223
02.09.119.0962.25497715
03.09.122.2903.19499013
04.09.124.9562.6661.00616
05.09.127.5792.6231.01812
06.09.129.0831.5041.03315
07.09.131.2592.1761.04512
08.09.134.6453.3861.06217
09.09.138.1333.4881.08220
10.09.142.1243.9911.09715
11.09.146.2774.1531.11114
12.09.150.2503.9731.13120
13.09.152.9682.7181.14615
14.09.156.1403.1721.16317
15.09.160.9434.8031.18320
16.09.166.4715.5281.19916
17.09.171.0394.5681.22526
18.09.176.4175.3781.24217
19.09.181.7505.3331.26321
20.09.185.5593.8091.29128
21.09.188.1352.5761.31221
22.09.192.0053.8701.34432
23.09.199.0227.0171.36925
24.09.206.1647.1421.39425
25.09.214.4238.2591.42531
26.09.222.8098.3861.45429
27.09.228.6895.8801.48127
28.09.232.1253.4361.51231
29.09.233.2791.1541.54129
30.09.238.2674.9881.57635
Oktober 2020
Infektionen Verstorbene
Datum auf­sum­miert[56] Neu­in­fek­ti­onen auf­sum­miert[56] pro Tag
01.10.247.3189.0511.61337
02.10.255.0387.7201.65946
03.10.262.0917.0531.68425
04.10.264.6842.5931.72238
05.10.267.6162.9321.75937
06.10.273.3175.7011.78627
07.10.278.0344.7171.83145
08.10.282.1874.1531.85726
09.10.285.9393.7521.90447
10.10.288.8932.9541.94440
11.10.289.8099161.97935
12.10.291.4471.6382.02445
13.10.294.6013.1542.05430
14.10.296.9362.3352.09137
15.10.299.0542.1182.12534
16.10.300.6631.6092.15732
17.10.302.1591.4962.19235
18.10.302.5694102.22432
19.10.303.4929232.25733
20.10.305.0081.5162.28831
21.10.306.2001.1922.30820
22.10.307.3701.1702.33325
23.10.308.4011.0312.36229
24.10.309.2508492.38826
25.10.309.4972472.41426
26.10.310.1016042.44834
27.10.310.9848832.47628
28.10.311.8698852.50428
29.10.312.5937242.51410
30.10.313.2406472.53319
31.10.313.9216812.54512
November 2020
Infektionen Verstorbene
Datum auf­sum­miert[56] Neu­in­fek­ti­onen auf­sum­miert[56] pro Tag
01.11.314.1492282.57025
02.11.314.8066572.58919
03.11.315.5987922.60415
04.11.316.4428442.63026
05.11.317.2117692.64515
06.11.317.7795682.65914
07.11.318.4686892.67516
08.11.318.6802122.6838
09.11.319.2155352.6907
10.11.319.9387232.6988
11.11.320.6116732.70810
12.11.321.3797682.7157
13.11.322.2168372.72712
14.11.322.9777612.7325
15.11.323.2692922.74311
16.11.323.8966272.75714
17.11.324.7708742.7669
18.11.325.6008302.77812
19.11.326.3977972.7857
20.11.327.1687712.7938
21.11.327.9407722.7996
22.11.328.3634232.81112
23.11.329.1267632.82716
24.11.330.0879612.8347
25.11.330.9468592.8395
26.11.332.0271.0812.8445
27.11.333.1121.0852.8539
28.11.334.1451.0332.8607
29.11.334.7275822.8699
30.11.335.7531.0262.87910
Dezember 2020
Infektionen Verstorbene
Datum auf­sum­miert[56] Neu­in­fek­ti­onen auf­sum­miert[56] pro Tag
01.12.337.0101.2572.8856
02.12.338.2101.2002.89510
03.12.339.7981.5882.9005
04.12.341.2461.4482.91010
05.12.342.7611.5152.9199
06.12.343.7611.0002.92910
07.12.345.1181.3572.9378
08.12.346.9811.8632.9447
09.12.348.7501.7692.95612
10.12.350.6191.8692.96913
11.12.352.6262.0072.98213
12.12.354.4611.8352.99311
13.12.355.7591.2983.00916
14.12.357.4861.7273.0189
15.12.359.8082.3223.02911
16.12.362.7012.8933.04415
17.12.365.5612.8603.05915
18.12.368.4082.8473.07617
19.12.371.2002.7923.09216
20.12.373.0891.8893.11220
21.12.376.1843.0953.13018
22.12.380.0443.8603.14616
23.12.384.4254.3813.15913
24.12.388.4634.0383.18425
25.12.392.5134.0503.19915
26.12.396.5184.0053.22021
27.12.399.1782.6603.24323
28.12.402.7123.5343.26421
29.12.408.2345.5223.29632
30.12.413.8665.6323.32125
31.12.419.7355.8693.33716
Januar 2021
Infektionen Verstorbene
Datum auf­sum­miert[56] Neu­in­fek­ti­onen auf­sum­miert[56] pro Tag
01.01.425.6015.8663.37336
02.01.431.6146.0133.40734
03.01.435.8264.2123.43427
04.01.441.0585.2323.46026
05.01.449.4828.4243.49838
06.01.457.7128.2303.52123
07.01.465.5967.8843.56443
08.01.473.2597.6633.61248
09.01.481.4218.1623.65846
10.01.486.5855.1643.67820
11.01.493.5396.9543.72143
12.01.503.2709.7313.74928
13.01.512.5669.2963.80455
14.01.522.0389.4723.86157
15.01.531.3379.2993.92059
16.01.539.7678.4303.97252
17.01.544.8535.0864.01947
18.01.550.5135.6604.07556
19.01.560.63610.1234.12146
20.01.569.2698.6334.16443
21.01.577.6308.3614.22056
22.01.584.8987.2684.26747
23.01.592.2857.3874.33265
24.01.594.7322.4474.38452
25.01.599.6684.9364.45975
26.01.608.3868.7184.51960
27.01.616.2037.8174.57253
28.01.623.9537.7504.63361
29.01.631.1497.1964.68249
30.01.637.9256.7764.72745
31.01.640.5522.6274.76538
Februar 2021
Infektionen Verstorbene
Datum auf­sum­miert[56] Neu­in­fek­ti­onen auf­sum­miert[56] pro Tag
01.02.645.7915.2394.81651
02.02.654.7208.9294.86246
03.02.662.7438.0234.92361
04.02.670.2067.4634.98057
05.02.677.4687.2625.02848
06.02.684.0676.5995.06234
07.02.686.7282.6615.11351
08.02.691.3334.6055.15744
09.02.699.1897.8565.18730
10.02.705.3586.1695.22942
11.02.711.0345.6765.26132
12.02.716.1025.0685.29130
13.02.720.7764.6745.33241
14.02.722.6661.8905.36129
15.02.726.1553.4895.39837
16.02.731.3545.1995.41416
17.02.735.9374.5835.45642
18.02.740.1054.1685.48327
19.02.743.4433.3385.51835
20.02.747.2373.7945.54022
21.02.748.4921.2555.56626
22.02.751.6073.1155.59125
23.02.756.4194.8125.60615
24.02.760.8624.4435.64135
25.02.765.2384.3765.66827
26.02.769.0583.8205.69123
27.02.772.8773.8195.71322
28.02.774.3201.4435.74330
März 2021
Infektionen Verstorbene
Datum auf­sum­miert[56] Neu­in­fek­ti­onen auf­sum­miert[56] pro Tag
01.03.777.3513.0315.76421
02.03.782.2024.8515.78218
03.03.786.5964.3945.80321
04.03.791.2654.6695.82017
05.03.794.9243.6595.83717
06.03.798.6193.6955.85518
07.03.800.4591.8405.87520
08.03.802.8262.3675.89116
09.03.806.6223.7965.91221
10.03.809.7493.1275.92715
11.03.812.5922.8435.94417
12.03.815.1452.5535.96218
13.03.817.5592.4145.97412
14.03.818.3467875.99016
15.03.819.7641.4186.01626
16.03.821.8942.1306.03317
17.03.823.4601.5666.04916
18.03.825.0011.5416.06314
19.03.826.2571.2566.0729
20.03.827.3441.0876.08412
21.03.827.6953516.0917
22.03.828.3766816.10514
23.03.829.3639876.11914
24.03.830.0576946.13314
25.03.830.5364796.14310
26.03.831.4389026.1529
27.03.831.9825446.16311
28.03.832.2232416.1696
29.03.832.3551326.18213
30.03.832.7403856.19311
31.03.833.1954556.20613
April 2021
Infektionen Verstorbene
Datum auf­sum­miert[56] Neu­in­fek­ti­onen auf­sum­miert[56] pro Tag
01.04.833.6944996.22014
02.04.834.0283346.2288
03.04.834.4474196.24315
04.04.834.5711246.2507
05.04.834.7681976.2588
06.04.835.1513836.2646
07.04.835.4583076.2728
08.04.835.7322746.2819
09.04.835.9442126.2909
10.04.836.1702266.30010
11.04.836.256866.3099
12.04.836.3971416.3156
13.04.836.6212246.3216
14.04.836.8191986.33413
15.04.837.0141956.3373
16.04.837.109956.3403
17.04.837.2191106.3455
18.04.837.307886.3527
19.04.837.5061996.3564
20.04.837.6511456.3593
21.04.837.8251746.3634
22.04.837.9461216.3652
23.04.838.1061606.3672
24.04.838.2181126.3725
25.04.838.254366.3764
26.04.838.336826.3771
27.04.838.4391036.3803
28.04.838.5561176.3866
29.04.838.6631076.3860
30.04.838.7631006.3882
Mai 2021
Infektionen Verstorbene
Datum auf­sum­miert[56] Neu­in­fek­ti­onen auf­sum­miert[56] pro Tag
01.05.838.842796.3902
02.05.838.857156.3922
03.05.838.916596.3931
04.05.839.003876.3963
05.05.839.069666.3982
06.05.839.142736.4002
07.05.839.196546.4022
08.05.839.230346.4042
09.05.839.246166.4051
10.05.839.279336.4061
11.05.839.349706.4082
12.05.839.389406.4091
13.05.839.418296.4101
14.05.839.453356.4122
15.05.839.480276.4120
16.05.839.500206.4131
17.05.839.537376.4141
18.05.839.552156.4173
19.05.839.577256.4170
20.05.839.633566.4181
21.05.839.668356.4180
22.05.839.690226.4202
23.05.839.702126.4200
24.05.839.730286.4211
25.05.839.760306.4221
26.05.839.782226.4231
27.05.839.798166.4230
28.05.839.814166.4252
29.05.839.832186.4261
30.05.839.845136.4260
31.05.839.84946.4260
Juni 2021
Infektionen Verstorbene
Datum auf­sum­miert[56] Neu­in­fek­ti­onen auf­sum­miert[56] pro Tag
01.06.839.863146.4260
02.06.839.898356.4282
03.06.839.911136.4280
04.06.839.922116.4291
05.06.839.953316.4290
06.06.839.95966.4301
07.06.839.96456.4300
08.06.839.97176.4311
09.06.840.001306.4321
10.06.840.01096.4331
11.06.840.028186.4330
12.06.840.046186.4330
13.06.840.05156.4330
14.06.840.05436.4341
15.06.840.080266.4340
16.06.840.107276.4340
17.06.840.121146.4351
18.06.840.150296.4350
19.06.840.185356.4350
20.06.840.232476.4361
21.06.840.285536.4360
22.06.840.4101256.4360
23.06.840.5231136.4360
24.06.840.6761536.4360
25.06.840.9232476.4360
26.06.841.1632406.4371
27.06.841.2851226.4370
28.06.841.4301456.4370
29.06.841.7192896.4370
30.06.842.0223036.4370
Juli 2021
Infektionen Verstorbene
Datum auf­sum­miert[56] Neu­in­fek­ti­onen auf­sum­miert[56] pro Tag
01.07.842.3693476.4370
02.07.842.6682996.4370
03.07.843.0373696.4370
04.07.843.2261896.4370
05.07.843.5783526.4370
06.07.844.0825046.4370
07.07.844.6325506.4370
08.07.845.1595276.4381
09.07.845.6324736.4402
10.07.846.1765446.4400
11.07.846.4372616.4422
12.07.846.8804436.4453
13.07.847.6457656.4472
14.07.848.3957506.4470
15.07.849.1697746.4503
16.07.850.0468776.4511
17.07.851.1941.1486.4521
18.07.851.6354416.4542
19.07.852.4728376.4573
20.07.853.8731.4016.4592
21.07.855.2871.4146.4612
22.07.856.6611.3746.4643
23.07.857.9501.2896.4651
24.07.859.3921.4426.4650
25.07.860.3649726.4683
26.07.861.8011.4376.4724
27.07.863.9362.1356.4731
28.07.866.2392.3036.4741
29.07.868.4392.2006.4806
30.07.870.6192.1806.4866
31.07.873.0852.4666.4882
August 2021
Infektionen Verstorbene
Datum auf­sum­miert[56] Neu­in­fek­ti­onen auf­sum­miert[56] pro Tag
01.08.875.1892.1046.4935
02.08.877.3152.1266.5029
03.08.881.1773.8626.5119
04.08.884.4893.3126.52110
05.08.887.9993.5106.5265
06.08.891.8863.8876.54216
07.08.895.7753.8896.55614
08.08.898.7112.9366.56812
09.08.902.1583.4476.58719
10.08.908.5406.3826.59811
11.08.914.3995.8596.61517
12.08.920.4266.0276.63116
13.08.926.5806.1546.65019
14.08.932.5555.9756.67424
15.08.936.7874.2326.69218
16.08.941.9855.1986.71220
17.08.950.7808.7956.74028
18.08.958.7737.9936.76020
19.08.966.8108.0376.78222
20.08.974.6527.8426.80624
21.08.982.5607.9086.83024
22.08.987.9765.4166.85525
23.08.994.5696.5936.88833
24.08.1.004.68110.1126.90820
25.08.1.014.76610.0856.93931
26.08.1.024.0119.2456.96728
27.08.1.033.1359.1246.99932
28.08.1.041.8348.6997.02425
29.08.1.049.1137.2797.04723
30.08.1.055.9056.7927.07629
31.08.1.067.06211.1577.10226
September 2021
Infektionen Verstorbene
Datum auf­sum­miert[56] Neu­in­fek­ti­onen auf­sum­miert[56] pro Tag
01.09.1.077.50910.4477.13331
02.09.1.088.81011.3017.16431
03.09.1.100.15511.3457.19531
04.09.1.110.0679.9127.22934
05.09.1.115.1345.0677.25526
06.09.1.121.0015.8677.28126
07.09.1.131.87110.8707.30423
08.09.1.138.7366.8657.33127
09.09.1.142.0563.3207.36029
10.09.1.150.0167.9607.38222
11.09.1.159.9179.9017.39917
12.09.1.170.20810.2917.42627
13.09.1.178.0167.8087.44822
14.09.1.188.96910.9537.46820
15.09.1.198.8279.8587.49729
16.09.1.207.6928.8657.51720
17.09.1.210.9783.2867.53821
18.09.1.216.0025.0247.55517
19.09.1.224.6198.6177.57217
20.09.1.231.1736.5547.60028
21.09.1.240.0018.8287.61515
22.09.1.244.8284.8277.63217
23.09.1.250.8536.0257.65119
24.09.1.257.3056.4527.67019
25.09.1.262.2954.9907.69121
26.09.1.264.9482.6537.71524
27.09.1.268.8223.8747.72914
28.09.1.274.0685.2467.74617
29.09.1.276.5092.4417.76721
30.09.1.280.1453.6367.79023
Oktober 2021
Infektionen Verstorbene
Datum auf­sum­miert[56] Neu­in­fek­ti­onen auf­sum­miert[56] pro Tag
01.10.1.284.5434.3987.80414
02.10.1.288.1653.6227.82622
03.10.1.289.9041.7397.84418
04.10.1.292.6042.7007.86723
05.10.1.295.8823.2787.87811
06.10.1.298.4382.5567.89315
07.10.1.300.8662.4287.90815
08.10.1.302.9852.1197.92517
09.10.1.305.0092.0247.9316
10.10.1.306.0491.0407.94514
11.10.1.307.5391.4907.95914
12.10.1.309.8822.3437.97213
13.10.1.311.6981.8167.98210
14.10.1.313.4701.7727.99311
15.10.1.314.8151.3458.00714
16.10.1.316.3901.5758.01710
17.10.1.317.1307408.0269
18.10.1.318.3511.2218.0326
19.10.1.319.8591.5088.0419
20.10.1.321.0091.1508.0443
21.10.1.322.0451.0368.0528
22.10.1.323.0379928.0597
23.10.1.324.0209838.0634
24.10.1.324.3523328.0718
25.10.1.325.1948428.0776
26.10.1.326.1249308.08811
27.10.1.326.8537298.0979
28.10.1.327.5016488.1025
29.10.1.328.1626618.1097
30.10.1.328.7796178.1156
31.10.1.329.0052268.1183
November 2021
Infektionen Verstorbene
Datum auf­sum­miert[56] Neu­in­fek­ti­onen auf­sum­miert[56] pro Tag
01.11.1.329.5335288.1202
02.11.1.330.2246918.1244
03.11.1.330.8906668.1273
04.11.1.331.5066168.1325
05.11.1.332.0255198.1386
06.11.1.332.5835588.1391
07.11.1.332.7821998.1401
08.11.1.333.2845028.1444
09.11.1.333.8505668.1473
10.11.1.334.3234738.1536
11.11.1.334.8214988.1585
12.11.1.335.2143938.1613
13.11.1.335.6624488.1632
14.11.1.335.8872258.1652
15.11.1.336.2853988.1650
16.11.1.336.8205358.1705
17.11.1.337.3785588.1744
18.11.1.337.8614838.1751
19.11.1.338.3304698.1783
20.11.1.338.8385088.1813
21.11.1.339.0752378.1876
22.11.1.339.5284538.1881
23.11.1.340.2437158.1902
24.11.1.340.8476048.1900
25.11.1.341.3905438.1933
26.11.1.341.9305408.1963
27.11.1.342.4705408.1982
28.11.1.342.6391698.1991
29.11.1.343.1815428.2023
30.11.1.343.8786978.2053
Dezember 2021
Infektionen Verstorbene
Datum auf­sum­miert[56] Neu­in­fek­ti­onen auf­sum­miert[56] pro Tag
01.12.1.344.4555778.2083
02.12.1.345.0185638.2091
03.12.1.345.5375198.2112
04.12.1.346.0234868.2121
05.12.1.346.2712488.2142
06.12.1.346.8105398.2151
07.12.1.347.5497398.2172
08.12.1.348.3628138.2203
09.12.1.349.0767148.2266
10.12.1.349.7236478.2271
11.12.1.350.3306078.2292
12.12.1.350.5662368.2301
13.12.1.351.0584928.2322
14.12.1.351.8297718.2364
15.12.1.352.5317028.2371
16.12.1.353.3207898.2381
17.12.1.354.1828628.2391
18.12.1.355.0598778.2412
19.12.1.355.4523938.2432
20.12.1.356.4731.0218.2452
21.12.1.357.8031.3308.2472
22.12.1.359.0031.2008.2470
23.12.1.360.4191.4168.2470
24.12.1.361.9331.5148.2481
25.12.1.363.7221.7898.2491
26.12.1.364.5288068.2490
27.12.1.366.3331.8058.2512
28.12.1.369.3062.9738.2543
29.12.1.372.5493.2438.2551
30.12.1.376.6214.0728.2572
31.12.1.381.7005.0798.2570
Januar 2022
Infektionen Verstorbene
Datum auf­sum­miert[56] Neu­in­fek­ti­onen auf­sum­miert[56] pro Tag
01.01.1.387.1925.4928.2581
02.01.1.391.4224.2308.2602
03.01.1.398.0316.6098.2655
04.01.1.408.98310.9528.2694
05.01.1.421.62512.6428.2701
06.01.1.440.18718.5628.2744
07.01.1.459.29419.1078.2762
08.01.1.481.29422.0008.2793
09.01.1.504.16822.8748.2845
10.01.1.535.32331.1558.2917
11.01.1.576.74641.4238.3009
12.01.1.624.17947.4338.3077
13.01.1.672.73048.5518.3147
14.01.1.721.95349.2238.32511
15.01.1.767.77045.8178.33611
16.01.1.812.83445.0648.35317
17.01.1.877.58364.7498.37219
18.01.1.949.60672.0238.39523
19.01.2.023.44173.8358.41520
20.01.2.098.46575.0248.43924
21.01.2.173.54475.0798.46425
22.01.2.239.15365.6098.50238
23.01.2.307.05667.9038.54240
24.01.2.392.26385.2078.58341
25.01.2.475.96583.7028.63855
26.01.2.552.29976.3348.68244
27.01.2.620.17367.8748.73452
28.01.2.677.89357.7208.77137
29.01.2.731.65153.7588.82251
30.01.2.781.08049.4298.87856
31.01.2.855.58874.5088.93355
Februar 2022
Infektionen Verstorbene
Datum auf­sum­miert[56] Neu­in­fek­ti­onen auf­sum­miert[56] pro Tag
01.02.2.923.43367.8458.99057
02.02.2.983.98060.5479.05565
03.02.3.044.88660.9069.12873
04.02.3.091.65646.7709.19971
05.02.3.129.91238.2569.25152
06.02.3.163.57133.6599.31564
07.02.3.216.29352.7229.37661
08.02.3.260.30544.0129.44872
09.02.3.298.57238.2679.50759
10.02.3.335.96937.3979.56356
11.02.3.363.89127.9229.63875
12.02.3.386.40122.5109.69759
13.02.3.404.44418.0439.75255
14.02.3.436.03531.5919.79846
15.02.3.459.70023.6659.84749
16.02.3.480.12220.4229.88639
17.02.3.501.41021.2889.92337
18.02.3.516.82215.4129.95936
19.02.3.529.41512.5939.98223
20.02.3.539.77710.36210.00826
21.02.3.557.46417.68710.04032
22.02.3.570.45312.98910.06727
23.02.3.582.59012.13710.09932
24.02.3.594.53211.94210.12627
25.02.3.603.6699.13710.14620
26.02.3.611.3427.67310.16822
27.02.3.617.3325.99010.18618
28.02.3.628.20410.87210.20620
März 2022[Einklappen]
Infektionen Verstorbene
Datum auf­sum­miert[56] Neu­in­fek­ti­onen auf­sum­miert[56] pro Tag
01.03.3.636.5978.39310.22620
02.03.3.644.3297.73210.23711
03.03.3.652.6098.28010.2392

Infektionen

Bestätigte Infizierte in Israel nach Daten der WHO. Oben kumuliert, unten Tageswerte[56]

Todesfälle

Bestätigte Todesfälle in Israel nach Daten der WHO. Oben kumuliert, unten Tageswerte[56]

Verlauf

Am 17. März 2020 wurde bekannt, dass Innenminister Arje Deri, Landwirtschaftsminister Zachi Ha-Negbi und zwei Knesset-Mitglieder unter Quarantäne gestellt wurden, nachdem sie sich mit einem Infizierten getroffen hatten. Wirtschaftsminister Eli Cohen schloss einen kompletten Stillstand des Landes nicht mehr aus.[57]

Eine Analyse des genetischen Materials der SARS-CoV-2 von verschiedenen Erkrankten in Israel ergab im Mai 2020, dass sieben von zehn an einem Virenstamm erkrankt waren, der aus den USA nach Israel eingeschleppt worden war. Forscher der Universität von Tel Aviv wiesen auch Virenstämme aus Belgien (8 %), Frankreich (6 %), dem Vereinigten Königreich (5 %), Spanien (3 %), Italien (2 %), den Philippinen (2 %), Australien (2 %) und Russland (2 %) nach.[58]

Bis Anfang Mai galten in Israel sehr strenge Ausgangsbeschränkungen, Mitte Mai wurden in Israel nur noch 16 Neuinfizierte pro Tag gezählt. Dann wurden abrupt Lockerungen erlaubt (wohl auch angesichts der schwierigen Wirtschaftslage mit einer Arbeitslosenquote von rund 20 Prozent); die Schulen wurden geöffnet.

Als während der ersten Hitzewelle des Jahres Temperaturen bis zu 42 Grad herrschten, hob das Gesundheitsministerium die Pflicht zum Tragen von Masken zeitweise auf. Später ignorierten viele Menschen diese Pflicht.[59] Seitdem das Bußgeld auf 500 Schekel (etwa 130 Euro) verdoppelt wurde,[59][60][61][62] halten sich wieder alle an die Maskenpflicht.[59]

Am 20. Juni hatte als erste Behörde das „Nationale Zentrum für Information und Wissen im Kampf gegen das Coronavirus“ offiziell geäußert, es werde Tausende Neuinfektionen pro Tag und einige hundert zusätzliche COVID-19-Tote geben, wenn Israel nicht bald Maßnahmen gegen die zweite Welle treffe.[63]

Anfang Juli wurden 10.000 aktive Fälle und mehr als 1.000 neue Infektionen am Tag gemeldet. Der Anteil der positiv getesteten Israelis hat sich vervierfacht auf mehr als vier Prozent aller Getesteten. Die Infizierten sind nun wesentlich jünger als im Frühjahr. Private Veranstaltungen in geschlossenen Räumen sind seit dem 3. Juli auf 20 Teilnehmer beschränkt, auf 50 in Synagogen, Bars und Clubs.[64]

Am 6. Juli wurde die Schließung von Bars, Klubs, Theatern, Hochzeitshallen, Konzertsälen, Schwimmbädern und Fitnesscentern angeordnet.[65]

Am 9. Juli 2020 wurden 1.464 neue Fälle und 35.500 Infizierte gemeldet. Am Tag darauf wurden Ausgangssperren in bestimmten Vierteln der Städte Jerusalem, Bet Schemesch, Lod, Ramla und Kirjat Mal'achi verhängt und weitere andernorts verlängert.[66] Ministerpräsident Benjamin Netanjahu wurde für sein Handeln und seine Kommunikation bezüglich der COVID-19-Pandemie von vielen Israelis massiv kritisiert.[67]

Mitte September 2020 hatte Israel gemessen an seiner Bevölkerungsgröße eine der höchsten Neuinfektionsraten der Welt erreicht. Bei etwa 46.370 aktiven Fällen waren allein 5.238 Neuinfektionen am 17. September erfasst worden. 577 Patienten waren in kritischem Zustand. So wurde wenige Stunden vor Beginn der Rosch-ha-Schana-Feiertage am 18. September ein zweiter Lockdown angeordnet.[68]

Maßnahmen

Zunächst verhängte die israelische Regierung eine 14-tägige Heim-Quarantäne für alle Rückkehrer aus Japan und Südkorea. In der Folge wurde auch ein Einreiseverbot für alle Bürger Südkoreas und für alle Reisenden verhängt, die sich in den vergangenen zwei Wochen in Südkorea aufgehalten hatten. Am 6. März trat um 8 Uhr eine Anordnung des Innenministers in Kraft, nach der Reisende aus Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Österreich und der Schweiz nicht mehr nach Israel einreisen dürfen, sofern diese keine Quarantäne-Möglichkeit in einer abgeschlossenen Wohneinheit nachweisen können.[69] Der von israelischen Behörden kontrollierte Übergang an der Allenby-Brücke von Jordanien in das Westjordanland wurde komplett geschlossen. Am 11. März 2020 untersagte Israel Veranstaltungen und Ansammlungen mit mehr als 100 Personen. Schulen und Universitäten wurden geschlossen.[70] Fünf Tage später wurde die Zahl für Versammlungen auf zehn abgesenkt, mit der Anordnung, zumindest zwei Meter Abstand voneinander zu halten. Am 12. März 2020 wurden die Einreisebeschränkungen auf alle Reisenden aus dem Ausland erweitert. Bei Zuwiderhandlungen gegen angeordnete Quarantäne wurden Haftstrafen von bis zu sieben Jahren angedroht.[71] Zudem wurden Schulen und Universitäten geschlossen. Am 17. März wurde die israelische Botschaft Berlin geschlossen, nachdem der Botschafter Jeremy Issacharoff positiv auf SARS-CoV-2 getestet worden war. Am 18. März wurde angeordnet, alle Hotels, Kindergärten, Geschäfte, Einkaufszentren, Restaurants, Vergnügungsorte wie Freizeitparks, Theater, Kinos oder Fitnesszentren zu schließen. Ausgenommen blieben Lebensmittelgeschäfte, Banken, Apotheken und Tankstellen. In öffentlichen Bussen wurde die Anzahl der Fahrgäste beschränkt und das Bezahlen mit Bargeld untersagt. Die Bekanntgabe dieser Maßnahmen führte in der Bevölkerung zu Hamsterkäufen.[72] Hotels mit mindestens 200 Betten und einer maximalen Entfernung von 30 Kilometern zu einem medizinischen Zentrum sollen für zunächst einen Monat und mit Verlängerungsoption auf einen weiteren Monat für die Unterbringung von Patienten mit leichtem Krankheitsverlauf umgerüstet und von den israelischen Verteidigungsstreitkräften betrieben werden.[73]

Laut Empfehlung des Gesundheitsministeriums wird Ausländern seit dem 18. März die Einreise nach Israel auch dann verwehrt, wenn diese eine Heimquarantäne nachweisen können.[74]

Im Laufe der zweiten Märzhälfte 2020 wurde der Personenverkehr der Eisenbahn nach und nach eingestellt, bis er am 25. März 2020 nach einem entsprechenden Beschluss der Regierung ganz eingestellt wurde.[75] Ab Ende April 2020 wurde dann die Wiederaufnahme des Verkehrs mehrfach erwogen und verschoben, zuletzt auf den 1. Juni 2020.[76]

Der Inlandsgeheimdienst Schin Bet erhielt mit einer neuen Verordnung die generelle Erlaubnis, individuelle Informationen der Bürger zu sammeln.[77] Schin Bet griff auf die Handy- und Bewegungsdaten der Menschen und registrierter Patienten zu. Die Daten waren nicht anonymisiert. Menschen, die laut diesen Daten als Kontaktperson infizierter Personen identifiziert wurden, erhielten eine Aufforderung, sich unverzüglich in Quarantäne zu begeben.

Am 18. März 2020 wurde damit begonnen, Massenüberwachungsinstrumente einzusetzen. 400 Personen, die mit COVID-19-Infizierten in Kontakt gestanden hatten, wurden per SMS darüber informiert, dass sie in Quarantäne gehen müssen. Die Massenüberwachung zielt darauf ab, Personen, die sich in den vergangenen zwei Wochen im Umkreis von zwei Metern für 10 Minuten oder mehr von jemandem befanden, der sich als COVID-19-Infizierter herausgestellt hat, zu alarmieren. Die Selbstquarantäne dauert 14 Tage; wenn also der Vorfall 10 Tage früher stattfand, muss die Selbstquarantäne vier Tage lang dauern. Das elektronische Verfolgungsprogramm stieß auf scharfe Kritik, auch bei Regierungsmitgliedern. Seine Rechtmäßigkeit ist vor dem Obersten Gerichtshof angefochten worden.[78]

Am 19. März traf die erste Lieferung von 100.000 COVID-19-Testsets ein, die offenbar der Geheimdienst Mossad im Ausland organisiert hatte. Weiter sicherte der Dienst nach Recherchen der New York Times medizinische Schutzausrüstung und das technische Wissen zum Bau von Beatmungsgeräten und zum Aufbau einer eigenen Produktionsanlage zur Maskenproduktion. Zwei der Sondereinsätze seien gescheitert – so hätten in Deutschland Behördenvertreter eine Lieferung aufgehalten, bevor der Mossad sie aus der Fabrik schaffen konnte, eine weitere sei gescheitert, als indische Zollbeamte eine Lieferung Desinfektionsmittel aufhielten.[79]

Am 2. April 2020 wurde Bnei Berak, der Ort mit dem höchsten Anteil an Infizierten, als erste israelische Stadt zur beschränkten Zone erklärt und durch die Polizei abgeriegelt. Von den etwa 200.000 meist ultra-orthodoxen Einwohnern hatten sich bis dahin 7.030 mit COVID-19 angesteckt.[80][81]

Anfang Mai wurden die Schulen wieder geöffnet, Mitte Mai die Strände, mit der 22. Woche waren wieder Bar- und Restaurantbesuche möglich. Moshe Bar-Simon-Tow als Generaldirektor des Gesundheitsministeriums stellte wieder einen Anstieg der Infektionsraten fest, über einen längeren Zeitraum und in verschiedenen Teilen des Landes. Weder die Hitzewellen noch die Luftfeuchtigkeit hatten die Krankheit zum Verschwinden gebracht. Es wurde über die Schließung einiger Schulen oder Jahrgänge oder vorzeitige Sommerferien nachgedacht.[82]

Ein zweiter Lockdown trat am 18. September 2020 um 14 Uhr in Kraft. Die Masse der Bevölkerung darf einen Radius von einem Kilometer um ihre Wohnadresse, außer für Notfälle, Arbeit oder Einkäufe, nicht verlassen.[83]

Am 12. November 2020 wurde bekannt gegeben, dass der Impfstoff von BioNTech/Pfizer BNT162b2 gegen COVID-19 nach seiner Zulassung durch die FDA wahrscheinlich ab Januar 2021 verabreicht werden könnte. Insgesamt werden acht Millionen Dosen im Verlauf des Jahres 2021 geliefert. Nachdem zwei Impfungen pro Person gebraucht werden, würde dies für die Impfung von vier Millionen Israelis ausreichen (etwa 40 % der Bevölkerung). Israel hatte zuvor bereits eine Vereinbarung für den Verkauf eines Impfstoffes mit dem amerikanischen Pharmaunternehmen Moderna abgeschlossen.[84]

Anfang 2021 wurde von Amnesty International gefordert, dass Israel „aufhören müsse, seine internationalen Verpflichtungen als Besatzungsmacht zu ignorieren“. Impfstoffe sollten auch „den Palästinensern in der Westbank und dem Gazastreifen zugänglich gemacht werden“. Daraufhin machte Alan Posener klar, dass die Palästinenser in Gaza nicht unter israelischer Besatzung, sondern unter der Verwaltung der Hamas lebten und 96 Prozent der Palästinenser in der Westbank von der Palästinensischen Autonomieberhörde (PA) in Ramallah kontrolliert würden, die auch für die medizinische Versorgung zuständig sei. Posener hob hervor, dass es bis Mitte 2020 laut Vereinten Nationen eine „starke israelisch-palästinensische Kooperation“ auf diesem Gebiet gegeben habe, wie z. B. eine Ausbildung von palästinensischem medizinischen Personal oder Labortechnikern durch Israel und die Planung einer gemeinsamen Impfkampagne. Aus Verärgerung über den Trump-Nahostplan habe PA-Chef Mahmud Abbas jedoch jegliche Zusammenarbeit mit Israel unterbrochen. Posener wandte sich auch gegen die Behauptung, israelische Araber und in Ostjerusalem lebende Palästinenser bekämen weniger Impfstoff als jüdische Israelis. Laut Posener hängen die niedrigeren Impfquoten mit auf arabischsprachigen sozialen Medien kursierenden Verschwörungstheorien zusammen, denenzufolge der von Israel verwendete Impfstoff Araber töten oder deren DNA verändern werde.[85]

Am 25. Juni 2021 wurde angesichts der Ausbreitung der Delta-Variante die Maskenpflicht für Innenräume wiedereingeführt und eine Empfehlung ausgesprochen, Masken auch bei öffentlichen Veranstaltungen im Freien zu tragen.[86]

Religion

An der Klagemauer in Jerusalem trafen sich Mitte Februar 2020 zahlreiche orthodoxe Juden zu einem Massengebet gegen COVID-19.[87][88]

Die obersten Rabbiner Israels empfahlen um den 12. März 2020, sich gänzlich von der Klagemauer fernzuhalten. Der für die Klagemauer zuständige Rabbiner Shmuel Rabinovitch ordnete an, das rituelle Küssen der Mauer zu unterlassen, um COVID-19 nicht weiter zu verbreiten.

Die Anordnung der israelischen Regierung vom 16. März, nach der Ansammlungen aus nicht mehr als zehn Personen bestehen dürfen, gilt auch für den Aufenthalt an der Klagemauer.[89]

Es gibt besonders hohe SARS-CoV-2-Infektionszahlen unter ultra-orthodoxen Juden.[90] Eine Minderheit von ihnen widersetzt sich gleichwohl staatlichen Vorkehrungen.[91]

Ein Kashrut-Experte aus Beitar Illit verlor sein Arbeitsvisum in den USA, nachdem er Mitte April 2020 in die USA und am 23. April mit einem United-Airlines-Flug zurück nach Israel geflogen war, ohne die Behörden darüber zu informieren, dass er bereits kurz vor der Reise in die USA auf COVID-19 getestet und wenig später einen positiven Befund erhalten hatte. Nach der Wiedereinreise in Israel musste er sich, wie die anderen Passagiere seines Fluges, in Quarantäne begeben.[92]

Siehe auch

Commons: COVID-19-Pandemie in Israel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. faz.net vom 3. September 2020: Steigende Zahlen und wachsender Widerstand in Israel
  2. Die COVID-19-Impfquoten – in Deutschland und der Welt. Abgerufen am 17. März 2021.
  3. https://app.handelsblatt.com/politik/international/corona-news-israel-will-gruenen-ausweis-fuer-geimpfte-einfuehren-bereits-61-3-millionen-impfdosen-in-usa-verabreicht/25471608.html
  4. tagesschau.de vom 24. Juni (9:22 Uhr)
  5. FAZ.net vom 24. Juni 2021: Geimpfte in Israel neu infiziert
  6. tagesschau.de
  7. faz.net: Israel überschreitet wieder 1000er-Marke
  8. spiegel.de vom 21. August 2021: Die irreführende Statistik der geimpften Krankenhauspatienten
  9. FAZ.net: Neue Corona-Welle zu Schulbeginn
  10. Christian Meier / FAZ.net: Israel will mit vierter Impfung beginnen
  11. Impf-Weltmeister Israel streitet über Lockdown. In: dw.com. 30. Januar 2021, abgerufen am 5. Januar 2022.
  12. Israels Corona-Strategie Hoher Einsatz des Impf-Weltmeisters. In: tagesschau.de. 13. März 2021, abgerufen am 5. Januar 2022.
  13. Impfkampagne: Wie Israel Impfweltmeister wurde. In: wienerzeitung.at. 3. März 2021, abgerufen am 5. Januar 2022.
  14. Wie Israel zum «Corona-Impfweltmeister» wurde. In: srf.ch. 1. Januar 2021, abgerufen am 5. Januar 2022.
  15. Corona-Pandemie in Israel - Vom Impfweltmeister zum Inzidenzweltmeister? In: zdf.de. 11. August 2021, abgerufen am 5. Januar 2022.
  16. Corona in Israel: Der Impfweltmeister wird zum Sorgenkind. In: t-online.de. 26. August 2021, abgerufen am 5. Januar 2022.
  17. Vom Impfweltmeister zum Hochrisikogebiet: Was ist in Israel schiefgelaufen? In: rnd.de. 14. August 2021, abgerufen am 5. Januar 2022.
  18. "Impfweltmeister" Israel ruft zur dritten Impfung auf. In: dw.com. 29. Juli 2021, abgerufen am 5. Januar 2022.
  19. Vierte Corona-Impfungen wegen Omikron-Variante in Israel. In: augsburger-allgemeine.de. 22. Dezember 2021, abgerufen am 5. Januar 2022.
  20. Auch die vierte Corona-Impfung könnte nicht ausreichen. In: T-Online. 5. Januar 2022. Abgerufen am 8. Januar 2022: „… kurz nach der vierten Impfung wieder auf demselben Antikörper-Stand wie kurz nach der dritten … mehr erhofft.“
  21. Israel will reportedly pay much more than US, EU for Pfizer coronavirus vaccine. 16. November 2020.
  22. AstraZeneca Israel CEO Ohad Goldberg says Israel ordered 10 million doses directly, after discovering WHO-program factories did not meet Health Ministry standards. 25. November 2020.
  23. Israel, Moderna sign expanded deal for 6 million COVID vaccine doses. 5. Dezember 2020.
  24. Israel to begin giving corona vaccines Dec. 27. 9. Dezember 2020.
  25. Netanyahu: A small shot for a person, a huge step toward the health of us all. 19. Dezember 2020.
  26. First batch of Moderna vaccines arrives in Israel. 7. Januar 2021.
  27. Corona-Pandemie: Warum Israel genug Impfstoff hat. In: tagesschau.de. Abgerufen am 14. Februar 2021.
  28. englisch Maccabi Healthcare Services, siehe auch en:Maccabi Healthcare Services.
  29. siehe auch Impfdurchbruch
  30. BioNTech: 523.000 Geimpfte, keine Corona-Toten. In: zeit.de. 14. Februar 2021, abgerufen am 14. Februar 2021. (basierend auf einem Bericht der The Times of Israel)
  31. Israel: Biontech-Impfstoff zeigt geringere Wirksamkeit gegen Delta-Variante. In: de.euronews.com. 6. Juli 2021, abgerufen am 21. Juli 2021.
  32. Bettina Funk: Israel: Wirksamkeit der Corona-Impfung mit Biontech nimmt ab, morgenpost.de vom 23. Juli 2021, abgerufen am 24. Juli 2021.
  33. Vaccine effectiveness by outcome and month vaccinated with second dose, 20/6 - 17/7/2021. Abgerufen am 24. Juli 2021.
  34. Outcome 20/6 - 17/7/2021. Abgerufen am 24. Juli 2021.
  35. Israel says Pfizer vaccine efficacy in preventing infection drops to 39%. In: www.ynetnews.com. 22. Juli 2021, abgerufen am 23. Juli 2021.
  36. Israel meldet deutlich niedrigere Wirksamkeit von Corona-Impfung, faz.net vom 6. Juli 2021, abgerufen am 24. Juli 2021.
  37. Daten aus Israel deuten auf geringere Wirksamkeit von Biontech-Impfstoff hin. In: sueddeutsche.de. 23. Juli 2021, abgerufen am 24. Juli 2021.
  38. Britische Corona-Studie: Zwei Vakzine wirksam bei Mutationen. In: tagesschau.de. 23. Mai 2021, abgerufen am 23. Juli 2021.
  39. Effectiveness of Covid-19 Vaccines against the B.1.617.2 (Delta) Variant. In: nejm.org. 21. Juli 2021, abgerufen am 23. Juli 2021.
  40. ‘The sweet spot’: Pfizer more effective with eight-week gap between doses. In: smh.com.au. 23. Juli 2021, abgerufen am 24. Juli 2021: „Following two vaccine doses, neutralising antibody levels were twice as high after the longer dosing interval compared with the shorter dosing interval.“
  41. Unvaccinated COVID patients likelier to suffer serious symptoms - ministry. In: jpost.com. 25. Juli 2021, abgerufen am 25. Juli 2021: „It found that in all age groups, those who had received their vaccines over 142 days earlier were twice as likely to be infected as the median of those vaccinated later than that time.“
  42. Israel Shifts to Moderna Vaccine as Minister Warns Delta COVID ‘Won’t Disappear Soon’. In: haaretz.com. 21. Juli 2021, abgerufen am 25. Juli 2021.
  43. Launching COVID-19 booster shot to over 60s, PM calls on Israelis to 'beat virus'. In: ynetnews.com. 29. Juli 2021, abgerufen am 9. Juli 2021: „Prime Minister Naftali Bennett announced Thursday evening the country would offer a coronavirus booster shot to vaccinated people aged 60 and over and urged Israeli seniors to get vaccinated in order to "beat the virus."“
  44. Third Pfizer dose 86% effective in over 60s, Israeli HMO says. In: ynetnews.com. 18. August 2021, abgerufen am 18. August 2021: „A third dose of Pfizer/BioNTech's COVID-19 vaccine was found to be 86% effective in people aged over 60, an Israeli healthcare provider said on Wednesday, citing initial results from a study of thousands of members.“
  45. Israel beginnt mit dritter Impfung für über 50-jährige. In: orf.at. Abgerufen am 13. August 2021.
  46. Health Ministry votes to expand COVID-19 booster shot push to over 50s. In: ynetnews.com. 13. August 2021, abgerufen am 13. August 2021.
  47. Health Ministry approves expanding virus booster shot to over 40s. In: ynetnews.com. 19. August 2021, abgerufen am 19. August 2021.
  48. www.juedische-allgemeine.de Dritte Impfung für Israelis über zwölf Jahre
  49. More than 10,000 COVID-19 booster breakthroughs - cause for concern? In: jpost.com. 13. November 2021, abgerufen am 20. November 2021.
  50. Myocarditis in teens found to be very rare and all recovered: 3rd vaccine dose has lowest side effect rate, Israel Health Ministry data shows. In: timesofisrael.com. 1. Oktober 2021, abgerufen am 30. November 2021.
  51. Israel OKs 4th COVID vaccine dose for over 60s and medical workers. In: ynetnews.com. 2. Januar 2022, abgerufen am 2. Januar 2022.
  52. Israel startet mit zweiter Booster-Impfung − Impf-Weltmeister tritt auf die Bremse: Bei der vierten Dosis herrscht Unsicherheit. In: focus.de. 2. Januar 2022, abgerufen am 2. Januar 2022.
  53. Effects of 4th COVID shot are good, but not enough, Israeli health expert says. In: ynetnews.com. 5. Januar 2022, abgerufen am 5. Januar 2022: „'A five-fold increase is good, but it's not enough, it does not give the same effect as the first booster shot. If these results bring us back to antibodies level of approximately four months ago, then it means we will need to get vaccinated every four months, and that's not the goal,' said Prof. Regev.“
  54. Israelische Studienleiterin zweifelt an Notwendigkeit von zweiter Boosterdosis für alle. In: spiegel.de. 5. Januar 2022, abgerufen am 5. Januar 2022: „Am Mittwoch begann im Schiba-Krankenhaus ein weiterer Versuch mit einer vierten Impfdosis gegen das Coronavirus. 150 Teilnehmer sollen nach drei Dosen des Präparats von Biontech/Pfizer eine vierte Impfung mit dem Moderna-Impfstoff erhalten. »Es kann sein, dass eine Kombination von Impfstoffen besser ist«, sagte Regev. Es sei weltweit der erste Versuch mit einer vierten Impfung mit kombinierten Vakzinen.“
  55. faz.net: Corona-Liveblog, Meldung (11:29)
  56. WHO Coronavirus Disease (COVID-19) Dashboard; oben rechts auf der Seite ist ein Link zum Download der Daten im CSV-Format
  57. The Times of Israel: Ministers Deri, Hanegbi and 2 MKs sent to quarantine after meeting virus carrier, 17. März 2020.
  58. Nathan Jeffay: „US biggest source by far of Israel’s COVID-19 cases, genome sequencing shows“ timesofisrael.com vom 18. Mai 2020
  59. https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2020-07/israel-coronavirus-lockdown-infektionen-zahlen-anstieg-pandemie/komplettansicht
  60. https://www.juedische-allgemeine.de/israel/neuer-brennpunkt-tel-aviv/
  61. https://www.krankenkassen.de/dpa/304169.html
  62. https://israelzwischenzeilen.com/2020/06/zweite-corona-welle-rollt-auf-israel-zu/
  63. sueddeutsche.de vom 21. Juni 2020: Israelische Behörde warnt: Zweite Welle beginnt
  64. FAZ.net vom 4. Juli 2020: Die zweite Welle ist da
  65. https://www.handelsblatt.com/politik/international/pandemie-zweite-corona-welle-in-israel-netanjahu-hat-viel-vertrauen-verspielt/25986350.html
  66. https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2020-07/israel-corona-neuinfektionen-rekordwert-ausgangssperren
  67. https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2020-07/israel-coronavirus-lockdown-infektionen-zahlen-anstieg-pandemie/komplettansicht
  68. Israel enters 2nd sweeping lockdown as Rosh Hashanah starts; defiance expected. Times of Israel vom 18. September 2020.
  69. Coronavirus-Folgen (Update): Israel lässt Deutsche nicht mehr ins Land. Abgerufen am 19. März 2020.
  70. Haaretz: Israel Shutters Schools and Universities as Coronavirus Cases Rise to 126, 13. März 2020.
  71. Sabine Brandes: Harte Maßnahmen gegen Quarantäne-Brecher. 11. März 2020, abgerufen am 19. März 2020.
  72. Coronavirus – Geschäfte und Restaurants geschlossen. Abgerufen am 19. März 2020 (deutsch).
  73. VIRUS: Israel will Hotels für Genesung von Corona-Patienten nutzen. Abgerufen am 19. März 2020.
  74. Botschaft Israel: 1/ Einwohnerbehörde: Nach den Empfehlungen des Gesundheitsministeriums wird Ausländern ab heute die Einreise nach Israel nicht mehr gestattet, selbst wenn sie nachgewiesen haben, dass sie sich bei ihrer Ankunft in Heimquarantäne begeben können.pic.twitter.com/4FNLsZv6gq. In: Twitter IsraelinGermany. 19. März 2020, abgerufen am 19. März 2020.
  75. Pressemeldung von Israel Railways vom 22. März 2020. In: HaRakevet 129 vom Juni 2020, S. 4 (5).
  76. Meldung in HaRakevet 129 vom Juni 2020, S. 7, Buchstabe h.
  77. Corona: Israel nutzt Handydaten um Infizierte zu kontrollieren. In: Handelsblatt. Abgerufen am 19. März 2020.
  78. timesofisrael.com
  79. Ronen Bergman: Israel’s Not-So-Secret Weapon in Coronavirus Fight: The Spies of Mossad. New York Times vom 12. April 2020.
  80. Police minimize Bnei Brak enforcement on Shabbat; arrest 10 Haredim in Jerusalem. timesofisrael.com vom 4. April 2020.
  81. Regierung erklärt Bnei Brak zum Sperrgebiet. Israelnetz.de, 3. April 2020, abgerufen am 7. April 2020.
  82. Schulschließungen in Israel wieder möglich. Zeit im Bild 1 mit Tim Cupal 30. Mai 2020.
  83. Scenes of silence: Israel marks Rosh Hashanah with 2nd lockdown. Times of Israel vom 18. September 2020.
  84. Erster Impfstoff für Januar erwartet, Jüdische Allgemeine, 13. November 2020. Abgerufen am 13. November 2020.
  85. Alan Posener: Die Impflüge www.juedische-allgemeine.de, 17. Januar 2021
  86. Israel Renews Indoor COVID Mask Mandate as Delta Variant Spreads. In: haaretz.com. 25. Juni 2021, abgerufen am 27. Juni 2021 (englisch).
  87. Corona und die Klagemauer: Vom Massengebet zum Kussverbot. Abgerufen am 19. März 2020.
  88. Coronavirus outbreak: Hundreds hold mass prayer at Jerusalem's Western Wall for those impacted auf YouTube, vom 16. Februar 2020.
  89. Agencies and TOI staff: Palestinians close Al-Aqsa Mosque, Dome of the Rock over coronavirus fears. Abgerufen am 19. März 2020 (amerikanisches Englisch).
  90. Alexandra Rojkov: Israels Ultraorthodoxe: Der Messias gegen Covid-19. In: Spiegel Online. 3. April 2020, abgerufen am 10. Mai 2020.
  91. Jochen Stahnke: „Die Tora schützt“. In: FAZ.net. 30. März 2020, abgerufen am 10. Mai 2020.
  92. US said to annul work visa of Israeli who took flight home knowing he had virus. Times of Israel vom 25. April 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.