Basketball-Europameisterschaft 2017

Die Basketball-Europameisterschaft 2017 (offiziell: EuroBasket 2017) der Herren war die 40. Auflage dieses Wettbewerbs. Die Endrunde fand vom 31. August bis zum 17. September 2017 in Cluj-Napoca, Helsinki, Tel Aviv und Istanbul statt. Zum zweiten Mal in Folge fand das Endrundenturnier an Standorten in vier Ländern statt, wobei nach der Vorrunde des Turniers die Finalrunde im K.-o.-System im türkischen Istanbul stattfand. Nach den derzeitigen Planungen des Weltverbandes FIBA war dies die letzte Europameisterschaft im zweijährigen Turnus, da auch die WM-Endrunde im vierjährigen Turnus auf die ungeraden Jahre geschoben wurde (Weltmeisterschaft 2019 in China), und sollte das nächste Mal erst wieder im Spätsommer 2021 stattfinden. Das für 2021 geplante Turnier wurde im April 2020 wegen der Verlegung der Olympischen Sommerspiele 2020 aufgrund der COVID-19-Pandemie von der FIBA um ein Jahr auf September 2022 verlegt.[1]

EuroBasket 2017
40. Europameisterschaft
Anzahl Nationen 24 (von 40 Bewerbern)
FIBA Europameister Slowenien Slowenien (1. Titel)
Austragungsort Finnland Helsinki
Israel Tel Aviv
Rumänien Cluj-Napoca
Turkei Istanbul
Eröffnungsspiel 31. August 2017
Endspiel 17. September 2017
Wertvollster Spieler Goran Dragić

Europameisterschaft 2015

Vergabe der Ausrichtung

Aus der Reihe der interessierten Ausrichterländer gaben schließlich fünf Länder eine Bewerbung ab,[2] von denen Polen, wo zuletzt die EM-Endrunde 2009 stattfand, schließlich ausschied, so dass wie zwei Jahre zuvor eine gemeinsame Endrunde an vier Ausrichterländer vergeben wurde: Finnland, Israel, Rumänien und die Türkei.[3]

Austragungsorte

Als Austragungsorte wurden bereits im Dezember 2015 Cluj-Napoca, Helsinki, Tel Aviv und Istanbul bekanntgegeben, wobei an letzterem Ort neben einer Vorrundengruppe auch die Finalrunde stattfand. Daher fanden zwei Vorrundengruppen, wenn man rein geographische Aspekte heranzieht, auf asiatischem Boden statt, die Finalrunde aber im europäischen Teil der Türkei.

Rumänien Cluj-Napoca
Basketball-Europameisterschaft 2017 (Europa)
Austragungsorte der EuroBasket 2017
Turkei Istanbul
Ataşehir
Sala Polivalentă Fenerbahçe Arena
Kapazität: 9.315 Kapazität: 10.850
Vorrunde Vorrunde
Finnland Helsinki Israel Tel Aviv Bakırköy
Hartwall Arena Menora Mivtachim Arena Sinan Erdem Dome
Kapazität: 12.500 Kapazität: 10.383 Kapazität: 13.720
Vorrunde Vorrunde Finalrunde

Teilnehmer

Qualifiziert für die Endrunde 2017 waren die beiden Finalisten der vorherigen Endrunde und direkten Teilnehmer im olympischen Basketballturnier 2016 Spanien und Litauen. Zu den vier Ausrichterländern der Endrunde gesellten sich sieben weitere Teilnehmer an vorolympischen Qualifikationsturnieren 2016,[4] die mit dieser Qualifikationsteilnahme ihr Qualifikationssoll erfüllten. Elf weitere Endrundenteilnehmer wurden zwischen 27 Qualifikationsteilnehmern im Spätsommer 2016 ermittelt. Erstmals nahm das Kosovo mit einer eigenen Auswahl an der Qualifikation teil.

Übersicht
  • Belgien Belgien – Erster Quali-Gruppe A
  • Deutschland Deutschland – Erster Quali-Gruppe B
  • Russland Russland – Erster Quali-Gruppe C
  • Polen Polen – Erster Quali-Gruppe D
  • Slowenien Slowenien – Erster Quali-Gruppe E
  • Georgien Georgien – Erster Quali-Gruppe F
  • Ungarn Ungarn – Erster Quali-Gruppe G
  • Island Island – Quali-Zweiter
  • Ukraine Ukraine – Quali-Zweiter
  • Vereinigtes Konigreich Großbritannien – Quali-Zweiter
  • Montenegro Montenegro – Quali-Zweiter

Modus

Wie schon bei der vorherigen Basketball-Europameisterschaft 2015 wurde das Turnier in eine Vorrundenphase, in der ausschließlich Gruppenspiele in vier Gruppen mit je sechs Mannschaften stattfanden, sowie eine Finalrunde in Istanbul aufgeteilt, in der Ausscheidungsspiele stattfanden. Im Unterschied zum vorangehenden Turnier wurden keine Platzierungsspiele mehr für die Verlierer der Ausscheidungsspiele veranstaltet, die früher zur Ermittlung weiterer Teilnehmer der Qualifikation für den Basketballwettbewerb der Olympischen Spiele genutzt wurden. Die europäischen Teilnehmer der WM-Endrunde 2019 werden nach neuem Konzept der FIBA ausschließlich über eigene Qualifikationsspiele ermittelt.

Vorrunde

Gruppe A – Helsinki (Finnland)

PlatzTeamSpieleSiegeNdlg.KörbeDiff.Punkte
1.Slowenien Slowenien 550446:384+06210
2.Finnland Finnland 541426:408+01809
3.Frankreich Frankreich 532450:422+02808
4.Griechenland Griechenland 523421:400+02107
5.Polen Polen 514411:41400306
6.Island Island 505355:481−12605
Rd.DatumOrtszeitBegegnung Q1Q2Q3Q4 Verl.Erg.
131. August 13:45SlowenienPolen 24:2229:2421:1216:23090:081
16:30IslandGriechenland 10:2623:1112:2416:29061:090
20:00FrankreichFinnland 15:2318:0920:1719:2312:14084:086
22. September 13:45PolenIsland 16:1425:1519:0831:24091:061
16:30GriechenlandFrankreich 15:2721:2821:2030:20087:095
20:00FinnlandSlowenien 22:2220:3021:1315:16078:081
33. September 13:45FrankreichIsland 29:2520:1737:1429:23115:079
16:30SlowenienGriechenland 23:1312:1717:2826:14078:072
20:00FinnlandPolen 18:0818:2416:2014:1424:21090:087
45. September 13:45IslandSlowenien 25:2318:3716:2116:21075:102
16:30PolenFrankreich 20:1314:1318:2523:27075:078
20:00GriechenlandFinnland 14:2319:2219:2225:22077:089
56. September 14:45SlowenienFrankreich 28:2224:1325:1618:27095:078
17:30GriechenlandPolen 23:2926:1421:1425:10095:077
20:45FinnlandIsland 24:1818:2210:1931:20083:079

Gruppe B – Tel Aviv (Israel)

PlatzTeamSpieleSiegeNdlg.KörbeDiff.Punkte
1.Litauen Litauen 541426:359+679
2.Deutschland Deutschland 532355:346+098
3.Italien Italien 532346:322+248
4.Ukraine Ukraine 523367:392−257
5.Georgien Georgien 523390:394047
6.Israel Israel 514358:429−716
Rd.DatumOrtszeitBegegnung Q1Q2Q3Q4 Verl.Erg.
131. August 15:45DeutschlandUkraine 09:1630:1719:1417:1675:063
18:30LitauenGeorgien 18:1821:1618:2520:2077:079
21:30ItalienIsrael 21:1515:1715:0918:0769:048
22. September 15:45GeorgienDeutschland 19:1917:2216:1405:1257:067
18:30UkraineItalien 19:1614:2715:1618:1966:078
21:30IsraelLitauen 23:1914:1914:3322:1773:088
33. September 15:45GeorgienUkraine 20:2118:3025:1618:2181:088
18:30LitauenItalien 23:2318:0916:1721:2478:073
21:30DeutschlandIsrael 18:2325:2026:1411:2580:082
45. September 15:45UkraineLitauen 10:2720:1717:2815:2262:094
18:30ItalienDeutschland 17:1612:1309:1417:1855:061
21:30IsraelGeorgien 22:2127:2621:2019:2202:1591:104
56. September 14:45DeutschlandLitauen 19:2324:2417:2512:1772:089
17:30GeorgienItalien 10:2720:1117:2022:1369:071
20:45IsraelUkraine 16:1912:2711:2525:1764:088

Gruppe C – Cluj-Napoca (Rumänien)

PlatzTeamSpieleSiegeNdlg.KörbeDiff.Punkte
1.Spanien Spanien 550449:303+15610
2.Kroatien Kroatien 541397:336+06109
3.Montenegro Montenegro 532378:367+01108
4.Ungarn Ungarn 523335:37003507
5.Tschechien Tschechien 514356:44108506
6.Rumänien Rumänien 505316:41409805
Rd.DatumOrtszeitBegegnung Q1Q2Q3Q4 Verl.Erg.
11. September 15:00UngarnKroatien 20:2016:1917:1305:1558:067
17:45SpanienMontenegro 26:1425:1519:1529:1699:060
20:30RumänienTschechien 22:2116:1909:2221:2168:083
22. September 15:00MontenegroUngarn 14:1125:1821:1112:0872:048
17:45TschechienSpanien 14:3309:2315:2018:1756:093
20:30KroatienRumänien 20:1222:1715:1317:1674:058
34. September 15:00UngarnTschechien 23:1621:1722:2519:1585:073
17:45MontenegroKroatien 17:2514:1821:1920:1472:076
20:30SpanienRumänien 21:1920:0829:0821:1591:050
45. September 15:00TschechienMontenegro 17:2417:2521:1920:1075:088
17:45KroatienSpanien 20:2112:1722:1519:2673:079
20:30RumänienUngarn 15:1617:2220:2219:2071:080
57. September 14:30TschechienKroatien 17:2823:2620:2409:2969:107
17:15UngarnSpanien 10:2219:1917:1918:2764:087
20:45MontenegroRumänien 24:1918:1124:2320:1686:069

Gruppe D – Istanbul (Türkei)

PlatzTeamSpieleSiegeNdlg.KörbeDiff.Punkte
1.Serbien Serbien 541400:353+479
2.Lettland Lettland 541444:396+489
3.Russland Russland 541378:366+129
4.Turkei Türkei 523388:380+087
5.Belgien Belgien 514353:410−576
6.Vereinigtes Konigreich Großbritannien 505390:448−585
Rd.DatumOrtszeitBegegnung Q1Q2Q3Q4 Verl.Erg.
11. September 14:15BelgienGroßbritannien 24:2630:2719:1430:23103:90
17:00SerbienLettland 21:2424:2320:1327:22092:82
21:00TürkeiRussland 15:2018:1618:1922:21073:76
22. September 14:15LettlandBelgien 24:2523:0816:2229:09092:64
17:00RusslandSerbien 18:2122:1718:1317:21075:72
21:00GroßbritannienTürkei 18:2318:2618:1516:20070:84
34. September 14:15LettlandGroßbritannien 25:2025:2034:1813:34097:92
17:00BelgienRussland 18:1915:1614:1820:23067:76
21:00SerbienTürkei 21:1315:1817:1427:29080:74
45. September 14:15RusslandLettland 15:1229:2208:1817:32069:84
17:00GroßbritannienSerbien 14:2524:2217:1813:17068:82
21:00TürkeiBelgien 23:1417:1915:2023:12078:65
57. September 14:30RusslandGroßbritannien 23:1620:1518:2321:16082:70
17:15BelgienSerbien 13:1812:2411:1418:18054:74
20:45LettlandTürkei 24:2223:1622:2520:16089:79

Finalrunde

K.O.-Baum

Die Finalrunde wurde im K.-o.-System im Istanbuler Sinan Erdem Dome ausgetragen.

Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
                           
61 – 9. September            
  B2 – Deutschland Deutschland   84
69 – 12. September
  A3 – Frankreich Frankreich   81  
  Deutschland Deutschland   72
62 – 10. September
    Spanien Spanien   84  
  C1 – Spanien Spanien   73
73 – 14. September
  D4 – Turkei Türkei   56  
  Spanien Spanien   72
63 – 9. September
    Slowenien Slowenien   92  
  A1 – Slowenien Slowenien   79
70 – 12. September
  B4 – Ukraine Ukraine   55  
  Slowenien Slowenien  103
64 – 10. September
    Lettland Lettland   97  
  D2 – Lettland Lettland   100
75 – 17. September
  C3 – Montenegro Montenegro   68  
  Slowenien Slowenien  93
65 – 9. September
    Serbien Serbien   85
  B1 – Litauen Litauen   64
71 – 13. September
  A4 – Griechenland Griechenland   77  
  Griechenland Griechenland   69
66 – 10. September
    Russland Russland   74  
  C2 – Kroatien Kroatien   78
74 – 15. September
  D3 – Russland Russland   101  
  Russland Russland   79
67 – 9. September
    Serbien Serbien   87   Dritter Platz
  A2 – Finnland Finnland   57
72 – 13. September 76 – 17. September
  B3 – Italien Italien   70  
  Italien Italien   67   Spanien Spanien   93
68 – 10. September
    Serbien Serbien   83     Russland Russland   85
  D1 – Serbien Serbien   86
  C4 – Ungarn Ungarn   78  

Achtelfinale

Rd.DatumOrtszeitBegegnung Q1Q2Q3Q4 Verl.Erg.
AF9. September 12:30 Slowenien SlowenienUkraine Ukraine 26:1716:1026:1611:12079:055
15:15 Deutschland DeutschlandFrankreich Frankreich 10:1924:2121:1629:25084:081
18:45 Finnland FinnlandItalien Italien 17:3012:1813:1015:12057:070
21:30 Litauen LitauenGriechenland Griechenland 17:2513:1218:2416:16064:077
AF10. September 12:30 Lettland LettlandMontenegro Montenegro 27:1526:2229:1518:16100:068
15:15 Serbien SerbienUngarn Ungarn 24:1624:2521:1217:25086:078
18:45 Spanien SpanienTurkei Türkei 19:1014:1516:1824:13073:056
21:30 Kroatien KroatienRussland Russland 23:2519:2115:2621:29078:101

Viertelfinale

Rd.DatumOrtszeit Begegnung Q1Q2Q3Q4 Verl.Erg.
VF12. September 18:45 Deutschland DeutschlandSpanien Spanien 19:1614:1820:3119:19072:84
21:30 Slowenien SlowenienLettland Lettland 34:2317:3225:1127:31103:97
VF13. September 18:45 Griechenland GriechenlandRussland Russland 24:1713:1416:2016:23069:74
21:30 Italien ItalienSerbien Serbien 17:1816:2615:1519:24067:83

Halbfinale

Rd.DatumOrtszeit Begegnung Q1Q2Q3Q4 Verl.Erg.
HF14. September 21:30 Spanien SpanienSlowenien Slowenien 19:2526:2412:2415:1972:92
HF15. September 21:30 Russland RusslandSerbien Serbien 20:2514:2323:1822:2179:87

Spiel um Platz 3

Rd.DatumOrtszeitBegegnung Q1Q2Q3Q4 Verl.Erg.
P317. September 17:00Spanien SpanienRussland Russland 21:1324:1521:2727:3093:85

Finale

Rd.DatumOrtszeitBegegnung Q1Q2Q3Q4 Verl.Erg.
F17. September 21:30Slowenien SlowenienSerbien Serbien 20:2236:2515:2022:1893:85

Individuelle Auszeichnungen

Zum Most Valuable Player (MVP) des Turniers wurde der Slowene Goran Dragić gewählt, der im Finale 35 und im Durchschnitt 22,6 Punkte pro Spiel verzeichnete. Das All-Tournament Team bildeten des Weiteren Alexey Shved, Bogdan Bogdanović, Luka Dončić und Pau Gasol.

Einzelnachweise

  1. FIBA's Executive Committee confirms global calendar update. In: fiba.basketball. FIBA, 9. April 2020, abgerufen am 11. April 2020 (englisch).
  2. Five Countries Bid To Host EuroBasket 2017. FIBA Europa, 5. November 2015, abgerufen am 31. August 2016 (englisch, Medien-Info).
  3. Finland, Israel, Romania and Turkey To Host FIBA EuroBasket 2017. FIBA Europa, 12. Dezember 2015, abgerufen am 31. August 2016 (englisch, Medien-Info).
  4. FIBA Europe Announces EuroBasket 2017 Qualifiers Seedings. FIBA Europa, 20. Januar 2016, abgerufen am 31. August 2016 (englisch, Medien-Info).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.