Basketball-Europameisterschaft der Damen 1950

Die Basketball-Europameisterschaft der Damen 1950 (offiziell: EuroBasket 1950 Women) war die 2. Austragung des kontinentalen Wettbewerbs. Sie fand vom 14. bis zum 20. Mai 1950 in Ungarn statt und wurde von der FIBA Europa organisiert. Die Partien wurden in Budapest ausgetragen.

EuroBasket Women 1950
2. Basketball-Europameisterschaft der Damen
Anzahl Nationen 12
Europameister Sowjetunion 1923 Sowjetunion (1. Titel)
Austragungsort Ungarn 1949 Ungarn
Eröffnungsspiel 14. Mai 1950
Endspiel 20. Mai 1950
Spiele   42
Korbpunkte 3166  (∅: 75,38 pro Spiel)
Meiste Korbpunkte Frankreich Anne-Marie Colchen 14,5 Pkt.)

Basketball-Europameisterschaft der Damen 1938

Mannschaften

Gruppe A Gruppe B Gruppe C
  • Israel Israel
  • Osterreich Österreich
  • Polen Polen
  • Ungarn 1949 Ungarn
  • Italien Italien
  • Niederlande Niederlande
  • Schweiz Schweiz
  • Tschechoslowakei Tschechoslowakei

Vorrunde

Es wurde in drei Gruppe gespielt. Bei Punktgleichheit zählt der direkte Vergleich, danach die Korbdifferenz folgend die erzielten Körbe. Die beiden bestplatzierten jeder Gruppe kamen in die Finalrunde und spielten um die ersten sechs Plätze. Die Dritt- und der Viertplatzierten spielten um die Plätze 7 bis 12.

Gruppe A

Tabelle
PlatzTeamSpieleSiegeNiederl.KörbeDiff.Punkte
1Sowjetunion 1923 Sowjetunion330229:67+1626
2Frankreich Frankreich321109:143−345
3Rumänien 1948 Rumänien31291:146−554
4Belgien Belgien303117:190−733
Spiele
Spiel Datum Team 1 Team 2 1. H. 2. H. Verl. Ergebnis
A114. Mai 1950 10:30Sowjetunion 1923 SowjetunionBelgien Belgien42:1949:1291:31
A214. Mai 1950 21:45Frankreich FrankreichRumänien 1948 Rumänien25:1214:1439:26
A315. Mai 1950 16:00Rumänien 1948 RumänienBelgien Belgien26:1923:2249:41
A415. Mai 1950 21:45Sowjetunion 1923 SowjetunionFrankreich Frankreich31:941:1172:20
A516. Mai 1950 17:30Sowjetunion 1923 SowjetunionRumänien 1948 Rumänien26:440:1266:16
A616. Mai 1950 21:45Belgien BelgienFrankreich Frankreich17:2628:2445:50

Gruppe B

Tabelle
PlatzTeamSpieleSiegeNiederl.KörbeDiff.Punkte
1Ungarn 1949 Ungarn330215:66+1496
2Polen Polen321127:95+325
3Osterreich Österreich31272:126−544
4Israel Israel30344:171−1273
Spiele
Spiel Datum Team 1 Team 2 1. H. 2. H. Verl. Ergebnis
B114. Mai 1950 12:00Polen PolenOsterreich Österreich20:732:1152:18
B214. Mai 1950 20:15Ungarn 1949 UngarnIsrael Israel53:742:695:13
B315. Mai 1950 11:00Israel IsraelOsterreich Österreich5:157:1712:32
B415. Mai 1950 17:30Polen PolenUngarn 1949 Ungarn15:2416:3431:58
B516. Mai 1950 11:00Ungarn 1949 UngarnOsterreich Österreich42:1120:1162:22
B616. Mai 1950 16:00Polen PolenIsrael Israel25:719:1244:19

Gruppe C

Tabelle
PlatzTeamSpieleSiegeNiederl.KörbeDiff.Punkte
1Tschechoslowakei Tschechoslowakei330158:69+896
2Italien Italien321166:75+915
3Niederlande Niederlande31266:148−824
4Schweiz Schweiz30363:161−983
Spiele
Spiel Datum Team 1 Team 2 1. H. 2. H. Verl. Ergebnis
C114. Mai 1950 16:00Italien ItalienNiederlande Niederlande27:1344:471:17
C214. Mai 1950 17:30Tschechoslowakei TschechoslowakeiSchweiz Schweiz28:542:1170:16
C315. Mai 1950 12:30Niederlande NiederlandeSchweiz Schweiz9:1621:1330:29
C415. Mai 1950 20:15Italien ItalienTschechoslowakei Tschechoslowakei21:2113:1934:40
C516. Mai 1950 12:30Tschechoslowakei TschechoslowakeiNiederlande Niederlande16:1132:848:19
C616. Mai 1950 20:15Italien ItalienSchweiz Schweiz36:1025:861:18

Finalrunde

Platz 1 bis 6

Es wurde in der Gruppe Jeder gegen Jeden gespielt. Bei Punktgleichheit zählt der direkte Vergleich, danach die Korbdifferenz folgend die erzielten Körbe.

Tabelle
PlatzTeamSpieleSiegeNiederl.KörbeDiff.Punkte
1Sowjetunion 1923 Sowjetunion550350:128+22210
2Ungarn 1949 Ungarn541224:185+399
3Tschechoslowakei Tschechoslowakei532205:206−18
4Frankreich Frankreich523197:257−607
5Italien Italien514168:217−496
6Polen Polen505116:267−1515
Tabelle
Spiel Datum Team 1 Team 2 1. H. 2. H. Verl. Ergebnis
D117. Mai 1950 16:00Tschechoslowakei TschechoslowakeiSowjetunion 1923 Sowjetunion13:4128:4041:81
D217. Mai 1950 17:30Italien ItalienPolen Polen17:622:1439:20
D317. Mai 1950 20:15Ungarn 1949 UngarnFrankreich Frankreich39:1417:3556:49
D418. Mai 1950 17:30Tschechoslowakei TschechoslowakeiFrankreich Frankreich25:327:1952:22
D518. Mai 1950 20:15Sowjetunion 1923 SowjetunionPolen Polen51:1136:887:19
D618. Mai 1950 21:45Ungarn 1949 UngarnItalien Italien13:1516:1329:28
D719. Mai 1950 17:30Polen PolenFrankreich Frankreich15:2411:1926:43
D819. Mai 1950 20:15Sowjetunion 1923 SowjetunionItalien Italien33:432:1265:16
D919. Mai 1950 21:45Ungarn 1949 UngarnTschechoslowakei Tschechoslowakei29:920:2349:32
D1020. Mai 1950 16:00Polen PolenTschechoslowakei Tschechoslowakei6:1614:2420:40
D1120. Mai 1950 17:30Frankreich FrankreichItalien Italien30:2233:2963:51
D1220. Mai 1950 19:05Ungarn 1949 UngarnSowjetunion 1923 Sowjetunion24:228:2332:45

Platz 7 bis 12

Es wurde in der Gruppe Jeder gegen Jeden gespielt. Bei Punktgleichheit zählt der direkte Vergleich, danach die Korbdifferenz folgend die erzielten Körbe.

Tabelle
PlatzTeamSpieleSiegeNiederl.KörbeDiff.Punkte
1Rumänien 1948 Rumänien550193:130+6310
2Belgien Belgien541211:161+509
3Schweiz Schweiz523141:143−27
4Osterreich Österreich523131:149−187
5Israel Israel514121:172−516
6Niederlande Niederlande514120:162−426
Tabelle
Spiel Datum Team 1 Team 2 1. H. 2. H. Verl. Ergebnis
E117. Mai 1950 11:00Schweiz SchweizIsrael Israel11:617:1528:21
E217. Mai 1950 12:30Osterreich Österreich’Belgien Belgien13:2218:2531:47
E317. Mai 1950 21:45Niederlande NiederlandeRumänien 1948 Rumänien13:1010:132:425:27 (OT)
E418. Mai 1950 11:00Osterreich ÖsterreichSchweiz Schweiz8:1218:1626:28
D518. Mai 1950 12:30Rumänien 1948 RumänienIsrael Israel27:914:1241:21
E618. Mai 1950 16:00Niederlande NiederlandeBelgien Belgien12:1412:2724:41
E719. Mai 1950 11:00Israel IsraelBelgien Belgien11:2217:2828:50
E819. Mai 1950 12:30Rumänien 1948 RumänienSchweiz Schweiz20:1614:1134:27
E919. Mai 1950 16:00Osterreich ÖsterreichNiederlande Niederlande9:1017:1026:20
E1020. Mai 1950 09:00Israel IsraelNiederlande Niederlande9:1130:1039:21
E1120. Mai 1950 10:20Belgien BelgienSchweiz Schweiz15:1617:1332:29
E1220. Mai 1950 11:40Osterreich ÖsterreichRumänien 1948 Rumänien11:235:1916:42

Endstand

Rang Land Spiele Bilanz
1.Sowjetunion 1923 Sowjetunion77:0
2.Ungarn 1949 Ungarn76:1
3.Tschechoslowakei Tschechoslowakei75:2
4.Frankreich Frankreich74:3
5.Italien Italien73:4
6.Polen Polen72:5
7.Rumänien 1948 Rumänien75:2
8.Belgien Belgien74:3
9.Schweiz Schweiz72:5
10.Osterreich Österreich72:5
11.Israel Israel71:6
12.Niederlande Niederlande71:6
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.