World Cup of Darts 2020

Der BetVictor World Cup of Darts 2020 war ein Major-Turnier der Professional Darts Corporation und wurde vom 6. bis zum 8. November zum ersten Mal in Salzburg in der Salzburgarena ausgetragen.[1]

World Cup of Darts 2020
Turnierstatus
TurnierartEinladungsturnier
VeranstalterPDC
AustragungsortSalzburgarena, Osterreich Salzburg
Turnierdaten
TitelverteidigerSchottland Schottland (Gary Anderson
und Peter Wright)
Teilnehmer64 Spieler aus 32 Nationen
Eröffnungsspiel6. November 2020
Endspiel8. November 2020
SiegerWales Wales (Gerwyn Price
und Jonny Clayton)
Statistiken
geworfene
Maxima
139
höchster
Average
109,52 Punkte von
Osterreich Mensur Suljović
höchstes
Finish
160 Punkte von
Kanada Matt Campbell
Osterreich Rowby-John Rodriguez
2019
 
2021

Ursprünglich sollte das Turnier vom 18. bis 21. Juni in der Barclaycard Arena in Hamburg stattfinden, wegen der COVID-19-Pandemie wurde das Turnier zunächst in die Steiermarkhalle von Premstätten, einem Vorort von Graz verlegt, wodurch die Austrian Darts Open 2020, welche ebenfalls wegen der COVID-19-Pandemie abgesagt wurden, ersetzen werden sollten.[2] Am 14. Oktober entschied sich die PDC Europe jedoch für Salzburg als Austragungsort. Aufgrund steigender COVID-19-Fallzahlen wurde am 2. November bekanntgegeben, dass das Turnier erstmals ohne Zuschauer ausgetragen wird.[3]

Format

An dem Turnier nahmen insgesamt 32 Teams bestehend aus je zwei Spielern teil. In der ersten Runde wurden dabei ausschließlich Doppel gespielt. Sieger des Spiels war das Team, welchem es zuerst gelang, insgesamt fünf Legs für sich zu entscheiden.

Ab dem Achtelfinale wurden dann zunächst zwei Einzel und – wenn nötig – ein abschließendes Doppel ausgetragen. Jedes gewonnene Match brachte hierbei einen Punkt. Wer die meisten Punkte gewann, zog in die nächste Runde ein.

Im Finale wurden die Anzahl der zu erspielenden Punkte auf 3 erhöht. Zunächst wurden also zwei Einzel ausgetragen, bevor im Doppel bereits ein 3:0-Endstand festgemacht werden konnte. Sollte dies nicht gelingen wurden maximal noch zwei weitere Einzel ausgespielt, bis ein Team die drei Punkte erreichte.

Ab dem Achtelfinale wurde Pro Einzel und Doppel im Modus Best of 7 Legs gespielt.

Teilnehmende Nationen

Beim World Cup of Darts trat pro Nation eine Mannschaft aus zwei Spielern an. Es spielten immer die zwei bestplatzierten Spieler der PDC Order of Merit einer Nation als Team zusammen. Für Nationen, deren Spieler nicht in der PDC Order of Merit gelistet waren, kamen Qualifikationsturniere zum Einsatz.

Wegen zunehmender Corona-Infektionenszahlen sagten die Titelverteidiger Peter Wright und Gary Anderson ihre Teilnahme Mitte Oktober ab. Schottland wurde stattdessen von den zwei nächstbesten Spielern der PDC Order of Merit, Robert Thornton und John Henderson, repräsentiert.[4]

Am 2. November musste Singapur seine Teilnahme absagen, da Harith Lim wegen Ausreisebeschränkungen das Land nicht verlassen konnte und somit nicht zusammen mit Paul Lim, der in Hongkong lebt, teilnehmen konnte. Singapur wurde durch Portugal, das von José de Sousa und José Marquês vertreten wurde, ersetzt. Zudem sagten die Spieler Kyle Anderson (Australien), Darin Young (USA), Kim Viljanen (Finnland), Cristo Reyes (Spanien) und Xicheng Han (China) ihre Teilnahme ab. Sie wurden durch Damon Heta, Danny Lauby Junior, Veijo Viinikka, Jesús Noguera und Zizhao Zheng ersetzt.[5]

Am 5. November, einen Tag vor Turnierbeginn, wurde auch die Nicht-Teilnahme Chinas bekanntgegeben, da Zhuang Di und Zizhao Zheng aufgrund einer administrativen Angelegenheit nicht vom Flughafen Guangzhou aus starten durften. Sie wurden kurzfristig durch ein Lettisches Team, bestehend aus Madars Razma und Janis Mustafējevs ersetzt.[6]

Sowohl Portugal als auch Lettland nahmen erstmals am World Cup of Darts teil.

Gesetzte Nationen

Setzposition Nation Spieler 1 Spieler 2
1England England Michael Smith Rob Cross
2Wales Wales Gerwyn Price Jonny Clayton
3Niederlande Niederlande Michael van Gerwen Danny Noppert
4Nordirland Nordirland Daryl Gurney Brendan Dolan
5Belgien Belgien Dimitri Van den Bergh Kim Huybrechts
6Deutschland Deutschland Max Hopp Gabriel Clemens
7Irland Irland Steve Lennon William O’Connor
8Osterreich Österreich Mensur Suljović Rowby-John Rodriguez

Ungesetzte Nationen

Nation Spieler 1 Spieler 2
Australien Australien Simon Whitlock Damon Heta
Brasilien Brasilien Diogo Portela Bruno Rangel
Kanada Kanada Jeff Smith Matt Campbell
Tschechien Tschechien Karel Sedláček Adam Gawlas
Danemark Dänemark Niels Heinsøe Per Laursen
Finnland Finnland Marko Kantele Veijo Viinikka
Gibraltar Gibraltar Craig Galliano Justin Hewitt
Griechenland Griechenland John Michael Veniamin Symeonidis
Hongkong Hongkong Kai Fan Leung Royden Lam
Ungarn Ungarn Patrick Kovács János Végső
Italien Italien Andrea Micheletti Daniele Petri
Japan Japan Seigo Asada Yuki Yamada
Lettland Lettland Madars Razma Janis Mustafējevs
Litauen Litauen Darius Labanauskas Mindaugas Baršauskas
Neuseeland Neuseeland Cody Harris Haupai Puha
Philippinen Philippinen Lourence Ilagan Noel Malicdem
Polen Polen Krzysztof Ratajski Krzysztof Kciuk
Portugal Portugal José de Sousa José Marquês
Russland Russland Boris Kolzow Alexei Kadotschnikow
Schottland Schottland John Henderson Robert Thornton
Sudafrika Südafrika Devon Petersen Carl Gabriel
Spanien Spanien Toni Alcinas Jesús Noguera
Schweden Schweden Daniel Larsson Dennis Nilsson
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Chuck Puleo Danny Lauby

Teilnahme abgesagt

Nation Spieler 1 Spieler 2
China Volksrepublik Volksrepublik China Zizhao Zheng Zhuang Di
Singapur Singapur Paul Lim Harith Lim

Preisgeld

Bei dem Turnier wurden insgesamt £350.000 ausgeschüttet.

Position (Anzahl der Spieler) Preisgeld
Gewinner (1) £70.000
Finalist (1) £40.000
Halbfinalisten (2) £24.000
Viertelfinalisten (4) £16.000
Achtelfinalisten (8) £8.000
Verlierer der 1. Runde (16) £4.000
£350.000

Ergebnisse

  Runde 1
6. November 2020
Best of 9 legs Doppel
Achtelfinale
7. November 2020
Best of 7 Einzel1
Viertelfinale
8. November 2020
Best of 7 Einzel1
Halbfinale
8. November 2020
Best of 7 Einzel1
Finale
8. November 2020
Best of 7 Einzel +
Best of 7 Doppel2
                                               
1  England England 90,32 5                
 Philippinen Philippinen 89,48 3  
1  England England 2
   Litauen Litauen 0  
 Litauen Litauen 87,23 5
 Gibraltar Gibraltar 77,17 3  
1  England England 21
  8  Osterreich Österreich 1  
8  Osterreich Österreich 82,91 5    
 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 81,18 2  
8  Osterreich Österreich 2
   Portugal Portugal 0  
 Portugal Portugal 85,40 5
 Ungarn Ungarn 73,32 0  
1  England England 2
  5  Belgien Belgien 0  
4  Nordirland Nordirland 87,78 2
 Kanada Kanada 94,51 5  
 Kanada Kanada 2
   Neuseeland Neuseeland 0  
 Neuseeland Neuseeland 86,22 5
 Danemark Dänemark 72,85 2  
 Kanada Kanada 1
  5  Belgien Belgien 21  
5  Belgien Belgien 93,53 5    
 Tschechien Tschechien 90,37 4  
5  Belgien Belgien 2
   Lettland Lettland 0  
 Hongkong Hongkong 82,45 4
 Lettland Lettland 78,88 5  
1  England England 0
2  Wales Wales 3
2  Wales Wales 93,94 5
 Russland Russland 73,60 0  
2  Wales Wales 21
   Schottland Schottland 1  
 Japan Japan 75,08 3
 Schottland Schottland 80,45 5  
2  Wales Wales 21
   Australien Australien 1  
7  Irland Irland 93,12 2    
 Australien Australien 92,52 5  
 Australien Australien 2
   Polen Polen 0  
 Polen Polen 90,54 5
 Sudafrika Südafrika 82,73 0  
2  Wales Wales 2
  6  Deutschland Deutschland 0  
3  Niederlande Niederlande 94,00 5
 Brasilien Brasilien 76,42 1  
3  Niederlande Niederlande 2
   Spanien Spanien 0  
 Italien Italien 78,83 4
 Spanien Spanien 86,13 5  
3  Niederlande Niederlande 1
  6  Deutschland Deutschland 21  
6  Deutschland Deutschland 96,35 5    
 Finnland Finnland 81,77 0  
6  Deutschland Deutschland 2
   Griechenland Griechenland 0  
 Schweden Schweden 82,92 0
 Griechenland Griechenland 91,65 5  
1 Bei einem 1:1-Unentschieden nach beiden Best-of-7-Einzel-Runden wurde eine einzelne spielentscheidende Best-of-7-Doppel-Runde ausgetragen; entsprechende Spiele sind mit 1 gekennzeichnet.
2 Nur im Finale: Wenn nötig, Austragen einer/zweier zusätzlichen/zusätzlicher Best-of-7-Einzel-Runde/-n, z. B. bei 1:2-Zwischenstand und somit keiner sofortigen Modus-abhängigen Entscheidung; entsprechend mit 2 gekennzeichnet.

Ergebnisübersicht Achtelfinale

England England (1)Litauen LitauenLegsPunkte
Michael Smith 91,09Darius Labanauskas 81,484 : 01 : 0
Rob Cross 92,74Mindaugas Baršauskas 75,954 : 21 : 0
Gesamt:8 : 22 : 0
Osterreich Österreich (8)Portugal PortugalLegsPunkte
Mensur Suljović 86,48José de Sousa 93,524 : 21 : 0
Rowby-John Rodriguez 81,36José Marquês 74,224 : 11 : 0
Gesamt:8 : 32 : 0
Kanada KanadaNeuseeland NeuseelandLegsPunkte
Jeff Smith 88,32Haupai Puha 88,414 : 11 : 0
Matt Campbell 96,19Cody Harris 88,244 : 21 : 0
Gesamt:8 : 32 : 0
Belgien Belgien (5)Lettland LettlandLegsPunkte
Kim Huybrechts 87,13Janis Mustafējevs 69,434 : 01 : 0
Dimitri Van den Bergh 83,56Madars Razma 82,764 : 31 : 0
Gesamt:8 : 32 : 0
Wales Wales (2)Schottland SchottlandLegsPunkte
Gerwyn Price 104,60John Henderson 93,624 : 21 : 0
Jonny Clayton 82,47Robert Thornton 74.132 : 40 : 1
Price und Clayton 101,90Henderson und Thornton 89,424 : 01 : 0
Gesamt:10 : 62 : 1
Australien AustralienPolen PolenLegsPunkte
Simon Whitlock 95,82Krzysztof Ratajski 94,784 : 31 : 0
Damon Heta 99,99Krzysztof Kciuk 70,444 : 11 : 0
Gesamt:8 : 42 : 0
Niederlande Niederlande (3)Spanien SpanienLegsPunkte
Michael van Gerwen 101,90Toni Alcinas 86,004 : 01 : 0
Danny Noppert 92,01Jesús Noguera 85,784 : 31 : 0
Gesamt:8 : 32 : 0
Deutschland Deutschland (6)Griechenland GriechenlandLegsPunkte
Gabriel Clemens 95,73John Michael 85,004 : 11 : 0
Max Hopp 89,73Veniamin Symeonidis 86,434 : 01 : 0
Gesamt:8 : 12 : 0

Ergebnisübersicht Viertelfinale

England England (1)Osterreich Österreich (8)LegsPunkte
Michael Smith 102,67Mensur Suljović 109,523 : 40 : 1
Rob Cross 88,89Rowby-John Rodriguez 83,544 : 31 : 0
Smith und Cross 80,93Suljović und Rodriguez 81,294 : 31 : 0
Gesamt:11 : 102 : 1
Kanada KanadaBelgien Belgien (5)LegsPunkte
Jeff Smith 97,57Kim Huybrechts 108,321 : 40 : 1
Matt Campbell 97,56Dimitri Van den Bergh 94,424 : 11 : 0
Smith und Campbell 85,71 Van den Bergh und Huybrechts 88,752 : 40 : 1
Gesamt:7 : 91 : 2
Wales Wales (2)Australien AustralienLegsPunkte
Gerwyn Price 98,04Simon Whitlock 104,134 : 31 : 0
Jonny Clayton 99,87Damon Heta 102,252 : 40 : 1
Price und Clayton 98,80Whitlock und Heta 89,384 : 21 : 0
Gesamt:10 : 92 : 1
Niederlande Niederlande (3)Deutschland Deutschland (6)LegsPunkte
Danny Noppert 84,91Gabriel Clemens 88,583 : 40 : 1
Michael van Gerwen 87,00Max Hopp 77,244 : 11 : 0
van Gerwen und Noppert 82,42Clemens und Hopp 93,573 : 40 : 1
Gesamt:10 : 91 : 2

Ergebnisübersicht Halbfinale

England England (1)Belgien Belgien (5)LegsPunkte
Michael Smith 96,57Kim Huybrechts 88,604 : 31 : 0
Rob Cross 94,53Dimitri Van den Bergh 90,594 : 31 : 0
Gesamt:8 : 62 : 0
Wales Wales (2)Deutschland Deutschland (6)LegsPunkte
Gerwyn Price 94,36Gabriel Clemens 90,514 : 21 : 0
Jonny Clayton 104,40Max Hopp 93,724 : 21 : 0
Gesamt:8 : 42 : 0

Ergebnisübersicht Finale

England England (1)Wales Wales (2)LegsPunkte
Michael Smith 96.89Gerwyn Price 95.381 : 40 : 1
Rob Cross 94.41Jonny Clayton 105.002 : 40 : 1
Smith und Cross 94.85Price und Clayton 103.523 : 40 : 1
Gesamt:6 : 120 : 3

Wales war die vierte Nation und Price & Clayton das fünfte Duo, das den World Cup of Darts gewann.

Einzelnachweise

  1. Der BetVictor World Cup of Darts 2020 findet in Salzburg statt. PDC Europe, 14. Oktober 2020, abgerufen am 14. Oktober 2020.
  2. Darts-Hammer! Team-WM findet in Österreich statt. In: Kronen Zeitung. 29. Mai 2020, abgerufen am 30. Mai 2020.
  3. Betvictor World Cup of Darts in Salzburg wird ohne Fans ausgetragen. PDC Europe, 2. November 2020, abgerufen am 2. November 2020.
  4. Kevin Schulte: Darts-Stars haben Corona-Angst. In: ntv.de. 14. Oktober 2020, abgerufen am 14. Oktober 2020.
  5. BetVictor World Cup Update: Portugal replace Singapore. Professional Darts Corporation, 2. November 2020, abgerufen am 3. November 2020 (englisch).
  6. China replaced by Latvia for BetVictor World Cup. Professional Darts Corporation, 5. November 2020, abgerufen am 5. November 2020 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.