Paul Lim

Paul Lim Leong Hwa, besser bekannt als Paul Lim (chinesisch 林良華 / 林良华, Pinyin Lín Liánghuá; * 25. Januar 1954 in Singapur), ist ein Dartspieler aus Singapur. Bekannt wurde er durch seinen 9-Darter bei der BDO-Weltmeisterschaft 1990, der zugleich der erste 9-Darter bei einer Weltmeisterschaft war.

Paul Lim
Zur Person
Vollständiger Name Paul Lim Leong Hwa
Spitzname The Singapore Slinger
Nation Singapur Singapur (1982 bis 1994; seit 1998)
zuvor
Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (bis 1982)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten (1994 bis 1998)
Hongkong Hongkong (einmalig 2019)
Geburtsdatum 25. Januar 1954
Geburtsort Singapur
Wohnort Singapur
Dartsport
Dart seit 1981
Wurfhand rechts
Darts 21 g Target
Einlaufmusik Walk of Life von Dire Straits
BDO/WDF 1981–1994
PDC seit 1994
Wichtigste Erfolge
Infobox zuletzt aktualisiert: 23. Januar 2022

Karriere

Paul Lim begann seine Karriere 1981 in der BDO und debütierte bei der Weltmeisterschaft im Jahr 1982. Dort scheiterte er bereits in Runde 1. Im Jahr 1990 erreichte er das einzige Mal in seiner Karriere das Viertelfinale einer WM.

1994 wechselte er zur PDC (damals noch bekannt als World Darts Council), die sich erst zwei Jahre zuvor gegründet hatte. Er erreichte dort allerdings nie nennenswerte Erfolge.

Er war außerdem Bestandteil des Singapur-Teams beim World Cup of Darts. Obwohl er seine Profikarriere bereits 2014 beendete, wurde er für den World Cup of Darts 2015 eingeladen. Er schied zusammen mit Harith Lim in Runde 1 gegen Schottland aus. In der ersten Runde des World Cup of Darts 2017 traf er erneut gemeinsam mit Harith Lim auf Schottland. Die beiden besiegten Gary Anderson und Peter Wright und sorgten damit für eine große Überraschung. Am 18. Dezember 2017 sorgte Lim im Alter von 63 Jahren für eine weitere Überraschung, als er bei der PDC World Darts Championship 2018 in der 1. Runde Mark Webster mit 3:2 Sets schlug und in die 2. Runde des Turniers einzog. Erstmals seit 2015 konnte sich somit wieder ein Teilnehmer der Vorrunde für die 2. Runde der WM qualifizieren.[1] Erneut in die 2. Runde schaffte es Lim bei der PDC World Darts Championship 2021, als er zuvor in seinem Erstrundenspiel nach einem 0:2-Rückstand gegen Luke Humphries Matchdarts gegen ihn überstand und am Ende mit 3:2 siegte. Bei der PDC World Darts Championship 2022 schied er in der 1. Runde aus.

Weltmeisterschaftsresultate

BDO

  • 1982: 1. Runde (0:2-Niederlage gegen England Dave Whitcombe)
  • 1983: 2. Runde (1:3-Niederlage gegen England Cliff Lazarenko)
  • 1984: 1. Runde (0:2-Niederlage gegen England Mike Gregory)
  • 1985: 1. Runde (0:2-Niederlage gegen England Cliff Lazarenko)
  • 1986: 2. Runde (0:3-Niederlage gegen Wales Peter Locke)
  • 1987: 2. Runde (1:3-Niederlage gegen England Bob Anderson)
  • 1988: 2. Runde (1:3-Niederlage gegen England John Lowe)
  • 1989: 2. Runde (2:3-Niederlage gegen England John Lowe)
  • 1990: Viertelfinale (0:4-Niederlage gegen England Cliff Lazarenko)
  • 1991: 1. Runde (0:3-Niederlage gegen England Alan Warriner-Little)
  • 1992: 2. Runde (0:3-Niederlage gegen England John Lowe)
  • 1994: 2. Runde (0:3-Niederlage gegen Kanada John Part)

PDC

WSDT

  • 2022: 1. Runde (1:3-Niederlage gegen England Dave Prins)

Softdart (E-Dart)

Paul Lim gilt als bester Softdartspieler der Welt. Er ist 6-maliger Grand Master singles Sieger.

Besonderes

Zum Beginn seiner Darts-Karriere musste Paul Lim für Papua-Neuguinea und nach einem Umzug in die Vereinigten Staaten für die USA an den Start gehen, da sein Heimatland Singapur damals kein Mitglied der World Darts Federation war. Beim WDF World Cup 2019 trat Lim für Hongkong an.[2]

1990 warf Lim den ersten 9-Darter bei einer Weltmeisterschaft. Es war zudem der zweite 9-Darter vor TV-Kameras, nach dem von John Lowe im Jahr 1984. Lim erhielt dafür eine Prämie von 52.000 £. Er bekam damit mehr Geld als der spätere Sieger Phil Taylor (24.000 £). Bis heute blieb dies das einzige Nine dart finish bei einer Weltmeisterschaft der British Darts Organisation.

Mit seiner Teilnahme an der PDC World Darts Championship 2022 wird Lim zum ältesten Spieler, der jemals an einer PDC-WM teilgenommen hat. Mit 67 Jahren und 326 Tagen schlägt er den Nordiren John MaGowan, welcher bei der WM 2009 67 Jahre und 202 Tage alt war.[3]

Einzelnachweise

  1. Die verrückte Story des Darts-Opas, auf: sport1.de vom 19. Dezember 2017, abgerufen am 20. Dezember 2017.
  2. Spielerprofil bei dartn.de abgerufen am 12. Januar 2022
  3. Lim and Beaton among record-breakers in World Championship field abgerufen am 14. Dezember 2021
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.