Villaines-la-Carelle
Villaines-la-Carelle ist eine französische Gemeinde mit 148 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Sarthe in der Region Pays de la Loire; sie gehört zum Arrondissement Mamers und zum Kanton Mamers. Die Einwohner werden Villainois genannt.
| Villaines-la-Carelle | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Pays de la Loire | |
| Département (Nr.) | Sarthe (72) | |
| Arrondissement | Mamers | |
| Kanton | Mamers | |
| Gemeindeverband | Maine Saosnois | |
| Koordinaten | 48° 23′ N, 0° 18′ O | |
| Höhe | 128–341 m | |
| Fläche | 14,79 km² | |
| Einwohner | 148 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 10 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 72600 | |
| INSEE-Code | 72374 | |
Geographie
Villaines-la-Carelle liegt etwa 53 Kilometer nordnordöstlich von Le Mans und etwa 20 Kilometer ostsüdöstlich von Alençon im Tal der Bienne. Umgeben wird Villaines-la-Carelle von den Nachbargemeinden Louzes im Norden, Aillières-Beauvoir im Norden und Osten, Saint-Longis im Südosten, Vezot im Süden, Saint-Rémy-du-Val im Südwesten, Neufchâtel-en-Saosnois im Westen sowie Villeneuve-en-Perseigne im Nordwesten. Die Gemeinde gehört zum Regionalen Naturpark Normandie-Maine.
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 322 | 279 | 266 | 204 | 175 | 167 | 174 | 161 |
| Quelle: Cassini und INSEE | |||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Rémy aus dem 16. Jahrhundert
- Pfarrhaus aus dem 17. Jahrhundert
Kirche St. Remigius
Gefallenendenkmal
Mairie von Villaines-la-Carelle
Lavoir
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
