Rouessé-Vassé
Rouessé-Vassé ist eine französische Gemeinde mit 800 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Sarthe in der Region Pays de la Loire; sie gehört zum Arrondissement Mamers und zum Kanton Sillé-le-Guillaume. Die Einwohner werden Rouesséens genannt.
| Rouessé-Vassé | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Pays de la Loire | |
| Département (Nr.) | Sarthe (72) | |
| Arrondissement | Mamers | |
| Kanton | Sillé-le-Guillaume | |
| Gemeindeverband | Champagne Conlinoise et Pays de Sillé | |
| Koordinaten | 48° 10′ N, 0° 12′ W | |
| Höhe | 107–302 m | |
| Fläche | 31,77 km² | |
| Einwohner | 800 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 25 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 72140 | |
| INSEE-Code | 72255 | |
| Website | https://www.rouesse-vasse.fr/ | |
Geographie
Rouessé-Vassé liegt etwa 35 Kilometer westnordwestlich von Le Mans am Vègre. Umgeben wird Rouessé-Vassé von den Nachbargemeinden Vimarcé im Norden, Le Grez im Nordosten, Sillé-le-Guillaume im Osten und Nordosten, Rouez im Osten und Südosten, Parennes im Süden, Torcé-Viviers-en-Charnie im Südwesten, Voutré im Westen sowie Saint-Georges-sur-Erve im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 991 | 822 | 717 | 737 | 748 | 739 | 784 | 810 |
| Quelle: Cassini und INSEE | |||||||
Verkehr
Rouessé-Vassé liegt an der Bahnstrecke Paris–Brest und wird im Regionalverkehr mit TER-Zügen nach Le Mans und Laval bedient.
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Béat
- Kapelle La Croix-Lamare
- Schloss Vassé, 1595 erbaut
- Taubenturm von Vassé
Kapelle von La Croix-Lamare
Taubenturm von Vassé
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
