VW Caddy (Typ 9U)
Der VW Caddy (9U), auch VW Caddy II Pick-up genannt[1], ist ein Nutzfahrzeug-Modell der Marke Volkswagen Nutzfahrzeuge des Volkswagen-Konzerns. Er wurde von Mitte 1996 bis Ende 2000 als Pick-up parallel zum Kastenwagen/Hochdachkombi VW Caddy (9KV) angeboten. Der Vorgänger ist der VW Caddy (14D).
| Volkswagen | |
|---|---|
![]() VW Caddy (9U) VW Caddy (9U) | |
| Caddy (9U) | |
| Hersteller: | Škoda Auto |
| Produktionszeitraum: | 1996–2000 |
| Vorgängermodell: | VW Caddy (14D) |
| Nachfolgemodell: | keines |
| Technische Daten | |
| Motoren: | Ottomotor: 1,6 Liter (55 kW) Dieselmotor: 1,9 Liter (47 kW) |
| Länge: | 4115 mm |
| Breite: | 1635 mm |
| Höhe: | 1465 mm |
| Radstand: | 2450 mm |
Geschichte
Obwohl kleine Pritschenwagen in Deutschland weniger populär sind als z. B. in Südosteuropa oder Asien, wurde der Caddy (9U) als Badge-Engineered-Version (deutsch: Lizenzbau) des Škoda Felicia Pick-up ins VW-Programm genommen. Zielgruppe waren vor allem kleine und mittelständische Unternehmen. Er wurde bei Škoda Auto in Kvasiny (Tschechien) hergestellt.
Bis auf das VW-Logo auf dem Kühlergrill, der Heckklappe und auf dem Lenkrad sind keine Unterschiede zum Škoda-Schwestermodell des VW-Konzerns zu erkennen. Angeboten wurde der Caddy (9U) wahlweise offen, mit Planenaufbau oder mit abnehmbarem Kunststoff-Hardtop. Er besitzt eine selbsttragende Karosserie und kann bis zu 500 kg zuladen.[1]
Technische Daten
| 1.6 | 1.9 D | |
|---|---|---|
| Bauzeitraum | 06/1996–12/2000 | |
| Motorkenndaten | ||
| Motorkennbuchstaben | AEE | AEF |
| Motortyp | R4-Ottomotor | R4-Dieselmotor |
| Anzahl Ventile pro Zylinder | 2 | |
| Ventilsteuerung | OHC, Zahnriemen | |
| Gemischaufbereitung | Saugrohreinspritzung | Wirbelkammer- einspritzung |
| Motoraufladung | – | |
| Kühlung | Wasserkühlung | |
| Bohrung × Hub | 76,5 mm × 86,9 mm | 79,5 mm × 95,5 mm |
| Hubraum | 1598 cm³ | 1896 cm³ |
| Verdichtungsverhältnis | 9,8:1 | 22,5:1 |
| max. Leistung bei min−1 | 55 kW (75 PS) /4500 |
47 kW (64 PS) /4300 |
| max. Drehmoment bei min−1 | 135 Nm /3500 |
125 Nm /2200–2800 |
| Abgasnorm | Euro 2 | |
| Kraftübertragung | ||
| Antrieb | Vorderradantrieb | |
| Getriebe | 5-Gang-Schaltgetriebe | |
| Messwerte | ||
| Höchstgeschwindigkeit | 145 km/h | 140 km/h |
| Beschleunigung, 0–100 km/h | 14,0 s | 17,0 s |
| Kraftstoffverbrauch auf 100 km (kombiniert) | 8,9 l S | 6,7 l D |
| CO2-Emission (kombiniert) | k. A. | 181 g/km |
| Leergewicht | 1140 kg | 1210 kg |
Weblinks
Literatur
- VW Caddy Pick-up Typ 9U Betriebsanleitung. Volkswagen AG, August 1996.
- Der Caddy. Volkswagen AG, September 1996.
Einzelnachweise
- Jonas Kiefer: VW Typenatlas. Delius Klasing, ISBN 3-7688-1271-5, Seite 93.
