Don Benito

Don Benito ist eine spanische Stadt in der Provinz Badajoz in der Autonomen Gemeinschaft Extremadura.

Don Benito
Wappen Karte von Spanien
Don Benito (Spanien)
Basisdaten
Autonome Gemeinschaft: Extremadura
Provinz: Badajoz
Comarca: Vegas Altas
Koordinaten 38° 57′ N,  52′ W
Höhe: 280 msnm
Fläche: 561,6 km²
Einwohner: 37.151 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 66,15 Einw./km²
Postleitzahl: E-06400
Gemeindenummer (INE): 06044
Verwaltung
Bürgermeister: Mariano Gallego Barrero (PP)
Website: www.donbenito.es/start.faces?xmid=1

Geografie

Don Benito liegt am Fluss Guadiana, hat 37.151 Einwohner (Stand: 1. Januar 2019) und bildet mit der fünf Kilometer entfernten Stadt Villanueva de la Serena (etwa 25.000 Einwohner) ein gemeinsames Stadtgebiet. Don Benito hat eine Stadtfläche von 561,6 km². Nachbarstädte sind Trujillo im Norden, Villanueva de la Serena im Osten und Medellín und Mérida im Westen. Nach Madrid sind es etwa 300 Kilometer.

Don Benito liegt an der Bahnlinie von Mérida nach Puertollano. Die Höhe über dem Meer beträgt 280 m.

Geschichte

Don Benito wurde im 15. Jahrhundert durch Bewohner umliegender Orte gegründet, die wegen Überschwemmungen des Guadiana umsiedelten. Im Ort entstanden Handwerksbetriebe unter anderem für Bekleidung und Lebensmittel wie Mehl und Öl sowie Handelsbetriebe für Weizen, Wein, Obst und Gemüse.

Im Februar 2022 wurde durch Volksabstimmungen eine Fusion mit Villanueva de la Serena innerhalb von fünf Jahren zu einer Stadt mit 63.000 Einwohnern befürwortet.[2]

Sehenswürdigkeiten, Kultur und Sport

In Don Benito befinden sich historische Kirchengebäude (Iglesia de Santiago aus dem 16. und 17. Jahrhundert, Iglesia de San Sebastián, ein 1883 gegründete Karmeliterkloster, mehrere Kapellen), Theater (Teatro Imperial, Anfiteatro de Ave María), ein Völkerkundemuseum und ein von Rafael Moneo entworfenes Kulturhaus.

Don Benito gehörte zu den Austragungsorten der U-16-Fußball-Europameisterschaft 1988 und der U-18-Fußball-Europameisterschaft 1994. 2004 fand in Don Benito die Spanische Straßen-Radmeisterschaft statt.

Söhne und Töchter der Stadt

Commons: Don Benito – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Landflucht: Zwei spanische Städte fusionieren auf orf.at, 21. Februar 2022, abgerufen 21. Februar 2022.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.