Tennis Masters Series Indian Wells 2000/Herrendoppel

Herrendoppel der Tennis Masters Series Indian Wells 2000. Titelverteidiger waren Wayne Black und Sandon Stolle.

Setzliste

Die Angabe in Klammern bezeichnet die erreichte Runde. Der Gewinner ist fett gekennzeichnet.

  1. Sudafrika Ellis Ferreira / Vereinigte Staaten Rick Leach (Viertelfinale)
  2. Vereinigte Staaten Alex O’Brien / Vereinigte Staaten Jared Palmer (Sieg)
  3. Australien Mark Woodforde / Australien Todd Woodbridge (Viertelfinale)
  4. Schweden Jonas Björkman / Simbabwe Byron Black (1. Runde)
  5. Australien Wayne Arthurs / Indien Leander Paes (2. Runde)
  6. Simbabwe Wayne Black / Australien Andrew Kratzmann (2. Runde)
  7. Niederlande Paul Haarhuis / Australien Sandon Stolle (2. Runde)
  8. Sudafrika David Adams / Sudafrika John-Laffnie de Jager (Viertelfinale)

Turnierbaum

Zeichenerklärung

  • Q = Qualifikant
  • WC = Wild Card
  • LL = Lucky Loser
  • r = Aufgabe (retired)
  • w.o. = walk over
  • PR = Teilnahme ohne Qualifikation nach langer Verletzung (Protected Ranking)
  • SE = Teilnahme ohne Qualifikation aufgrund eines anderen noch andauernden Turniers (Special Exempt)
Erste Runde   Zweite Runde   Viertelfinale   Halbfinale   Finale
1  Sudafrika E Ferreira
Vereinigte Staaten R Leach
7 63 7                        
   Vereinigte Staaten J Gimelstob
Vereinigte Staaten R Reneberg
65 7 5   1  Sudafrika E Ferreira
Vereinigte Staaten R Leach
6 3 6
   Kroatien G Ivanišević
Tschechien D Vacek
6 7        Kroatien G Ivanišević
Tschechien D Vacek
3 6 4  
   Vereinigte Staaten B Bryan
Vereinigte Staaten M Bryan
4 63       1  Sudafrika E Ferreira
Vereinigte Staaten R Leach
7 4 5
   Vereinigte Staaten P Galbraith
Vereinigte Staaten B MacPhie
4 7 7   7  Niederlande P Haarhuis
Australien S Stolle
63 6 7  
 Bahamas M Knowles
Belarus 1995 M Mirny
6 5 61      Vereinigte Staaten P Galbraith
Vereinigte Staaten B MacPhie
62 6 5  
7  Niederlande P Haarhuis
Australien S Stolle
7 7   7  Niederlande P Haarhuis
Australien S Stolle
7 2 7  
 Vereinigte Staaten J-M Gambill
 Vereinigte Staaten S Humphries
5 64     7  Niederlande P Haarhuis
Australien S Stolle
3 6 6
3  Australien M Woodforde
Australien T Woodbridge
6 6    Schweiz R Federer
Slowakei D Hrbatý
6 3 2  
 Vereinigtes Konigreich N Broad
Sudafrika B Haygarth
2 3   3  Australien M Woodforde
Australien T Woodbridge
6 6    
 Frankreich A Clément
Frankreich S Grosjean
6 3 7      Frankreich A Clément
Frankreich S Grosjean
1 4    
   Sudafrika M Barnard
Australien D Macpherson
4 6 6     3  Australien M Woodforde
Australien T Woodbridge
6 4 3
 Schweiz R Federer
Slowakei D Hrbatý
4 7 6    Schweiz R Federer
Slowakei D Hrbatý
3 6 6  
 Tschechien J Novák
Tschechien D Rikl
6 62 4    Schweiz R Federer
Slowakei D Hrbatý
7 6  
5  Sudafrika W Arthurs
Indien L Paes
6 6     5  Sudafrika W Arthurs
Indien L Paes
611 4  
6  Brasilien J Oncins
Argentinien D Orsanic
1 3       7  Niederlande P Haarhuis
Australien S Stolle
4 65
6  Simbabwe W Black
Australien A Kratzmann
6 3 7   2  Vereinigte Staaten A O’Brien
Vereinigte Staaten J Palmer
6 7
 Sudafrika P Norval
Simbabwe K Ullyett
3 6 64   6  Simbabwe W Black
Australien A Kratzmann
3 2    
   Vereinigte Staaten P Goldstein
Vereinigte Staaten C Woodruff
6 5 6    Vereinigte Staaten P Goldstein
Vereinigte Staaten C Woodruff
6 6    
 Frankreich O Delaître
Vereinigte Staaten J Tarango
3 7 4      Vereinigte Staaten P Goldstein
Vereinigte Staaten C Woodruff
2 4  
   Vereinigte Staaten J Courier
Vereinigte Staaten J Stark
7 7      Sudafrika W Ferreira
Russland J Kafelnikow
6 6    
   Deutschland N Kiefer
Frankreich C Pioline
64 65        Vereinigte Staaten J Courier
Vereinigte Staaten J Stark
3 7 3  
 Sudafrika W Ferreira
Russland J Kafelnikow
6 6    Sudafrika W Ferreira
Russland J Kafelnikow
6 64 6  
4  Schweden J Björkman
Simbabwe B Black
2 2      Sudafrika W Ferreira
Russland J Kafelnikow
4 4  
8  Sudafrika D Adams
Vereinigte Staaten J-L de Jager
6 6     2  Vereinigte Staaten A O’Brien
Vereinigte Staaten J Palmer
6 6    
 Nordmazedonien A Kitinov
Belgien T Vanhoudt
3 4     8  Sudafrika D Adams
Vereinigte Staaten J-L de Jager
6 6  
   Schweden T Enqvist
Schweden T Johansson
65 6 6      Schweden T Enqvist
Schweden T Johansson
2 2  
   Australien J Eagle
Australien A Florent
7 4 2     8  Sudafrika D Adams
Vereinigte Staaten J-L de Jager
3 0  
   Tschechien M Damm
Sudafrika R Koenig
5 7 7   2  Vereinigte Staaten A O’Brien
Vereinigte Staaten J Palmer
6 6    
   Sudafrika C Haggard
Frankreich F Santoro
7 5 5      Tschechien M Damm
Sudafrika R Koenig
7 64 1  
2  Vereinigte Staaten A O’Brien
Vereinigte Staaten J Palmer
6 6     2  Vereinigte Staaten A O’Brien
Vereinigte Staaten J Palmer
5 7 6  
   Vereinigte Staaten D Johnson
Tschechien C Suk
4 4      
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.