Charlotte Schmid

Charlotte Schmid (* 17. Januar 1932[1] in Zürich; † 26. September 2018) war eine Schweizer Designerin und Grafikdesignerin.

Schweizer Pavillon an der Expo '70

Leben und Werk

Charlotte Schmid studierte an der Kunstgewerbeschule in Zürich und machte 1952 ihren Abschluss. Mit Paul Leber gründete sie 1954 ein Atelier in Zürich mit den Arbeitsschwerpunkten Farb- und Raumgestaltung, Grafik und Innenarchitektur.[2] Zusammen mit ihrem Mann Willi Walter und Paul Leber gestaltete sie den Schweizer Pavillon auf der Expo 1970 in Osaka, die erste Weihnachtsbeleuchtung der Zürcher Bahnhofstrasse (die von 1971 bis 2004 im Einsatz war) und die Wandfriese im Bahnhof Zürich Flughafen.

Literatur

Commons: Charlotte Schmid – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. https://www.sikart.ch/KuenstlerInnen.aspx?id=4001498&lng=de
  2. Walter Amstutz (Hrsg.): Who's who in Graphic Art. Eine illustrierte Weltübersicht führender zeitgenössischer Graphik-Designer, Typographiker, Illustratoren und Karikaturisten. Clivo Press, Dübendorf / Schweiz 1982, ISBN 3-85634-779-8, S. 722.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.