Schäfer (Familienname)

Schäfer oder Schaefer ist ein deutscher Familienname.

Herkunft und Bedeutung

Berufsname vom Beruf des Schäfers. Bei Schaefer oft von Schaffer.

Häufigkeit

Verteilung des Familiennamens Schäfer in Deutschland

Der Name Schäfer belegt Platz 11 auf der Liste der häufigsten Familiennamen in Deutschland.

Namensträger

A

  • Adam Schäfer (Priester) (1877–1941), deutscher Geistlicher
  • Adam Schäfer (Fußballspieler), deutscher Fußballspieler
  • Adam Joseph Schäfer (auch Adam Josef Schäfer; 1798–1871), deutscher Bildhauer
  • Adolf Schäfer (Bauunternehmer, 1842) (1842–1925), Schweizer Architekt und Baufirmengründer
  • Adolf Schäfer (Bauunternehmer, 1875) (1875–1960), Schweizer Bauunternehmer
  • Adolf Schäfer (1937–2009), deutscher Politiker (SPD)
  • Adolph Schäfer (1807–1857), deutscher Jurist und Fotograf (Daguerreotypist)
  • Albert Schäfer (Unternehmer) (1881–1971), deutscher Unternehmer
  • Albert Schäfer (Architekt) (1886–1968), deutscher Architekt
  • Albert Schäfer (Lehrer), deutscher Lehrer, Entdecker von Steinartefakten auf dem Weißenstein
  • Albert Schäfer (Filmproduzent), deutscher Filmproduzent
  • Albert Schaefer-Ast (auch Albert Schäfer-Ast, 1890–1951), deutscher Zeichner und Karikaturist
  • Albrecht Schäfer (* 1967), deutscher Künstler
  • Alexander Schäfer (* 1981), deutscher Schauspieler
  • Alfred Schaefer (Bankmanager) (1905–1986), Schweizer Bankmanager
  • Alfred Schaefer (Schriftsteller) (1907–1999), deutscher Schriftsteller im Bereich der politischen Philosophie
  • Alfred Schaefer (Holocaustleugner) (* 1955), deutsch-kanadischer Neofaschist
  • Alfred Schäfer (Pädagoge) (* 1951), deutscher Pädagoge
  • Alfred Schäfer (Archäologe) (* 1963), deutscher Klassischer Archäologe
  • Aloys Schäfer (1853–1914), deutscher Geistlicher, Apostolischer Vikar
  • Aloys Schaefer (1911–1999), deutscher Syndikus, Bürgermeister, Landrat, CDU-Kreisvorsitzender
  • András Schäfer (* 1999), ungarischer Fußballspieler
  • André Schäfer (* 1966), deutscher Dokumentarfilmer, Drehbuchautor und Filmproduzent

B

  • Bernd Schäfer (Sportfunktionär) (1937–2010), deutscher Rechtsanwalt und Sportfunktionär
  • Bernd Schäfer (Schauspieler) (Ernst Bernhard Schäfer; 1927–1983), deutscher Schauspieler
  • Bernd Schäfer (Heimatforscher) (* 1951/1952), deutscher Pädagoge und Heimatforscher
  • Bernd Schäfer (Historiker) (* 1962), deutscher Historiker
  • Bernd Schäfer (Politiker) (* 1966), deutscher Politiker (SPD), Bürgermeister von Bergkamen
  • Bernhard Schäfer (Theologe) (1841–1926), deutscher Theologe und Hochschullehrer
  • Bernhard Schäfer (Archivar) (* 1967), deutscher Historiker, Archivar und Museumsleiter

C

D

E

  • Eberhard Schäfer (Pilot) (1924–1944), deutscher Pilot und Offizier
  • Eberhard Schäfer (Biologe) (* 1945), deutscher Biologe
  • Eberhard Schäfer (Regisseur), deutscher Filmregisseur
  • Eckart Schäfer (1939–2018), deutscher Altphilologe
  • Eckhard Schaefer (* 1936), deutscher Baptistenpastor, Direktor des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden
  • Edmund Schaefer (auch Edmund Schaefer-Osterhold; 1880–1959), deutscher Maler, Lithograf und Hochschullehrer
  • Edwin M. Schaefer (1887–1950), US-amerikanischer Politiker
  • Egmont Schaefer (1908–2004), deutscher Zeichner und Maler
  • Elisabeth Schaefer, Opfer der Hexenverfolgung in Borchen, siehe Hexenprozesse in Borchen
  • Elisabeth Schäfer (Politikerin) (* 1926), deutsche Politikerin (NDPD)
  • Elisabeth Schäfer (Musikerin) (Elisabeth Schäfer-Koutsouvelis; 1964/1965–2016), deutsche Bratschistin
  • Elisabeth Schäfer (Philosophin) (* 1979), deutsche Philosophin
  • Elke Berninger-Schäfer (* 1958), deutsche Psychologin, Psychotherapeutin, Supervisorin, Senior Coach, Dozentin und Lehrcoach
  • Elmar Schäfer (* 1964), deutscher Film- und Musikproduzent
  • Emanuel Schäfer (1900–1974), deutscher Jurist und SS-Oberführer
  • Emil Schäfer (1891–1917), deutscher Pilot
  • Emil Schäfer (Architekt) (1878–1958), Schweizer Architekt
  • Emile Schaefer (* 1971), deutscher Eishockeyspieler
  • Emmerich Schäfer (Maler) (1867–1938), deutscher Maler und Kunsterzieher

F

G

  • Gabriele Schäfer (Eiskunstläuferin), deutsche Eistänzerin
  • Gabriele Schäfer (Schauspielerin), deutsche Schauspielerin
  • Gabriele Klara Schäfer (* 1957), deutsche Politikerin (CDU), siehe Gaby Schäfer
  • Gerd Schäfer (Kameramann), deutscher Kameramann
  • Gerd Schäfer (Germanist), deutscher Germanist
  • Gerd Schäfer (Leichtathlet) (* 1969), deutscher Leichtathlet
  • Gerd Schaefer-Rolffs (Gerhard Ernst Heinrich Schaefer-Rolffs; 1909–1986), deutscher Ingenieur und Studentenhistoriker
  • Gerd E. Schäfer (Gerhard Kurt Egilhard Schäfer; 1923–2001), deutscher Schauspieler
  • Gerd E. Schäfer (Pädagoge) (* 1942), deutscher Erziehungswissenschaftler und Hochschullehrer

H

  • Hal Schaefer (1925–2012), US-amerikanischer Jazzmusiker und Fim-Komponist
  • Hanno Schaefer (* 1975), deutscher Botaniker
  • Hannes Schäfer (* 1965), deutscher Rockmusiker und Arzt
  • Hanns Schäfer (1891–1955), deutscher Baumeister und Bauunternehmer
  • Hanns Schaefer (1903–1964), deutscher Maler und Dichter
  • Heiko Schäfer (Archäologe) (* 1962), deutscher Archäologe
  • Heiko Schäfer, bekannt als Heiko M/S/O (1970–2017), deutscher DJ und Produzent
  • Heinrich Schäfer (Historiker) (1794–1869), deutscher Historiker
  • Heinrich Schäfer (Politiker, 1794) (1794–1870), Landtagsabgeordneter im Spezial-Landtag für das Fürstentum Pyrmont
  • Heinrich Schaefer (Lehrer) (Henri Schaefer; 1851–nach 1908), deutscher Pädagoge, Schuldirektor und Schulrat
  • Heinrich Schäfer (Ägyptologe) (1868–1957), deutscher Ägyptologe
  • Heinrich Schäfer (Politiker, 1877) (1877–1955), deutscher Abgeordneter im Württembergischen Landtag
  • Heinrich Schäfer (Politiker, 1879) (1879–1951), deutscher Jurist und Politiker (Zentrum), Bürgermeister von Essen
  • Heinrich Schäfer (Politiker, 1880) (1880–1924), Kommunalpolitiker in Köln und stellvertretendes Mitglied im Preußischen Staatsrat (SPD)
  • Heinrich Schaefer (Schriftsteller) (1889–1943), deutscher Schriftsteller
  • Heinrich Schäfer (Marineoffizier) (1907–1944), deutscher Marineoffizier und U-Boot-Kommandant (U 183, UIT 23)
  • Heinrich Schäfer (SS-Mitglied) (1907–nach 1949), deutscher SS-Unterscharführer
  • Heinrich Schäfer (Offizier) (1907–1986), deutscher Generalmajor
  • Heinrich Schäfer (Agrarwissenschaftler) (1909–1980), deutscher Agrarwissenschaftler und Hochschullehrer für Tierzüchtung
  • Heinrich Schäfer (Student) (1920–1941), deutscher Theologiestudent und Mitglied der Schönstattbewegung
  • Heinrich Schäfer (Badminton) (* 1936), deutscher Badmintonspieler
  • Heinrich Schäfer (Zuhälter) (1937–1997), deutscher Unternehmer im Rotlichtmilieu
  • Heinrich Schäfer-Vinn (1913–1966), Schweizer Bauunternehmer
  • Heinrich-Christian Schäfer-Hansen (1901–1977), deutscher Kaufmann, Politiker (NSDAP) und SA-Führer
  • Heinrich Wilhelm Schaefer (1835–1892), deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
  • Heinrich Wilhelm Schäfer (* 1955), deutscher Theologe und Autor
  • Helga Cremer-Schäfer (* 1948), deutsche Soziologin und Kriminologin
  • Horst Schäfer (Schriftsteller) (* 1928), deutscher Schriftsteller und Politiker
  • Horst Schäfer (Schauspieler, 1929) (1929–1978), deutscher Schauspieler
  • Horst Schäfer (Journalist) (1930–2020), deutscher Journalist, Amerikakorrespondent der DDR-Nachrichtenagentur ADN
  • Horst Schäfer (Fotograf) (* 1932), deutscher Fotograf
  • Horst Schäfer (Produzent), Fernsehproduzent und Schauspieler
  • Horst Schäfer (Schauspieler, 1942) (* 1942), deutscher Schauspieler, Theaterpädagoge und Filmpublizist
  • Horst Schäfer (Politiker, 1943) (* 1943), deutscher Politiker (SPD)
  • Horst Schäfer-Schuchardt (* 1936), deutscher Jurist, Kunsthistoriker, Olivenölexperte und Autor
  • Hugo Schaefer (1894–1920), deutscher Jagdflieger
  • Hugo Schäfer-Schuchardt (1907–1974), deutscher Sänger (Bass)

I

J

  • Jacob Schaefer senior (1855–1910), US-amerikanischer Karambolagespieler
  • Jacob Schaefer (Komponist) (auch Yonkel Schaefer; 1888–1936), US-amerikanischer Komponist
  • Jacob Schaefer junior (1894–1975), US-amerikanischer Karambolagespieler
  • Jakob Schaefer (1890–1971), deutscher Politiker (KPD Hessen), MdL Hessen
  • Jamila Schäfer (* 1993), deutsche Politikerin und Sprecherin der Grünen Jugend
  • Johann Schäfer (Unternehmer) († um 1861), deutscher Stellmacher und Unternehmer
  • Johann Schäfer (Fotograf) (1822–nach 1855), deutscher Maler und Fotograf
  • Johann Schäfer (Journalist) (1893–1973), deutscher Wirtschaftsjournalist
  • Johann Adam Schäfer (1856–1940), deutscher Altphilologe
  • Johann Friedrich Schäfer (nach 1685–??), deutscher Orgelbauer, siehe Johann Friedrich Schäffer
  • Johann Georg Schaefer (1823–1908), deutscher Kunsthistoriker, Erzieher und Pädagoge
  • Johann Georg Schäfer (Industrieller) (1861–1925), deutscher Industrieller
  • Johann Heinrich Schäfer (1810–1887), deutscher Orgelbauer
  • Johann Heinrich Schäfer (1868–1957), deutscher Ägyptologe, siehe Heinrich Schäfer (Ägyptologe)
  • Johann Jakob Schäfer (1749–1823), Schweizer Geodät und Politiker
  • Johann Nepomuk Schäfer (auch Johann Nepomuk Schäffer; 1751–1796), deutscher Geistlicher, Theologe und Hochschullehrer
  • Johann Nikolaus Schäfer (1671–1744), deutscher Orgelbauer
  • Johann Peter Schäfer (1813–1902), deutscher Pädagoge und Sozialreformer
  • Johann Wilhelm Schaefer (auch Wilhelm Schaefer; 1809–1880), deutscher Germanist und Literaturwissenschaftler
  • Josef Schäfer (Landrat), deutscher Politiker
  • Josef Schäfer (Politiker) (1902–1994), deutscher Politiker (SPD), MdL Bayern
  • Josef Schäfer (Heimatforscher, 1905) (1905–1981), deutscher Heimatforscher
  • Josef Schäfer (Musiker) (auch Josef Schäfer-Marmagen; * 1920), deutscher Musiker, Autor und Komponist
  • Josef Schäfer (Fußballspieler) (* 1926), deutscher Fußballspieler
  • Joseph Schäfer, fränkischer Arzt und Politiker
  • Joseph Schäfer (Heimatforscher, 1867) (1867–1938), deutscher Lehrer, Schulleiter, Fotograf und Heimatforscher
  • Julia Schaefer (* 1996), deutsche Volleyballspielerin

K

  • Konrad Schäfer (Chemiker) (1874–1922), deutscher Chemiker und Hochschullehrer
  • Konrad Schäfer (Politiker) (1875–1939), deutscher Verwaltungsjurist und Politiker, MdL Hannover
  • Konrad Schäfer (Mediziner) (1911–nach 1951), deutscher Mediziner
  • Konrad Schaefer (Maler) (1915–1991), deutscher Maler und Grafiker
  • Konstantin Schäfer (1899–1978), deutscher Pädagoge und Heimatforscher
  • Kunibert Schäfer (* 1957), deutscher Organist, Kirchenmusiker, Dirigent und Hochschullehrer

L

M

  • Martina Schäfer (Schriftstellerin) (* 1952), deutsche Schriftstellerin, Vor- und Frühhistorikerin und Komponistin
  • Martina Schäfer (Soziologin) (* 1964), deutsche Biologin, Soziologin und Hochschullehrerin
  • Matthias Schaefer (1942–2021), deutscher Zoologe und Ökologe
  • Max Schäfer (Kapitän) (1878–1945), Schweizer Schiffskapitän
  • Max Schäfer (1907–1990), deutscher Fußballspieler
  • Max Schäfer (Politiker) (1913–1986), deutscher Kommunist
  • Maximilian Schäfer (1851–1916), deutscher Maler, Buchillustrator und Autor
  • Micaela Schäfer (* 1983), deutsches Model
  • Micha Schäfer (* 1987), Schweizer Koch

N

  • Natalie Schafer (1900–1991), US-amerikanische Schauspielerin
  • Nolan Schaefer (* 1980), kanadischer Eishockeytorwart
  • Norbert Schäfer (Journalist) (1934–2001), deutscher Journalist und stellvertretender Regierungssprecher
  • Norbert Schäfer (* 1956), deutscher Klavierpädagoge, Pianist und Komponist

O

  • Otto Schäfer (Oberamtmann) (1876–1951), badischer Verwaltungsbeamter
  • Otto Schäfer (Architekt, 1879) (1879–1953), Schweizer Architekt
  • Otto Schäfer (Architekt, 1882) (1882–1959), deutscher Architekt
  • Otto Schäfer (Politiker, 1886) (1886–1960), deutscher Politiker (FDP), MdL Braunschweig
  • Otto Schäfer (Orgelbauer) (1891–1945), deutscher Orgelbauer aus Stadtilm
  • Otto Schäfer (Heimatforscher) (1901–1986), deutscher Heimatforscher
  • Otto Schäfer (Physiker) (1909–2000), deutscher Physiker, Regelungstechniker und Hochschullehrer
  • Otto Schäfer (Politiker, 1912) (1912–1973), deutscher Politiker (CDU), MdL Niedersachsen
  • Otto Schäfer (Industrieller) (1912–2000), deutscher Industrieller und Kunstsammler
  • Otto Schäfer (Politiker, 1921) (1921–1992), deutscher Politiker (SPD), MdBB

P

  • Paul von Schaefer (1857–1924), deutscher General der Infanterie
  • Paul Schaefer (Architekt, 1867) (1867–nach 1929), deutscher Architekt
  • Paul Schäfer (Mediziner) (1881–1965), deutscher Gynäkologe und Hochschullehrer
  • Paul Schäfer (Maler, 1886) (1886–??), deutscher Maler
  • Paul Schäfer (Architekt, 1886) (1886–1953), deutscher Architekt
  • Paul Schäfer (Maler, 1888) (1888–1968), deutscher Kirchenmaler
  • Paul Schäfer (Politiker, 1894) (1894–1938), deutscher Politiker (KPD)
  • Paul Schaefer (Politiker, II) († 1968), deutscher Politiker (CDU), Oberbürgermeister von Speyer
  • Paul Schäfer (Architekt, Schweiz), Schweizer Architekt
  • Paul Schaefer (Pädagoge) (1904–1985), Schweizer Lehrer, Schulleiter und Verbandsfunktionär
  • Paul Schaefer (Eishockeyspieler) (auch Paul Schaeffer; 1911–1989), US-amerikanischer Eishockeyspieler
  • Paul Schäfer (Sektengründer) (1921–2010), deutscher Sektenführer
  • Paul Schäfer (Geograf) (1922–1995), deutscher Geograf und Hochschullehrer
  • Paul Schäfer (Politiker, 1949) (* 1949), deutscher Politiker (Die Linke)
  • Paul Kanut Schäfer (1922–2016), deutscher Schriftsteller
  • Pauline Schäfer-Betz (* 1997), deutsche Kunstturnerin
  • Paulus Schäfer (* 1978), niederländischer Jazzmusiker

R

S

  • Sebastian Schäfer (Schauspieler) (* 1963), deutscher Schauspieler
  • Sebastian Schaefer (* 1977), deutscher Schriftsteller
  • Sebastian Schäfer (Politiker, 1979) (* 1979), deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen)
  • Sebastian Schäfer (Politiker, II), deutscher Politiker (Piraten)
  • Sebastian Schäfer (Leichtathlet) (* 1986), deutscher Leichtathlet
  • Sebastian Schäfer (Rennfahrer), Schweizer Automobilrennfahrer

T

  • Theo Schäfer; (1846–1914), deutscher Pastor, Theologe und Behindertenfürsorger, siehe Theodor Schäfer (Theologe)
  • Theo Schäfer (Kunsthistoriker) (Theodor Schäfer; 1872–1935), deutsch-schweizerischer Kunsthistoriker
  • Theodor Schäfer (Theologe) (Theo Schäfer; 1846–1914), deutscher Pastor, Theologe und Behindertenfürsorger
  • Theodor Schäfer (Pädagoge) (Wander-Schäfer; 1850–1932), deutscher Pädagoge, Wanderer und Autor
  • Theodor Schäfer (Maler) (1889–1975), deutscher Maler
  • Theodor Schaefer (Komponist) (1904–1969), tschechischer Komponist und Musikwissenschaftler
  • Theodor Schaefer (Jurist) (1908–1991), deutscher Jurist
  • Therese Braunecker-Schäfer (1825–1888), österreichische Schauspielerin und Tänzerin

U

  • Udo Schaefer (1926–2019), deutscher Jurist und Bahai-Theologe
  • Ueli Schäfer (1943–2021), Schweizer Architekt
  • Uwe Schäfer (Politiker, 1938) (* 1938), deutscher Politiker (NPD)
  • Uwe Schäfer (Rennfahrer) (1963–2004), deutscher Automobilrennfahrer
  • Uwe Schäfer (Politiker, 1964) (* 1964), deutscher Politiker (CDU)
  • Uwe Schäfer (Kameramann), deutscher Kameramann
  • Uwe Schäfer (Maler) (* 1965), deutscher Maler und Grafiker
  • Uwe Schäfer (* 1965/1966), deutscher Reggae-Sänger, siehe Uwe Banton

V

W

  • Walter Schäfer (Mediziner) (1894–1952), deutscher Gynäkologe und Hochschullehrer
  • Walter Schäfer (Theologe) (1903–1979), deutscher Theologe
  • Walter Schäfer (Landrat) (1906–2001), deutscher Verwaltungsjurist und Landrat
  • Walter Schaefer (Jurist) (1909–1980), deutscher Verwaltungsjurist und Oberkreisdirektor
  • Walter Schäfer (Pädagoge) (1910–1984), deutscher Pädagoge
  • Walter Schäfer (Bankmanager) (* 1936), deutscher Bankmanager
  • Walter Schäfer (Bauingenieur) (* 1943), deutscher Bauingenieur und Hochschullehrer
  • Walter Schäfer (Architekt), deutscher Architekt und Autor
  • Walter Schaefer-Kehnert (1918–2006), deutscher Agrarwissenschaftler und Hochschullehrer
  • Walter Reese-Schäfer (* 1951), deutscher Politikwissenschaftler
  • Walter Erich Schäfer (1901–1981), deutscher Agronom, Dramaturg und Intendant
  • Walter Ernst Schäfer (Walter E. Schäfer; 1928–2014), deutscher Germanist, Literaturwissenschaftler und Hochschullehrer
  • Walther Schäfer (Landrat) (1887–?), deutscher Politiker und Landrat
  • Walther Schäfer (Mediziner) (1909–nach 1966), deutscher Hygieniker, Bakteriologe und Hochschullehrer
  • Wendel Schäfer (* 1940), deutscher Schriftsteller
  • Willi Schäfer (Filmarchitekt) (1909–nach 1985), deutscher Filmarchitekt
  • Willi Schäfer (Fußballtrainer), deutscher Fußballtrainer
  • Willi Schäfer (Politiker), deutscher Politiker (DBD), MdV
  • Willi Schäfer (Bobfahrer) (* 1932), deutscher Bobfahrer
  • William Donald Schaefer (1921–2011), US-amerikanischer Politiker
  • Wolf Schäfer (Ökonom) (1941–2020), deutscher Ökonom und Hochschullehrer
  • Wolf Schäfer (Politikwissenschaftler) (* 1942), deutscher Politikwissenschaftler und Hochschullehrer

Y

Z

  • Zdeněk Schaefer (1906–1966), tschechoslowakischer Pilzkundler

Siehe auch

Wiktionary: Schäfer – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.