Saint-Hippolyte (Indre-et-Loire)
Saint-Hippolyte ist eine französische Gemeinde im Département Indre-et-Loire in der Region Centre-Val de Loire. Sie gehört zum Kanton Loches im Arrondissement Loches. Sie grenzt im Nordwesten an Saint-Jean-Saint-Germain, im Norden an Sennevières, im Nordosten und im Osten an Loché-sur-Indrois, im Süden an Saint-Cyran-du-Jambot, im Südwesten an Fléré-la-Rivière und im Westen an Bridoré und Verneuil-sur-Indre. Während der Französischen Revolution hieß die Ortschaft „La Chapelle-Saint-Hippolyte“. 1827 übernahm Saint-Hippolyte die bisher eigenständige Gemeinde Vitray.
| Saint-Hippolyte | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Centre-Val de Loire | |
| Département (Nr.) | Indre-et-Loire (37) | |
| Arrondissement | Loches | |
| Kanton | Loches | |
| Gemeindeverband | Loches Sud Touraine | |
| Koordinaten | 47° 4′ N, 1° 6′ O | |
| Höhe | 75–152 m | |
| Fläche | 32,81 km² | |
| Einwohner | 623 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 19 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 37600 | |
| INSEE-Code | 37221 | |
![]() Mairie Saint-Hippolyte | ||
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2018 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 832 | 782 | 634 | 636 | 627 | 567 | 566 | 635 |
%252C_le_caquetoire.jpg.webp)
Kirche Saint-Hippolyte
Literatur
- Le Patrimoine des Communes d’Indre-et-Loire. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-115-5, S. 853–856.
Weblinks
Commons: Saint-Hippolyte – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

