Mosnes
Mosnes ist eine französische Gemeinde mit 806 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Indre-et-Loire, in der Région Centre-Val de Loire. Sie gehört zum Arrondissement Loches und zum Kanton Amboise. Ihre Einwohner nennen sich die Limerien(ne)s. Die Gemeinde ist Mitglied des Gemeindeverbandes Communauté de communes du Val d’Amboise.
| Mosnes | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Centre-Val de Loire | |
| Département (Nr.) | Indre-et-Loire (37) | |
| Arrondissement | Loches | |
| Kanton | Amboise | |
| Gemeindeverband | Val d’Amboise | |
| Koordinaten | 47° 27′ N, 1° 6′ O | |
| Höhe | 55–114 m | |
| Fläche | 14,35 km² | |
| Einwohner | 806 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 56 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 37530 | |
| INSEE-Code | 37161 | |
![]() Rathaus (Mairie) von Mosnes | ||
Geographie
Mosnes liegt etwa 31 Kilometer ostnordöstlich von Tours an der Loire und an der Cisse. Die Gemeinde gehört zum Weinbaugebiet Touraine-Amboise. Die Nachbargemeinden von Mosnes sind Cangey im Norden und Nordwesten, Veuves im Nordosten, Rilly-sur-Loire im Osten, Vallières-les-Grandes im Süden und Südosten, Souvigny-de-Touraine im Südwesten, Chargé im Westen sowie Limeray im Westen und Nordwesten.
Mosnes liegt an der Via Turonensis, einer Variante des Jakobswegs.
Demographie
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 | |||||
| Einwohner | 703 | 639 | 639 | 675 | 677 | 736 | 757 | 804 | |||||
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||||||
Sehenswürdigkeiten
_%C3%89glise.JPG.webp)
- Kirche Saint-Martin, Monument historique
- Schloss Thômeaux aus dem 18. Jahrhundert, heute Hotel
Literatur
- Le Patrimoine des Communes d’Indre-et-Loire. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-115-5, S. 70–71.

_Mairie.JPG.webp)