Saint-Quentin-sur-Indrois
Saint-Quentin-sur-Indrois ist eine französische Gemeinde mit 497 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Indre-et-Loire in der Region Centre-Val de Loire; Tauxigny gehört zum Arrondissement Loches und zum Kanton Loches. Die Einwohner werden Reignacois genannt.
| Saint-Quentin-sur-Indrois | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Centre-Val de Loire | |
| Département (Nr.) | Indre-et-Loire (37) | |
| Arrondissement | Loches | |
| Kanton | Loches | |
| Gemeindeverband | Loches Sud Touraine | |
| Koordinaten | 47° 12′ N, 1° 1′ O | |
| Höhe | 65–127 m | |
| Fläche | 27,32 km² | |
| Einwohner | 497 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 18 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 37310 | |
| INSEE-Code | 37234 | |
![]() Rathaus (Mairie) von Saint-Quentin-sur-Indrois | ||
Geographie
Saint-Quentin-sur-Indrois liegt etwa 32 Kilometer südöstlich von Tours am Indrois. Umgeben wird Saint-Quentin-sur-Indrois von den Nachbargemeinden Sublaines im Norden und Nordosten, Luzillé im Nordosten, Genillé im Osten, Ferrière-sur-Beaulieu im Süden, Chambourg-sur-Indre im Südwesten sowie Chédigny im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 523 | 440 | 373 | 425 | 405 | 429 | 429 | 512 |
| Quelle: Cassini und INSEE | |||||||
Sehenswürdigkeiten
- Dolmen von Mallée (auch Pierre Levée)
- Kirche Saint-Quentin aus dem 12. Jahrhundert, heutiges Gebäude aus dem 16./17. Jahrhundert, seit 1926 Monument historique
- Priorei von Berneçay, ursprünglich wohl Siechenhaus
- Schloss Les Roches-Saint-Quentin
- Herrenhaus Le Bout-du-Pont
Kirche Saint-Quentin
Kapelle der Priorei von Berneçay
Schloss Les Roches-Saint-Quentin
Herrenhaus von Le Bout-du-Pont
Mühle
Literatur
- Le Patrimoine des Communes d’Indre-et-Loire. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-115-5, S. 860–862.
Weblinks
Commons: Saint-Quentin-sur-Indrois – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

