Montreuil-en-Touraine
Montreuil-en-Touraine ist eine französische Gemeinde mit 776 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Indre-et-Loire, in der Région Centre-Val de Loire. Sie gehört zum Arrondissement Loches und zum Kanton Amboise. Die Gemeinde ist Mitglied des Gemeindeverbandes Communauté de communes du Val d’Amboise.
| Montreuil-en-Touraine | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Centre-Val de Loire | |
| Département (Nr.) | Indre-et-Loire (37) | |
| Arrondissement | Loches | |
| Kanton | Amboise | |
| Gemeindeverband | Val d’Amboise | |
| Koordinaten | 47° 29′ N, 0° 57′ O | |
| Höhe | 76–113 m | |
| Fläche | 25,16 km² | |
| Einwohner | 776 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 31 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 37530 | |
| INSEE-Code | 37158 | |
| Website | http://www.montreuil-touraine.fr/ | |
![]() Mairie Montreuil-en-Touraine | ||
Geographie
Montreuil-en-Touraine liegt etwa 25 Kilometer ostnordöstlich von Tours. Die Gemeinde gehört zum Weinbaugebiet Touraine-Amboise. Die Nachbargemeinden von Montreuil-en-Touraine sind Neuillé-le-Lierre im Norden und Nordwesten, Autrèche im Nordosten, Saint-Ouen-les-Vignes im Osten und Südosten, Pocé-sur-Cisse im Südosten, Nazelles-Négron im Süden sowie Reugny im Westen.
Demographie
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 | ||||
| Einwohner | 431 | 433 | 343 | 521 | 632 | 642 | 682 | 832 | ||||
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Martin
- Schlossruine, Monument historique
- Reste der Windmühle Villagou
- Wassermühle
- Wasserturm
Kirche Saint-Martin
Schlossruine
ehemalige Windmühle
Wasserturm
Literatur
- Le Patrimoine des Communes d’Indre-et-Loire. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-115-5, S. 67–69.
Weblinks
Commons: Montreuil-en-Touraine – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.svg.png.webp)

